Information zur ausgerufenen Gasfrühwarnstufe durch das Bundeswirtschaftsministerium

Am 30. März 2022 hat das Bundeswirtschaftsministerium die Frühwarnstufe im nationalen Notfallplan Gas ausgerufen. Dies ist eine vorsorgliche Maßnahme, die dazu dient, dass alle Unternehmen und Institutionen sich auf den Fall einer Lieferunterbrechung und dadurch verursachte mögliche Engpässe in der Mehr

Kostenlos mit dem Bus in die Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag am 03.04.2022

Keine Kosten, kein Stau, keine Parkplatzsuche – zum verkaufsoffenen Sonntag am 03.04.2022 macht die Stadt gemeinsam mit den Stadtwerken Schweinfurt den Bürgerinnen und Bürgern ein Gratis-Angebot und bietet als besonderen Service die kostenlose Nutzung aller Busse im Stadtgebiet. So kommen Mehr

Veränderte Verkehrsführung in der Sattlerstraße/Schrammstraße wegen Ausbau des Fernwärmenetzes ab Ende März

Die Stadtwerke Schweinfurt vergrößern ihr klimafreundliches Fernwärmenetz im Bereich der Sattlerstraße 2. Für diese Maßnahme wird eine kurzzeitige veränderte Verkehrsführung notwendig. Der Baubeginn ist für Ende März 2022 geplant. Die Bauzeit beläuft sich auf vier bis sechs Wochen, so dass Mehr

Baumaßnahme Erneuerung Wasser- und Stromleitung sowie Glasfaserausbau in der Wilhelm-Bechert-Straße

Ab Montag, 28.03.2022 erneuern die Stadtwerke Schweinfurt die Wasserleitung in der Wilhelm-Bechert-Straße zwischen der Hausnummer 17 und der Benno-Merkle-Straße. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte Mai 2022. Für diesen Zeitraum wird eine sogenannte „wandernde Vollsperrung“ eingerichtet, die sich dem Fortschritt Mehr

Schließung des Kundencenters der Stadtwerke Schweinfurt Bodelschwinghstraße 1 ab 21. März 2022

Das Kundencenter der Stadtwerke Schweinfurt in der Bodelschwinghstraße 1 wird krankheitsbedingt bis auf Weiteres geschlossen. Eine persönliche Beratung ist weiterhin zu den gewohnten Öffnungszeiten im Kundencenter vor Ort am Roßmarkt (Wolfsgasse 5) möglich. Die Stadtwerke empfehlen, die kontaktlosen Beratungsangebote zu Mehr

Vorfahrt für Elektro- und Hybridfahrzeuge bei ZF

. ZF hat 48 neue Ladepunkte in Betrieb genommen Kooperation mit Stadtwerken ist bezüglich Technik und Betriebsführung wegweisend Über 157 Ladepunkte fördern emissionsfreies Fahren ZF elektrifiziert alles – vom Fahrrad bis zum Schwerlast-Lkw. ZF in Schweinfurt – Kompetenzcenter des gesamten Mehr

Die wichtigste Trinkwasserquelle – Der unsichtbare Schatz: unser Grundwasser

Wasser – eine der wertvollsten natürlichen Ressourcen, die wir haben. Sowohl für Mensch und Tier als auch für Pflanzen ist Wasser überlebenswichtig. Daher erinnert seit 1992 der „Weltwassertag“ alljährlich an die Bedeutung und die Besonderheiten von Wasser als der essenziellsten Mehr

Fernwärmeausbau in der Franz-Schubert-Straße

Die Stadtwerke Schweinfurt erweitern ihr klimafreundliches Fernwärmenetz im Abschnitt der Franz-Schubert-Straße 28 bis 36 sowie im oberen Bereich Alter Wartweg. Der Baubeginn ist für Ende März 2022 geplant. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende Juli 2022 abgeschlossen sein. Für die Mehr

Stadtwerke Schweinfurt warnen ihre Kundinnen und Kunden vor unseriösen Anrufen

Die Stadtwerke Schweinfurt wurden mehrfach von Kundinnen und Kunden darauf aufmerksam gemacht, dass diese seit Kurzem unseriöse Anrufe von Energieanbietern erhalten. Unter dem Vorwand bevorstehender Preiserhöhungen und des Wechsels in einen günstigeren Tarif erkundigen sich die Anrufer nach sensiblen Kundendaten. Mehr

Veränderte Linienführung der Stadtbusse Richtung Maintal und Industriegebiet Süd ab 01.03.2022

Aufgrund von Baumaßnahmen in der Hans-Böckler-Straße werden die Stadtbuslinien 62, 63 und 64 ab dem 01.03.2022 stadtauswärts über die Werner-von-Siemens-Straße und Hafenstraße umgeleitet. Entsprechend können die Haltestellen „Fresenius Tor 4“ und „ZF Werk Süd“ leider nicht bedient werden. Für die Mehr