Verstärkung für die Linie 3: Pilotprojekt sorgt für bessere Anbindung des Industriegebietes Weimar West

In Weimar startet am 4. Oktober ein neues Pilotprojekt auf der Linie 3. Statt stündlich verkehren die Stadtbusse dann zwischen Hauptbahnhof und Industriegebiet West in einem 30-Minuten-Takt. Vor allem Mitarbeiter der ansässigen Firmen sowie Studierende und Beschäftigte der Bauhaus-Universität Weimar Mehr

In Weimar zwiebelt es wieder: Stadtwirtschaft Weimar bringt die Besucherinnen und Besucher direkt zum Ort des Geschehens

Eines der größten Volksfeste Thüringens geht in die 369. Runde – der berühmte Weimarer Zwiebelmarkt findet dieses Jahr vom 7. Okto-ber 2022 bis 9. Oktober 2022 statt. Die Stadtwirtschaft Weimar stellt allen Besucherinnen und Besuchern auf allen Stadtbuslinien an diesem Mehr

Bewerbungsstart für die Weihnachtsspendenaktion der Stadtwerke Weimar

Seit Jahren verzichten die Stadtwerke Weimar zur Weihnachtszeit auf Grußkarten und Geschenke für Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner und stiften stattdessen ein energieeffizientes Elektrogerät an Kinder-und Jugendeinrichtungen. Für die diesjährige Weihnachtsspende können sich die Weimarer Einrichtungen ab sofort bewerben. Die Weihnachtsspendenaktion der Mehr

Bustaufe: Kindernamen verschönern Weimarer Stadtbusse

Weimars Straßen sind ab sofort etwas bunter. Grund hierfür sind die zehn Gewinnerinnen und Gewinner des Kreativwettbewerbes der Stadtwirtschaft Weimar, welche am 17. September einen Stadtbus mit ihrem eigenen Namen tauften. Für eine ganz besondere Freundschaft gab es darüber hinaus Mehr

Weimarer Freibad beendet Rekordsaison und kratzt an der 100.000er Besuchermarke

Der Hitzesommer bescherte dem Schwansee-Freibad eine Rekordsaison mit 98.100 Badegästen. Dabei zählte das Weimarer Freibad an vier Tagen jeweils über 3.000 Besucher. Auch die Wassertemperaturen stiegen auf Rekordniveau mit teilweise 27 Grad Celsius. Nach den beiden Corona-Jahren konnte das Weimarer Freibad in Mehr

Premiere für das Energie-Gespräch der Stadtwerke Weimar

Am Mittwoch fand das erste Energie-Gespräch der Stadtwerke Weimar im neuen Kundenzentrum am Theaterplatz statt. Dabei erfuhren die Gäste aus erster Hand, wie es um die Versorgungssicherheit der Kulturstadt steht und welche Folgen sich daraus für die Energiepreise ergeben. Das Mehr

Energiekrise zwingt Stadtwerke Weimar zur Preisanpassung: Höhere Preise in Strom- und Gastarifen ab 1. Oktober 2022

Das Preisniveau für Strom und Gas bleibt an den Energiebörsen sehr hoch und ein Absinken ist derzeit nicht absehbar. Preistreiber ist vor allem der Krieg in der Ukraine und die damit im Zusammenhang stehenden rückläufigen Gaslieferungen aus Russland. Die Entwicklungen an Mehr

Stadtwerke Weimar laden zum Energie-Gespräch

Um ihre Kunden über die aktuelle Versorgungslage aufzuklären, veranstalten die Stadtwerke Weimar am 31. August ein „Energie-Gespräch“. Bei diesem erläutert der regionale Energieversorger die momentane Situation am Energiemarkt und die damit verbundenen Folgen. Unterstützt werden die Stadtwerke dabei vom Stromspar-Check Mehr

Stadtwerke begrüßten den 1.000 Kunden im neuen Kundenzentrum am Theaterplatz

Nach nur wenigen Monaten begrüßt die Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH ihren 1.000. Kunden im neuen Kundenzentrum im Weimarer Goethekaufhaus. Zu diesem Anlass haben die Stadtwerke eine kleine Aufmerksamkeit für den Jubiläumskunden vorbereitet: Freuen durfte sich Familie Vollmann am 25. Juli 2022 Mehr

„Ein Bus, der deinen Namen trägt..“

In Weimar erhalten Kinder die Möglichkeit, einen Stadtbus mit ihrem eigenen Namen zu taufen. Die Stadtwirtschaft Weimar startet einen Kreativwettbewerb und vergibt dabei zehn Namenspatenschaften für ihre Fahrzeuge. Alles was die Kinder dafür tun müssen, ist ihren Namen in kreativer Mehr