Stadtwerke Schweinfurt erfolgreich zertifiziert

Die Zeiten sind nicht einfach: Gerade in Krisenzeiten wird vielen Menschen bewusst, wie wichtig die Aufgaben der Versorgungssicherheit und Daseinsvorsorge sind. Die Versorgungssicherheit – also die sichere Versorgung mit Strom, Gas, Wasser und Wärme – hat dabei höchste Priorität. Für Mehr

Entfall der Maskenpflicht im ÖPNV

Die Stadtwerke Schweinfurt informieren alle Fahrgäste des Stadtbusverkehrs, dass der Bayerische Ministerrat in seiner Sitzung am 06. Dezember 2022 beschlossen hat, die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr ab dem 10. Dezember 2022 aufzuheben. Demzufolge ist ab dem 10. Dezember auch in Mehr

Jetzt bis zum 31.12.2022 komfortabel und unkompliziert Zählerstände melden

Die Stadtwerke Schweinfurt bitten alle Kundinnen und Kunden bis Jahresende 2022 um Übermittlung der Zählerstände von Strom, Gas, Wasser und Fernwärme für eine rasche und akkurate Erstellung der Jahresendabrechnung. Sollten bis zum 31. Dezember 2022 keine Daten gemeldet sein, muss Mehr

Baumaßnahme Marienbrücke

Die Stadtwerke Schweinfurt informieren, dass in der Nacht von Mittwoch, den 30.11.2022, 21:00 Uhr bis Donnerstag, den 01.12.2022, 07:00 Uhr stadtauswärts zwischen Maxbrücke und Ludwigsbrücke Instandsetzungsarbeiten am Trinkwassernetz zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit stattfinden. Für diesen Zeitraum muss mit Verkehrsbehinderungen gerechnet Mehr

Stadtwerke Schweinfurt bauen Photovoltaik weiter aus

Die Stadtwerke Schweinfurt wollen den Ausbau der Erneuerbaren Energien weiter vorantreiben. Dazu sollen insbesondere auch geeignete Dachflächen genutzt werden. Ein Ansatz ist dabei die systematische Nutzung von technischen Gebäuden wie Schalthäusern und Trafostationen für Photovoltaikanlagen. Nachdem in den letzten Monaten Mehr

Stadtwerke Schweinfurt übergeben ersten Preis an die glückliche Gewinnerin des RegioNet-Gewinnspiels

Ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk haben die Stadtwerke Schweinfurt GmbH eine gute Woche vor Beginn der Adventszeit einer ihrer Kundinnen gemacht. Geschäftsführer Thomas Kästner übergab der überraschten und sichtlich gerührten Gewinnerin Frau Vuran einen hochwertigen und fabrikneuen QLED-Fernseher, der im Rahmen eines Mehr

Stadtwerke Schweinfurt bringen mit Photovoltaikanlage auf Parkhaus Energie- und Mobilitätswende zusammen

Um die ehrgeizigen Ziele einer umweltfreundlichen und unabhängigen Stromerzeugung zu erreichen, bildet die Photovoltaik einen wichtigen Baustein. Sie nutzt die Kraft der Sonne und wandelt sie in elektrische Energie um. Während große Solarparks jährlich Strom im Megawattstundenbereich erzeugen, haben kleinere Mehr

Stadtwerke Schweinfurt nehmen flächendeckendes Gigabit-Netz am Bergl in Betrieb

Ein möglichst flächendeckender Ausbau von Gigabit-Netzen in Bayern bis 2025: Das ist das Ziel des neuen Paktes Digitale Infrastruktur, den die Bayerische Staatsregierung zusammen mit Netzbetreibern und mit Vertretern von Städten und Gemeinden auf den Weg gebracht hat. Denn Digitalisierung Mehr

Stadtwerke Schweinfurt eröffnen neue Ladestation in der Galgenleite

An bereits über 30 Standorten in und um Schweinfurt betreiben die Stadtwerke Schweinfurt öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektroautos. Jeder Standort verfügt über mindestens zwei Ladepunkte, an denen E-Autos parallel geladen werden können. Die meisten dieser Ladestationen befinden sich in der Innenstadt Mehr

Erfolgreiche Großräumungsübung im SILVANA

Am Samstag, 15. Oktober 2022, führte das Personal des SILVANA gemeinsam mit den örtlichen Rettungsorganisationen sowie der Feuerwehr und Polizei Schweinfurt eine sogenannte „Großräumungsübung“ im Sport- und Freizeitbad durch. Die Übung begann um 8 Uhr außerhalb des öffentlichen Badebetriebs und Mehr