7 Tipps für die Katalogerstellung

Das Hauptziel eines Katalogs ist es, die in ihm enthaltenen Artikel erfolgreich zu verkaufen. Wie ein erfolgreicher Katalog erstellt wird, hängt von vielen Faktoren ab. Dies kann zum Beispiel durch Übersichtlichkeit und strategische Anordnung der Produkte, sowie ein ansprechendes Design Mehr

Wann benötigen Sie ein Multidomain Master Data Management (MDM)

Heutzutage verschafft ein hochqualitatives Daten-Management Wettbewerbsvorteile für ein Unternehmen. Informationen werden häufig über verschiedene Kanäle, in unterschiedlichen Abteilungen und Standorten eines Unternehmens generiert und verteilt. Unternehmen, die diese wertvollen Informationen in verschiedenen Systemen speichern, aber nicht in der Lage sind, Mehr

Webinar-Reihe August rund um Produktkommunikation und Produktdatenmanagement

Für erfolgreichen E-Commerce ist es wichtig, die Bedürfnisse der Kunden und deren Kaufverhalten zu erfassen und immer wieder neue Innovationen zu integrieren. Die Anforderungen im internationalen Umfeld sowie bei Multichannel-Strategien, etwa dem Verkauf über weitere Marktplätze und Vertriebskanäle, steigen dabei Mehr

Was Unternehmen bei der Einführung eines PIM unbedingt beachten sollten

Unternehmen bedienen längst nicht mehr nur einen Kanal: Die Anzahl der Touchpoints, an denen ein Kunde oder Interessent mit einem Unternehmen in Berührung kommt, steigt mit der Digitalisierung kontinuierlich an. Über alle Kanäle hinweg – in Online-Shops, im Katalog oder Mehr

ebm-papst Gruppe setzt auf den PIM/MAM-Spezialisten SDZeCOM

Die ebm-papst Gruppe, der Weltmarktführer für Ventilatoren und Motoren, beauftragt die SDZeCOM mit der Implementierung einer zentralen Marketing-Information-Management Lösung. Somit schafft das Unternehmen die Basis für eine weltweite Transparenz, Konsistenz und synchrone Aussteuerung von Produktinformationen in alle Touchpoints. Die ebm-papst Mehr

Change – den Wandel meistern

SDZeCOM, der Veranstalter der udpate #2017, begrüßte am 6. Juli 150 Teilnehmer im Abbe-Auditorium im ZEISS Forum Oberkochen. Bereits zum 14. Mal lud Systemintegrator und Systemarchitekt SDZeCOM die Hersteller und Händler zum Infotag ein. Unternehmen wie Erwin Müller Group und Mehr

TrainingsCenter für Produktkommunikation und ISCM gestartet

Mit der Digitalisierung ergeben sich für Unternehmen ungeheure Wachstumspotenziale. Der effiziente Umgang mit Daten und insbesondere auch Produktdaten spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die Innovations- und Produktlebenszyklen werden immer kürzer – und die Produkte werden in immer mehr Sprachen und Mehr

Tipps für die Auswahl eines PIM-Systems

Die Einführung eines PIM-Systems ist ein strategisches Projekt, das eine einheitliche und zentrale Basis für alle Produktinformationen zum Ziel hat. Maximalen Nutzen entfaltet ein PIM-System, wenn es neben der Bereitstellung der Daten für alle Kanäle auch produktiv für andere relevante Mehr

Erfolgreiches Produktdatenmanagement und effiziente Produktkommunikation

Die Webinar-Teilnehmer erhalten kostenlos eine Einführung in das Thema Product Information Management (kurz PIM) und entdecken dabei verschiedenen Systeme, die bei der effizienten Produktkommunikation im Multichannel / Omnichannel-Vertrieb sowie auf internationalen Märkten unterstützen. In einem weiteren Webinar erhalten Unternehmen konkrete Mehr

Gut gemanagt ist halb gewonnen

Wer gut verkaufen möchte, muss mit seinen Produkten überzeugen. Das betrifft Hersteller und Händler aller Branchen. Produktinformationen geben oftmals den entscheidenden Kaufimpuls. Daher wundert es nicht, dass Produktbeschreibungen zu den Dingen gehören, auf die bei der Auswahl und Nutzung eines Mehr