Die Unverfügbarkeit des Realen: neue Kooperationsausstellung im Schloss

In seinen hyperrealistischen Gemälden vereint Thomas Kitzinger Wirklichkeit und Abstraktion: Bei der Ausstellung „Die Unverfügbarkeit des Realen“ können Besucherinnen und Besucher vom 30. April bis 28. Mai ausgewählte Kunstwerke des Freiburger Künstlers bestaunen. Die Ausstellung ist bereits die dritte Kooperation Mehr

Eiersuche im Schlossgarten: Der Osterhase besucht Schloss Bruchsal

Der Osterhase kommt nach Bruchsal: An Ostersonntag, 9. April, und Ostermontag, 10. April, erwartet die Gäste ein frühlingshaftes Programm. Das beliebte Langohr hoppelt am Sonntag durch den fürstbischöflichen Schlossgarten und wartet darauf, gefunden zu werden. Eine mobile Kaffeebar rundet das Mehr

Erlebnisreiche Ostertage – vielfältiges Angebot für die ganze Familie in den Schlössern, Gärten und Klöstern

Ostern ist traditionell der Start- und erste Höhepunkt der Ausflugssaison. Die Monumente der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg sind rund um die Feiertage beliebte Ausflugsziele. Angebote für klein und gross „Die Schlösser, Klöster, Gärten und Burgen im Land bieten an Mehr

Vorübergehender Engpass beim Personal: angepasste Öffnungszeiten ab 17. April

Das Team von Kloster Alpirsbach muss sein Besuchsangebot vorübergehend einschränken: Aufgrund von Engpässen im Personalbereich passen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg die Öffnungszeiten ab Montag, 17. April, bis Samstag, 27. Mai, an. Sechs Wochen lang wird das Kloster somit Mehr

Wenn Steine erzählen: der mittelalterliche Baubetrieb im Kloster

Bei der Sonderführung „Erzählende Steine“ am Sonntag, 2. April, erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Einblick in die Arbeit der einstigen Steinmetze von Kloster Maulbronn. Bei dem Rundgang erfahren die Gäste mehr zu den Abläufen und den Arbeitsweisen in der Mehr

Neue Osteraktion im Schlossgarten „Dem Osterhasen auf der Spur“

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden am 9. April zur traditionellen Osteraktion ein und der Osterhase besucht den Schlossgarten Schwetzingen. Dieses Jahr hat sich Meister Lampe etwas Besonderes ausgedacht: Alle kleinen Gäste dürfen sich auf eine Ostereierjagd im Rätselformat Mehr

Literarischer Rundgang: Hermann Hesse als Schüler in Maulbronn

Bei der Sonderführung „Verzaubert in der Jugend grünem Tale…“ am Samstag, 1. April, können Gäste auf den Spuren Hermann Hesses im Kloster Maulbronn wandeln: Bei dem etwa zweistündigen Rundgang blicken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf das Schaffen des wohl berühmtesten Mehr

Start in die neue Saison: badische Geschichte in der Grabkapelle entdecken

Die neue Saison beginnt in der Großherzoglichen Grabkapelle Karlsruhe: Ab dem 1. April öffnen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg wieder die Tore des außergewöhnlichen Kleinods im Hardtwald. Besondere Aufmerksamkeit gilt unter anderem dem 100. Todestag der Großherzogin Luise von Mehr

Neues für die anstehende Saison an der berühmtesten Ruine der Welt

Das besucherstärkste historische Monument im Südwesten Deutschlands startet in eine neue Saison: Die Gäste können sich auf ein abwechslungsreiches Jahresprogramm und viele altbewährte Höhepunkte in Schloss Heidelberg freuen. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg geben einen Ausblick auf die kommenden Mehr

Burgsaison hoch über dem Neckartal startet: Ab 1. April ist der Dilsberg geöffnet

Am 1. April drehen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg die Schlüssel zum Tor der Burgfeste Dilsberg: Immer dienstags bis sonntags und an Feiertagen können Gäste den Panoramablick über das Neckartal und die Hügel des Odenwalds genießen. Von Mitte Mai Mehr