Herausforderungen bei Behandlung von Altersfrakturen

„Die Bevölkerung in Deutschland wird immer älter“, sagt Prof. Dr. Christof Müller. „Altersfrakturen, wie zum Beispiel hüftgelenksnahe Frakturen oder aber Brüche der Wirbelkörper, der Handgelenke oder der Schultergelenke nehmen daher deutlich zu“, so der Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- Mehr

Kunstausstellung von Brigitta Schneeweiss

Anlässlich ihrer Ausstellung NaturTräume lädt Brigitta Schneeweiss am 4. März um 11 Uhr zu einer Vernissage ein. Musikalisch wird die Vernissage von Andreas Fendrich mit der Violine und Yukiko Naito-Fendrich am Piano begleitet. Die Laudatio hält Christina Henselmann. In der Mehr

Klinikum macht sich stark für mehr Personal und Entlastung im Krankenhaus

Einer Einladung der Pflegedirektion des Städtischen Klinikums Karlsruhe folgend besuchte Sylvia Bühler, Mitglied im ver.di-Bundesvorstand und Leiterin des Fachbereichs "Gesundheit, Soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen", das Städtische Klinikum, um sich vor Ort einen persönlichen Eindruck von der aktuellen Situation im Mehr

Darmkrebs: Neues rund um Prävention, Diagnostik und Therapie

Mit den AOK Arzt-Patienten-Foren möchten das Klinikum Karlsruhe und die AOK – Mittlerer Oberrhein die breite Öffentlichkeit, Betroffene sowie ihre Angehörigen zu Gesundheitsthemen informieren und in einen gemeinsamen Dialog treten. Die Veranstaltung am 1. März um 18:00 Uhr steht ganz Mehr

Prostata im Fokus

Die Radiologie des Klinikums informiert über radiologische Untersuchungsund Behandlungsmöglichkeiten bei Prostataerkrankungen. Mit dem Veranstaltungsformat „Radiologie informiert“ möchte das Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie am Klinikum Karlsruhe die breite Öffentlichkeit, Betroffene, ihre Angehörigen sowie interessierte Ärzte zu Gesundheitsthemen informieren. Bei Mehr

Teamgeist und soziales Engagement beflügeln

Schon zu Jahresbeginn konnten sich Admira Knoll und Gudrun Schütte über eine großzügige Spende freuen. Die Benefizradler Matthias Beyer, Rainer Haßfeld und Christian Richling überbrachten einen Scheck in Höhe von 21.000 Euro an den Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung Mehr

Arthrose an Hüfte oder Knie

Bei der Arthrose handelt es sich in aller Regel um eine durch Verschleiß bedingte schleichende Gelenkerkrankung. Am häufigsten sind die stark belasteten Gelenke wie die Hüft- und Kniegelenke betroffen. Auch angeborene Formveränderungen sogenannte Deformitäten können zu einer punktuellen Überbelastung führen, Mehr