STILL präsentiert ersten standardisierten E-Stapler im Marktsegment für Einstiegslösungen

Die STILL Elektrostapler der neuen Baureihe RCE 25/35 begeistern mit intuitiver Bedienung und standardisierten Ausstattungspaketen. Robust, wartungsarm, effizient und auf die wesentlichen Kernfunktionen fokussiert, sind sie die smarte Einstiegslösung für Unternehmen mit gelegentlichen und moderaten Transporteinsätzen. Darüber hinaus sind sie Mehr

STILL erhält Nachhaltigkeitszertifikat in Platin

Die renommierte Bewertungsplattform EcoVadis zeichnet STILL mit dem Nachhaltigkeitszertifikat in Platin aus. Damit gehört der Hamburger Intralogistikexperte zu den Top 1 Prozent der untersuchten Unternehmen und hebt sich in allen Nachhaltigkeitskategorien vom europäischen Durchschnitt ab. Nach den bereits sehr guten Mehr

STILL präsentiert neue Produktlinie für maximale Kundenfokussierung

Mit der neuen Produktlinie „Classic Line“ ergänzt der Hamburger Intralogistikspezialist sein Portfolio um hochwertige Einstiegslösungen für den innerbetrieblichen Materialfluss. Gleichzeitig erweitert STILL seine Kundenzielgruppe um Unternehmen mit weniger komplexen intralogistischen Anforderungen, jedoch mit hohem Qualitätsbewusstsein. STILL reagiert mit der Einführung Mehr

STILL erhält gleich zwei Auszeichnungen für sein Engagement in der beruflichen Orientierung von Schülerinnen und Schülern

Die Förderung junger Menschen und ihre frühzeitige Heranführung an den Arbeitsmarkt haben für den Hamburger Intralogistiker STILL hohen Stellenwert. Für sein kontinuierliches Engagement in der beruflichen Orientierung von Schülerinnen und Schülern erhält das Traditionsunternehmen nun gleich zwei Auszeichnungen: das Unternehmenssiegel Mehr

„Making Intralogistics Smart. Together.“

„Making Intralogistics Smart. Together.“ Unter diesem Slogan wird der Hamburger Intralogistik- und Automatisierungsspezialist STILL auf der diesjährigen LogiMAT vom 25. bis 27. April in Stuttgart in Halle 10 an Stand 10B40, 10B41 und 10B51 innovative Flurförderzeuge in praxisnahen Automatisierungsprozessen live Mehr

STILL stellt erste Servicefahrzeuge auf Elektroantrieb um

In Sachen Nachhaltigkeit setzt der Hamburger Intralogistikanbieter STILL einmal mehr ein Zeichen: In einem Pilotprojekt werden zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt. Weitere sollen nach erfolgreichem Abschluss der Testphase folgen. Nicht erst seit den „Fridays for Future“-Demonstrationen und Mehr

Ein intralogistisches Meisterwerk auf knapp 30.000 Quadratmetern

Rhenus Warehousing Solutions übernimmt die Logistik des Herstellers von Verbindungselementen SPAX und bündelt die Prozesse in seinem neuen Logistikzentrum im nordrheinwestfälischen Bönen. Für die Automatisierung des innovativen Lagers setzt der Logistikdienstleister auf die Kompetenz des Intralogistikspezialisten STILL. Als innovativer Komplettanbieter Mehr

Der Wettbewerb um die „Oskars der Intralogistik“ ist eröffnet

Am 27. und 28. März trifft sich die international besetzte IFOY-Jury zu den IFOY Test Days, die im Test Camp Intralogistics in Dortmund stattfinden, um über die diesjährigen IFOY-Preisträger zu entscheiden. Der Hamburger Intralogistikanbieter STILL ist mit dem Vertikalkommissionierer PXV Mehr

STILL fördert Hamburger Kinder- und Jugendprojekte für Bildung, Kultur und Gleichberechtigung

Verantwortung übernehmen, Chancengleichheit schaffen, Zukunft gestalten. Dies sind drei essenzielle Säulen der Unternehmenswerte des Intralogistikers STILL – und eine Aufgabe, die das Unternehmen sehr ernst nimmt. Bereits seit vielen Jahren unterstützt der Hamburger Traditionsbetrieb drei lokale Projekte, die sich für Mehr

STILL in Bereichen „Umweltverantwortung“ und „Arbeits- und Menschenrechte“ top

Auch in diesem Jahr zeichnet die renommierte Bewertungsplattform EcoVadis den Hamburger Intralogistiker STILL mit dem Nachhaltigkeitszertifikat in Gold aus. Insbesondere in den Evaluierungsbereichen „Umweltmanagement“ und „Arbeits- und Menschenrechte“ hebt sich STILL deutlich vom Durchschnitt deutscher Unternehmen ab. Seit mehr als Mehr