Über 500 Euro für Weihnachtsgeschenke pro Person: Wie sinnvoll ist das Schenken an Weihnachten?

Süßer die Kassen nie klingeln, freuen sich Online- und Einzelhandel. Denn kurz vor Weihnachten gilt für viele, jetzt noch schnell die letzten Geschenke zu besorgen! Oder auch die Ersten, falls man spät dran ist. Doch braucht es das überhaupt? Wie Mehr

Was geht, was kommt, was bleibt? – Die Technik-Trends 2024

Frau Prof. Dr. Hermann, Herr Prof. Dr. Müller, Herr Dr. Konecny, bei Gartner bündelt man die Top-10-Tech-Trends thematisch. Ganz oben steht, wenig überraschend, die KI. Dr. Konecny: Das Thema wird uns nicht mehr verlassen. Ich klettere über Berge der Innovation: Mehr

Enddatum für die Liebe: Weshalb die meisten Beziehungen am 11. Dezember scheitern und wie ein liebevolles Weihnachtsfest gelingt

Lichterglanz, Glühwein, Punsch und dann auch noch so richtiges Winterwetter dazu. So stellen sich viele Menschen die Vorweihnachtszeit vor. Da liegt doch neben Lebkuchenduft auch Romantik in der Luft! Oder etwa nicht? An keinem Tag im Jahr so viele Trennungen Mehr

Pilze, Rosenkohl & Koriander: So entstehen Geschmacksvorlieben

Zwiebelkuchen und Wein, Kürbissuppe mit frisch gebackenem Brot, die ersten Plätzchen und Glühwein… der Herbst bietet kulinarisch viel. Doch nicht jeder bricht in Begeisterungsstürme aus, wenn es wieder Grünkohl, Wild oder Lebkuchen gibt. Was dem einen schmeckt, verabscheut ein anderer. Mehr

Deutscher Pflegetag 2023: Akademisierung der Pflege im Fokus

Das Thema Pflege geht uns früher oder später alle etwas an. Auf dem Deutschen Pflegetag am 28. und 29.ten September 2023 in Berlin wird zu diesem Thema nicht nur debattiert, sondern es werden Lösungen für bestehende Problematiken gefunden. Einen Ansatz Mehr

Soziale Arbeit versilbert: Prof. Dr. Angela Teichert erreicht Top-Platzierung bei der Wahl zum Tutor des Jahres 2024

Empathisch, kompetent, motivierend, inspirierend und immer gut erreichbar. Das sind nur einige der Attribute, mit denen Frau Prof. Dr. Angela Teichert, Studiengangsleiterin „Soziale Arbeit“ an der SRH Fernhochschule, von ihren Studierenden bedacht wurde. Damit kletterte sie aufs Siegertreppchen des Votings Mehr

Weiterbildung gegen Demenz: Darum startete Rudolph Robl mit 71 Jahren noch mal ein Studium

Lebenslanges Lernen helfe gegen Engstirnigkeit, Sturheit und beuge letztlich auch Demenz vor. Davon ist Rudolph Robl überzeugt. Welche Vorteile ein Studium auch in fortgeschrittenem Alter hat und wie sein Umfeld auf seine Ambitionen reagiert, verrät er im Interview mit der Mehr

Highspeed: Anna-Laethisia Schimek ist die schnellste Studentin der Welt

Jedenfalls im Inline-Speed-Skating. Hier düst die 30-jährige ihrer Konkurrenz seit Jahren davon. Wie sie zu den Rollen kam, die ihr die Welt bedeuten, wie Sie ihre Chancen bei der anstehenden WM in Italien einschätzt und warum sie neben dem Spitzensport Mehr

Bälle, Bildung, Baby: SRH-Studentinnen bei der Frauen-Fußball-WM 2023

Seit Donnerstag läuft die Frauen-Fußball-WM 2023. In diesen Minuten tritt die deutsche Elf gegen Marokko an. Aufgrund des großen Zeitunterschiedes zum Austragungsort, sind die meisten Spiele hierzulande vormittags live zu sehen. Das erste Vorrundenspiel wird zum Beispiel um 10.30 Uhr Mehr

Zusatztermine fürs gratis ChatGPT-Online-Seminar der SRH Fernhochschule

Die erste Live-Session zum Umgang mit ChatGPT begeisterte diese Woche die Teilnehmer:innen. Alle weiteren Termine sind bereits restlos ausgebucht. Doch die Nachfrage ist weiterhin groß. Deshalb freuen wir uns darüber, nachlegen zu können. Melden Sie sich jetzt zu einem der Mehr