SAUTER begleitet Neubau- und Sanierungsprojekt des BundeswehrZentralkrankenhauses Koblenz

In drei Teilprojekten unterstützt SAUTER die Erneuerung und Erweiterung des BundeswehrZentralkrankenhauses Koblenz im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung. Mit einem Auftragsvolumen von 17 Mio. Euro ist eine rundum anspruchsvolle Herausforderung verbunden. In bundesweit fünf Bundeswehrkrankenhäusern versorgt der Zentrale Sanitätsdienst der Bundeswehr Mehr

modulo 6 Firmware Version 2.0 für Cybersicherheit in der Gebäudeautomation

Internet-basierte Technologien werden auch im Gebäudebetrieb erwartet. Doch je weiter diese Entwicklung voranschreitet, desto häufiger stellt sich die Frage nach Risiken durch Ausfälle, Datenlecks oder gezielte Angriffe auf Systeme. Besondere Aufmerksamkeit erhält hierbei der Bereich der kritischen Infrastruktur. Um Worst-Case-Szenarien Mehr

SAUTER FM verantwortet technisches und infrastrukturelles Facility Management im MARK München

Das MARK München zählt in Bezug auf seine Größe zu den Top 10 Gewerbeimmobilien der bayerischen Landeshauptstadt. SAUTER Deutschland ist verantwortlich für weite Teile der Betreuung der Premium-Büroflächen und unterstützt die Betreiber in deren Nachhaltigkeitsstrategie. Seit der Fertigstellung im Frühjahr Mehr

SAUTER FM übernimmt Aufgaben in weiteren 42 H&M Filialen

Seit mehr als drei Jahren vertraut das Modeunternehmen H&M auf die Kompetenz von SAUTER Deutschland im Bereich Facility Management. Mit einem neuen Dienstleistungsvertrag wächst die Zusammenarbeit um 42 auf rund 150 Stores, die SAUTER FM bundesweit betreut. Mit mehr als Mehr

Update für smartes Gebäudemanagement mit SAUTER Vision Center 8.0

SAUTER Vision Center steht für ganzheitliches Gebäude-, Energie- und Wartungsmanagement mit herausragenden Analytikfunktionen zum optimalen Gebäudebetrieb. Mit Version 8.0 des Building Intelligence Hubs kommen individualisierbare Reporting-Möglichkeiten sowie weitere Funktionen hinzu, die die Bedienung noch effizienter machen. Digitalisierungskonzepte für smarte Gebäude Mehr

Neue Modelle in der BIM-Bibliothek von SAUTER

Seit der Einführung von BIM (Building Information Modeling) ist das Verfahren für die digitale Gebäudeplanung Standard. Die BIM-Bibliothek von SAUTER unterstützt Architekten, Ingenieure und Bauplaner bei Projekten während des gesamten Gebäudezyklus. Die Datenbank wurde kürzlich mit CAD- und Revit-Modelldaten ergänzt. Mehr

SAUTER erwirbt Mehrheitsbeteiligung an der T4 Gruppe

Die Fr. Sauter AG, Basel, hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Mehrheit an der T4 Gruppe unterzeichnet. Damit stärkt die SAUTER Gruppe ihr Kerngeschäft auf dem Gebiet der Gebäudeautomation für Green Buildings und baut ihre Präsenz in Großbritannien weiter aus. Mehr

Kleben für’s Klima: SAUTER und Verifort Capital zeigen, wie Klimaschutz in der Immobilienbranche funktioniert

Vier je 20 m² große Sprechblasen an der Fassade der Büroimmobilie in der Gottlieb-Daimler-Straße 12 sorgen ab sofort für Aufmerksamkeit in Mannheim. Mit der Kampagne verbildlichen die beiden Unternehmen SAUTER und Verifort Capital an dem gemeinsam sanierten Gebäude, wie es Mehr

SAUTER realisiert Gebäudeautomation im ersten Bauabschnitt des Eschborn Gate

Als fünftgrößte und eine der wirtschaftlich stärksten Städte Deutschlands und europäischer Verkehrsknotenpunkt gilt Frankfurt am Main heute nicht mehr nur als Sinnbild der Finanzwelt, sondern als branchenübergreifend attraktiver und repräsentativer Unternehmensstandort. Rund 43.000 Unternehmen, darunter zahlreiche Weltmarktführer verschiedener Branchen, haben Mehr

BACnet/SC: Sichere Datenkommunikation für Gebäude

Immobilienbesitzer und IT-Manager haben ein gemeinsames Anliegen: Die OT-Kommunikation im Gebäudenetzwerk soll angriffssicher werden. Die Ergänzung BACnet/SC („secure connect“) löst dieses Problem. SAUTER unterstützt den Umstieg mit einem BACnet/SC-Router zur Integration von Bestandsnetzwerken sowie einem BACnet/SC-fähigen Gebäude- und Energiemanagementsystem. BACnet/SC Mehr