Dauertest: Toyotas SUV RAV4 läuft 100.000 km fehlerfrei

Mit einem Spitzenergebnis hat Toyotas Hybrid-SUV RAV4 den dreijährigen 100.000-Kilometer der Zeitschrift auto motor und sport bestanden. Neben den vorgeschriebenen Inspektionen gab es keinen Grund, den Hybrid mit 2,4-Liter-Vierzylinder (178 PS) und kraftvollem E-Motor (88 kW) in die Werkstatt zu Mehr

Fahrtest Model 3: In der Kurve Blinker setzen unmöglich

Das Fazit des ersten Fahrteste des überarbeiteten Tesla Model 3 durch die Zeitschrift auto motor und sport fällt durchwachsen aus: Während die Aerodynamik und das Fahrverhalten deutlich verbessert wurden, kann auto motor und sport dem Wegfall der Blinkerhebel wenig abgewinnen. Mehr

Kerber: Ich würde mich freuen, wenn meine Tochter Liana auch Tennis spielt

Angelique Kerber, die ehemalige Nummer eins der Welt im Damen-Tennis, würde sich freuen, wenn ihre im Februar geborene Tochter Liana später auch für sich Tennis entdeckt. „Erst mal muss sie laufen lernen, und dann können wir weiterreden. Aber natürlich wäre Mehr

Tesla stellt auf Gussteile um: Reparaturkosten könnten durch die Decke gehen

Die Reparaturpreise und Versicherungstarife für Teslas Model Y dürften schon im nächsten Jahr in die Höhe schnellen. Der Grund: Das hintere Chassis des Model Y, der sogenannte Hinterwagen, wird nicht mehr aus 70 Einzelteilen montiert, sondern besteht aus einem einzigen Mehr

Test: Ist Akkutausch wirklich schneller als Laden?

Der chinesische Autohersteller Nio will in Deutschland für seine Luxus-Stromer ein Netz von Stationen aufbauen, in denen leere gegen geladene Akkus getauscht werden können. Doch sparen Nio-Fahrer wirklich Zeit? Die Zeitschrift AUTO Straßenverkehr war mit einem Nio ET7 mit 100-kWh-Akku Mehr

AMG-Chef Schiebe: Wir bauen noch länger Hightech-Verbrenner

Fans der sportlichen Mercedes-Tochter AMG können sich darauf einstellen, dass die Marke noch über 2030 hinaus Highperformance-Verbrenner bauen wird. Auch wenn AMG intensiv an der Entwicklung elektrischer AMG-Modelle arbeitet, versichert der neue Firmenchef Michael Schiebe mit Blick auf die Auslandsmärkte, Mehr

Michelin: Reifen länger fahren zugunsten der Umwelt

Würden Autofahrer ihre Reifen so lange fahren, bis die Mindestprofiltiefe erreicht ist, ließen sich Millionen von Altreifen einsparen. „So könnte die Nutzung von Reifen bis zur gesetzlichen Mindestprofiltiefe allein in Europa jährlich rund 128 Millionen Altreifen einsparen“, erklärt Cyrille Roget, Mehr

HUK: Chance für niedrigere Tarife für Fahranfänger

Durch die Einführung von Telematiktarifen wissen die Versicherungen nun nach kurzer Zeit, wer sicher fährt und wer eher risikoreicher unterwegs ist. Die HUK Coburg überlegt nach Auswertung der Fahrdaten von rund 500.000 Kunden, die sich für Telematiktarife entschieden haben, Fahranfängern Mehr