Saisonstart am 1. April: Schauhäuser der „Grünen Oase“ öffnen ihre Tore

Am 1. April eröffnen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg die neue Saison in den Schauhäusern im Botanischen Garten Karlsruhe: Immer dienstags bis sonntags sowie an Feiertagen können Gäste die tropische Pflanzenwelt in den drei historischen Gewächshäusern erkunden. Weiterhin werden Mehr

Schloss Bruchsal: Neues Pächterteam für das Schlosscafé in Bruchsal gefunden

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg haben neue Pächterinnen für das Schlosscafé auf dem Gelände von Schloss Bruchsal gefunden. Die zukünftige Pächterfamilie ist für ihre kreativen und modernen kulinarischen Konzepte in der Region bekannt. Neues Pachtverhältnis Im vergangenen Jahr lief Mehr

Messe zum „Wasser des Lebens“: die Whisky-Spring vom 10. bis 12. Februar

Schloss Schwetzingen öffnet für alle Fans der goldenen Spirituose die Tore: Zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren ihr Produkte vom 10. bis 12. Februar auf der Messe „Whisky-Spring“. Bereits zum neunten Mal findet die beliebte Veranstaltung in den Räumlichkeiten von Schloss Mehr

Mitmachkrimi im Schloss: Geheimnisvoller Mord am Hof des Fürstbischofs

Zu einem Mitspiel-Krimi laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg am Sonntag, 29. Januar um 13.00 Uhr ein: Bei der Festtafel im Schloss Bruchsal bricht der Tuchhändler plötzlich tot zusammen. Wer hat ihn vergiftet? Die anwesenden Gäste helfen bei der Mehr

Orgelklänge in der Schlosskapelle

Die historische Orgel von Andreas-Ubhauser in der Schwetzinger Schlosskapelle ist eine Besonderheit. Bei der Sonderführung „Klangerlebnis in der Schlosskapelle“ am Sonntag, 29. Januar, um 15.15 Uhr kann diese nicht nur von Nahem bestaunt, sondern auch gehört werden. Für die Führung Mehr

Geschichte spielerisch erleben: Kostümführung durch das Schloss

Kinder und Erwachsene können bei der Sonderführung „Leben am kurfürstlichen Hof“ am Samstag, 28. Januar um 14.30 Uhr in die Glanzzeiten des Mannheimer Schlosses eintauchen. Besucherinnen und Besucher erkunden mit einem Mitglied des Hofes in historischem Kostüm die prachtvollen Räumlichkeiten Mehr

Sonntagsführung im barocken Schloss: Des Adels Gaumenfreude

Lustvoll tafeln und speisen, das gehörte auch am fürstbischöflichen Hof dazu. Mit welchen Leckerbissen die Herrschaften in Schloss Bruchsal dem Genuss frönten, erfahren Gäste bei einer Führung durch die festlichen Säle und kostbar eingerichteten Räume des Hauptgeschosses. Für den Rundgang Mehr

Gotische Baukunst im Kerzenschein

Auf einen stimmungsvollen Rundgang durch das winterliche Zisterzienserkloster dürfen sich Besucherinnen und Besucher am Samstag, 14. Januar, um 17.00 Uhr und um 18.30 Uhr bei der Führung „Bei Kerzenschein und Glühwein“ freuen. Eine telefonische Anmeldung für eine Teilnahme an den Mehr

Abendlicher Rundgang bei „Kerzenschein und Glühwein“

Im Licht vieler Kerzen haben die Räume des Alpirsbacher Klosters eine ganz besondere Stimmung. Die abendliche Sonderführung „Bei Kerzenschein und Glühwein“ am Donnerstag, 5. Januar, um 17.00 Uhr führt Besucherinnen und Besucher durch das winterliche Kloster und gewährt Einblicke in Mehr

Sonderführungen mit Hofmedicus und Küchenmagd

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg bieten mit der besonderen Führung „Vorsicht Arzt: Vom Aderlass zum Klistier“ am Freitag, 6. Januar, um 14.00 Uhr einen Einblick in die medizinische Versorgung des 18. Jahrhunderts. Von höfischen Tischsitten und Essgewohnheiten erzählt hingegen Mehr