Mitgliedschaft im „Familienpakt Bayern“ – Stadtwerke Schweinfurt stärken ihre Position als familienfreundlicher Arbeitgeber

Die Herausforderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht uns alle an: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen. Die Stadtwerke Schweinfurt sind daher als Unternehmen mit rund 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dem „Familienpakt Bayern“ beigetreten. „Die Stadtwerke Schweinfurt unterstützen die Vereinbarkeit Mehr

Neue Fahrstrecke Stadtbus-Linie 64

Ab dem 1. März 2022 verkehrt die Stadtbus-Linie 64 zwischen Hauptbahnhof und Industriegebiet Süd auf geänderter Fahrstrecke. Ankunft und Abfahrt am Hauptbahnhof erfolgen am Bussteig 1. Der Linienverlauf führt über die Haltestellen Wirsingstraße, Schulgasse, Ernst-Sachs-Straße und SKF Werk 2 auf Mehr

Erweiterte Öffnungszeiten im SILVANA ab dem 28. Februar 2022

Im SILVANA Sport- und Freizeitbad gelten während der Faschingsferien vom 28.02. bis 06.03.2022 geänderte Öffnungszeiten. Das Hallenbad und die Sauna sind für alle Gäste von 9:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, Samstag, 05.03.2022 hat das Bad von 10:00 bis 22:00 Uhr Mehr

Kundencenter der Stadtwerke Schweinfurt am Roßmarkt öffnet wieder am 23. Februar

Am Mittwoch, 23.02.2022, öffnet das Kundencenter der Stadtwerke Schweinfurt in der Wolfsgasse 5 direkt am Roßmarkt wieder für den Publikumsverkehr. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 9 bis 16:30 Uhr und Freitag von 9 bis 15 Uhr. Auskünfte zum Mehr

Stadtwerke Schweinfurt versorgen neuen Jugendtreff mit lokal erzeugtem Solarstrom

Im vergangenen Jahr öffnete das „Woodz“, der neue Jugendtreff am Bergl, seine Pforten. Die Einrichtung, die sich direkt hinter der Albert-Schweitzer-Volksschule befindet, tritt die Nachfolge des Kindertreffs „Scheibe“ sowie des Jugendtreffs „Café Morrison“ an. Bereits von außen lässt der Holzbau Mehr

Gründung der Stadtwerke-Initiative Klimaschutz erfolgt

Die Stadtwerke Schweinfurt GmbH war am 27. Januar 2022 dabei, als die Stadtwerke-Initiative Klimaschutz gegründet wurde. Das Ziel der aus rund vier Dutzend Stadtwerken bestehenden Initiative: Gemeinsam Klimaschutz voranzutreiben und für eine generationengerechte und lebenswerte Zukunft zu sorgen. Die Stadtwerke-Initiative Mehr

Stadtwerke nehmen Lademeile im Parkhaus Mainberger Straße in Betrieb

Seit 1. November 2021 hat das neue Parkhaus in der Mainberger Straße seine Schranken geöffnet. Auf zehn Ebenen bietet es Platz für bis zu 354 PKW. Teil des Nachhaltigkeitskonzeptes des Bauwerks war von Beginn an die Elektrifizierung eines Teils der Mehr

Änderung beim RegioNet-Kabelfernsehen: ARD schaltet alte Kanäle am 14.12.2021 ab

Die ARD stellt am 14.12.2021 das Programm von „ARD alpha“ vollständig auf High Definition (HD) um. Darüber hinaus ziehen die HD-Sender des Westdeutschen Rundfunks (WDR) sowie die öffentlich-rechtlichen Radiosender um. RegioNet empfiehlt Sendersuchlauf Aufgrund der Senderumstellung der ARD ist die Mehr

Stadtwerke Schweinfurt bauen Photovoltaikanlagen auf Dächern weiter aus

Angesichts der anspruchsvollen Ausbauziele für erneuerbare Energien und der intensiven Flächennutzung in Deutschland sollten für den weiteren Ausbau besonders naturverträgliche Anlagen zügig ausgebaut werden. Für das dicht bebaute Schweinfurt geht es dabei insbesondere um Dach-Photovoltaik. Stadtwerke setzen auf Photovoltaikausbau Die Mehr

Schweinfurter Weihnachtsbaum lässt den Marktplatz erstrahlen

Weihnachtlich geschmückt und hell erleuchtet ist der Mittelpunkt des Marktplatzes – der Schweinfurter Weihnachtsbaum. Die 22 Meter hohe und über 5 Tonnen schwere Tanne erstrahlt vom 25. November bis zum 9. Januar 2021 im Herzen von Schweinfurt. Mit 1.026 Lichtern Mehr