StEB Köln sanieren Mischwasserkanal in Köln-Mülheim

Die StEB Köln prüfen stetig die bestehende Infrastruktur der Abwasserkanäle und halten sie instand. Aus baulichem Grund wird in Köln-Mülheim, Clevischer Ring stadtauswärts zwischen Keupstraße und Langemaß, ein vorhandener Mischwasserkanal in grabenloser Bauweise saniert. Mit diesen notwendigen Bauarbeiten stellen die Mehr

StEB Köln sanieren Pumpwerk in Köln-Lindenthal

Die StEB Köln prüfen stetig die bestehende Infrastruktur der Abwasserkanäle und halten sie instand. In der Universitätsstraße in Köln-Lindenthal wird das vorhandene Pumpwerk in der Unterführung aus baulichem Grund saniert. Die Arbeiten werden in geschlossener Bauweise durchgeführt. Mit dieser notwendigen Mehr

Erfolgsprojekt der StEB Köln: Azubis leiten Kläranlage

Zum zweiten Mal werden die Auszubildenden der StEB Köln eine Woche im August die Kläranlage in Köln-Weiden leiten. Vom 09.08. bis 13.08.2021 zeigen sie, was sie gelernt haben. Das Team setzt sich wie folgt zusammen: 3 Auszubildende für den Beruf Mehr

Schwimmende Pflanzinseln für den Adenauer Weiher

Am Adenauer Weiher wurde eine schwimmende Pflanzinsel eingesetzt. Die Insel ist ca. 50 m² groß und aus natürlichen Stoffen. Gittermatten schützen vor einem Verbiss durch Wasservögel. Sie bietet künftig auch Nistmöglichkeiten für Wasservögel. Die Pflanzen werden nach unten ca. 30 Mehr

Entwicklung des Rheinwasserstand

Aktuell zeigt der Pegel Köln um 10.30 Uhr einen Wasserstand von 5,58 m Kölner Pegel (KP). Der Wasserstand wird heute langsam steigen. In großen Teilen des Rheineinzugsgebietes ist Dauerregen vorhergesagt, so dass der Rheinwasserstand am Kölner Pegel ab Donnerstag stark Mehr

StEB Köln beraten zu Starkregenereignissen im Kölner Norden

Im Kölner Norden ist es im Juni zu einer Vielzahl von Überflutungen durch Starkregenereignisse gekommen. Deshalb bieten die StEB Köln gemeinsam mit dem Bürgerverein Köln-Heimersdorf und der Innung Sanitär Heizung Klima Köln Beratungen für Betroffene an. Samstag, den 17. Juli Mehr

StEB Köln sanieren Kanal in Köln-Altstadt/Nord

Die StEB Köln prüfen stetig die bestehende Infrastruktur der Abwasserkanäle und halten sie instand. In der Cäcilienstraße in Köln-Altstadt/Nord sanieren die StEB Köln einen vorhandenen Mischwasserkanal aus baulichem Grund. Die Bauarbeiten werden in grabenloser Bauweise durchgeführt. Mit dieser notwendigen Maßnahme Mehr

StEB Köln: Kanalbauarbeiten in Köln-Roggendorf

Die StEB Köln prüfen stetig die bestehende Infrastruktur der Abwasserkanäle und halten sie instand. Im Straberger Weg in Köln-Roggendorf wird ein Teilstück des Regenwasserkanals ausgetauscht. Mit dieser notwendigen Maßnahme optimieren die StEB Köln die Straßenentwässerung und stellen die weitere uneingeschränkte Mehr

StEB Köln: Treppen an den Hochwasserschutzwänden in Köln-Merkenich und Köln-Langel werden barrierefrei ausgerichtet

Die StEB Köln prüfen stetig die bestehende Infrastruktur der Hochwasserschutzanlagen. Die Treppen an den folgenden Hochwasserschutzwänden in Köln-Merkenich und Köln-Langel werden barrierefrei nachgerüstet: Treppen am Pastor-Kastenholz-Weg und am Kasselberger Weg/Merkenicher Hauptstraße in Köln-Merkenich sowie Am alten Brauhaus in Köln-Langel (linksrheinisch). Mehr

StEB Köln erneuern Kanal in Köln-Neustadt-Süd

Die StEB Köln prüfen stetig die bestehende Infrastruktur der Abwasserkanäle und halten sie instand. In der Luxemburger Straße und am Luxemburger Wall in Köln-Neustadt-Süd wird ein vorhandener Mischwasserkanal aus baulichem Grund erneuert. Die Bauarbeiten werden in offener und grabenloser Bauweise Mehr