Angst vor Lieferengpässen: 92 Prozent der Deutschen würden Mehrkosten für Medikamente aus heimischer Produktion in Kauf nehmen

Repräsentative Umfrage im Auftrag der Robert Bosch Stiftung zeigt grundsätzliches Vertrauen der Deutschen in die Gesundheitspolitik vor dem Hintergrund der Corona-Krise. In einzelnen Bereichen sieht die große Mehrheit der Bürger jedoch Reformbedarf. Sehr wichtig sind ihnen eine bezahlbare Gesundheitsversorgung, bessere Mehr

Eine Zukunft für Zuwanderer: Robert Bosch Stiftung unterstützt zehn Landkreise bei der Integration

Die Robert Bosch Stiftung und die Universität Hildesheim starten mit zehn Landkreisen in die zweite Phase des Programms „Land.Zuhause.Zukunft – Integration und Teilhabe von Neuzuwanderern in ländlichen Räumen“.   „Gerade mit Blick auf den demographischen Wandel bedeutet die Zuwanderung eine Mehr

Das Deutsche Schulbarometer Spezial: 37 Prozent der Lehrkräfte haben nur zu wenigen Schülern regelmäßig Kontakt

Das Deutsche Schulbarometer Spezial zur Corona-Krise ist eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Robert Bosch Stiftung in Kooperation mit der ZEIT. Zentrale Ergebnisse: Die Mehrheit der Schulen (66 Prozent) ist nach Ansicht der befragten Lehrkräfte nicht gut vorbereitet in den Mehr

15 Schulen in der Endrunde des Deutschen Schulpreises 2020

15 hervorragende Schulen haben es in die Endausscheidung des Deutschen Schulpreises 2020 geschafft. Eine Expertenjury hat die Schulen in ihrer Sitzung am 18. März für das Finale des Wettbewerbs nominiert. Sie kommen aus Nordrhein-Westfalen (5), Baden-Württemberg (2), Hessen (2), Niedersachsen Mehr