Absolventin der TU Ilmenau belegt beim ARD/ZDF-Förderpreis „Frauen + Medientechnologie“ den dritten Platz

Die Absolventin der Technischen Universität Ilmenau Anna-Maria Daschner hat beim ARD/ZDF-Förderpreis „Frauen + Medientechnologie“ 2017 den dritten Platz belegt. Dies wurde heute (01.09.2017) auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin bekannt gegeben. Der Preis für Anna-Maria Daschners an der TU Ilmenau Mehr

TU Ilmenau: Verkauf von Spin-off fayteq an Facebook ist Ausweis für internationales Spitzenniveau Ilmenauer Forschung

Der Verkauf ihres Spin-off-Unternehmens fayteq an Facebook ist für die TU Ilmenau Ausweis für das internationale Spitzenniveau ihrer Forschungsergebnisse und deren erfolgreiche Überführung in innovative Produkte auf dem Weltmarkt. Fayteq kann mithilfe von Diminished Reality in Echtzeit Objekte aus Live-Videos Mehr

Absolventin der TU Ilmenau Preisträgerin des ARD/ZDF-Förderpreises „Frauen + Medientechnologie“

Die Absolventin der Technischen Universität Ilmenau Anna-Maria Daschner ist unter den drei Gewinnerinnen des ARD/ZDF-Förderpreises „Frauen + Medientechnologie“ 2017. Auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin wird am 1. September bekannt gegeben, ob sie den ersten, zweiten oder dritten Preis erhält. Mehr

TU Ilmenau führt Roboter-Projekt an

In einem Forschungsprojekt wird die Technische Universität Ilmenau Robotern beibringen, Menschen „anzusprechen“, damit die ihnen dabei helfen, Türen zu öffnen oder Fahrstühle zu benutzen. Die Unterstützung eines Roboters durch die aktive Zuhilfenahme von Personen, die sich zufällig in seiner Nähe Mehr

Exzellenzinitiative des Bundes: TU Ilmenau will Sensorsysteme der Zukunft entwickeln

Die Technische Universität Ilmenau will in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder kollaborative Sensorsysteme erforschen. Erhält sie für ihr innovatives Konzept den Zuschlag, wird sie Sensoren und Sensorsysteme der Zukunft erforschen und damit den rasanten technologischen Fortschritt im digitalen Mehr

TU Ilmenau: Bewerbung für neue Diplomstudiengänge jetzt möglich

Wer sich für ein anspruchsvolles, forschungsorientiertes ingenieurwissenschaftliches Studium interessiert, kann sich an der Technischen Universität Ilmenau jetzt für zwei Studiengänge bewerben, die mit dem Grad „Diplom“ abgeschlossen werden: Elektrotechnik und Informationstechnik oder Maschinenbau. Mit dem „Dipl.-Ing. Next. Generation.“ spricht die Mehr

TU Ilmenau und Physikalisch-Technische Bundesanstalt entwickeln eine neue Waage für das neue Kilogramm

Wenn nächstes Jahr, 2018, das Kilogramm neu definiert wird, werden die Technische Universität Ilmenau und die Physikalisch-Technische Bundesanstalt die Waage entwickelt haben, die nötig ist, um es zu messen: die Planck-Waage. Die hochpräzise elektronische Waage misst nicht wie bisher mit Mehr

Neuer Master-Studiengang Mikro- und Nanotechnologien an der TU Ilmenau

Die Technische Universität Ilmenau bietet ab dem Wintersemester 2017/18 den englischsprachigen neuen Master-Studiengang Mikro- und Nanotechnologien an. In dem Studiengang erhalten die Studentinnen und Studenten praxisnahe Fertigkeiten im Zusammenspiel von Mikro- und Nanotechnologien mit Werkstoffwissenschaften. Sie nehmen an echten Forschungsprojekten Mehr

Sommeruniversität der TU Ilmenau für Schülerinnen

Am 25. Juni startet die diesjährige Sommeruniversität der Technischen Universität Ilmenau. Während ihrer Sommerferien können Schülerinnen der Klassen 10 bis 13 eine Woche lang in ein naturwissenschaftlich-technisches Studium hineinschnuppern. So erfahren sie, dass die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik Mehr

Thüringer Maschinenbautag 2017

Am Thüringer Maschinenbautag 2017 am 22. Juni in der Erfurter Messe sind kleine und mittelständische Unternehmen des Maschinen-, Anlagen- und Werkzeugbaus eingeladen, sich über Präzisionsbearbeitung im Maschinenbau zu informieren. Führungskräfte und Ingenieure aus Forschung und Entwicklung, aus der Produktionsplanung, der Mehr