Abendlicher Rundgang „Bei Kerzenschein und Glühwein“

Auf einen stimmungsvollen Rundgang „Bei Kerzenschein und Glühwein“ durch das winterliche Zisterzienserkloster Maulbronn können sich Besucherinnen und Besucher am Freitag, 6. Januar, und am Samstag, 7. Januar, jeweils um 17.00 Uhr und um 18.30 Uhr begeben. Eine telefonische Anmeldung ist Mehr

Mit Humor ins neue Jahr: Sonderführung mit Theres‘ und d’Frau Schäufele

Einen heiteren Start in das neue Jahr verspricht die kurzweilige Sonderführung „Die Theres’ und d’Frau Schäufele“ am Sonntag, 1. Januar, um 14.00 Uhr. Die Teilnehmenden der Führung dürfen die beiden Reinigungsfachfrauen bei ihrem Rundgang durch Schloss Schwetzingen begleiten und erfahren Mehr

Digitales Besuchsangebot auf Englisch: Mit der App „Monument BW“ durchs Schloss

„Welcome to the Mannheim Baroque Palace!“ – So heißt es zu Beginn der neuen multimedialen Erlebnistour auf Englisch durch das Barockschloss Mannheim. Die Tour ist ab sofort in der kostenlosen App „Monument BW“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg verfügbar. Mehr

Besondere Momente – Monumente in der Weihnachtszeit erkunden

Weihnachten ist für viele die Zeit für Familie, Freunde und besondere Momente. Gerade in dieser Jahreszeit herrscht auch in den Monumenten des Landes eine stimmungsvolle Atmosphäre. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden dazu ein, die historischen Schätze über die Mehr

Kloster Maulbronn (er)leben: neuer Erklärfilm für das geplante Kindermuseum

Für das geplante Kindermuseum im UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn haben die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg einen fünfminütigen Film mit dem Titel „Kloster (er)leben“ produzieren lassen. Der kindgerechte Erklärfilm gibt Einblicke in die Klostergeschichte Maulbronns und in das Alltagsleben der Mönche. Mehr

Familienausstellung „Faszination Lego“: weitere Termine für die Bau-Workshops

Unter dem Titel „Faszination Lego“ zeigen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in Kooperation mit den Klötzlebauern Ulm und Ludwigsburg und dem Wehrgeschichtlichen Museum Rastatt noch bis zum 26. März 2023 historische Modelle und kreative Eigenkreationen. Erwachsene und Kinder ab Mehr

Letzte Sonntagsführung in der Familiengruft der badischen Großherzöge

  „… in der Abgeschiedenheit des Waldfriedens“ ließ das Großherzogspaar im Hardtwald die Grablege für den früh verstorbenen Sohn errichten. Am Sonntag, 23. Oktober, um 14.00 Uhr ermöglicht die letzte Sonderführung in diesem Jahr eine Besichtigung der Großherzoglichen Grabkapelle und Mehr

Zwei besondere Führungen: Kunst und Krimi im Barockschloss

Im Oktober laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ins Mannheimer Schloss ein: Die Sonderführung „Aus Liebe zur Kunst“ am Sonntag, 23. Oktober, um 14.30 Uhr erzählt über die Hofmalerin Catharina Treu. Am Samstag, 29. Oktober, gibt es um 14.30 Mehr

Ein Blick auf den Tod und darüber hinaus

Am Sonntag, den 30. Oktober um 14.00 Uhr laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zur Führung „Tod, wo ist dein Stachel?“ ein. Die Auseinandersetzung mit der Vergänglichkeit des Lebens und dem Blick auf die Ewigkeit wird den Gästen bei Mehr

Mit einer Hofdame durch das barocke Schloss: Kostümführung am Sonntag

Am Sonntag, 23. Oktober, empfängt eine Hofdame die Gäste in Schloss Bruchsal. Die adelige Dame aus dem 18. Jahrhundert ist auf der Durchreise und kann einiges erzählen: Vom Leben im Bruchsaler Schloss, vom Reisen und von anderen Höfen. Sie nimmt Mehr