So verbessern Sie Ihren DAB+-Empfang

In immer mehr Haushalten finden sich Digitalradios mit DAB+. Aber nicht bei jedem verläuft das Radio hören störungsfrei. Wer sich ein DAB+-Radio anschafft, will auch wie gewohnt seinen Lieblingssendern lauschen. Aber nicht jeder hat dieses Glück. Michael Fuhr vom Onlinemagazin Mehr

Offline-Streaming: Empfangsprobleme meiden und Datenpakete schonen

Aktuell verbringen wir viel Zeit zu Hause. Streaming gehört dabei oft schon ganz klassisch zum Zeitvertreib dazu. Damit aber aufgrund von Internetproblemen wegen überlasteter Netze oder gedrosselter Übertragungsrate durch die Streaming-Dienste kein Frust bei den Kunden aufkommt, bieten Netflix, Disney+ Mehr

Call by Call: Zweiter Frühling für Sparvorwahlen im Festnetz?

Call by Call ist für viele ein Relikt der Vergangenheit. Doch ausgestorben sind die Sparvorwahlen noch nicht. Vielmehr scheint die Corona-Krise ihnen Auftrieb zu geben. Henning Gajek vom Onlineportal teltarif.de sagt: "Das derzeitige Kontaktverbot aufgrund von Covid-19 führt dazu, dass Mehr

Skype, Zoom & Co: Kostenlose Video-Chats mit Freunden oder Kollegen

Homeoffice gehört für viele mittlerweile zum Alltag. Wer von zu Hause aus arbeitet, muss andere Wege finden, um mit den Kollegen zu kommunizieren. Alexander Kuch vom Onlineportal teltarif.de nennt die Video-Konferenz als mögliche Option, die sich auch für persönliche Kontakte eignet: Mehr

Statt GMail, Outlook, iCloud Co: Diese Mail-Dienste sind sicherer Verschlüsselung, Server-Standort und Bezahlverfahren sind wichtige Faktoren

Wir schreiben tagtäglich E-Mails. Aber um die Sicherheit bei der E-Mail-Kommunikation, machen wir uns nur selten Gedanken. So geben sich die meisten Internetnutzer mit einer Adresse bei einem kostenlosen Freemail-Anbieter zufrieden. Allerdings ist darüber mit den Standardeinstellungen eine vertrauliche Kommunikation Mehr

So regeln Sie Ihren digitalen Nachlass

Egal ob Web-Dienste, soziale Netzwerke, Online-Shops oder Messenger – im Laufe eines (digitalen) Lebens sammeln sich so einige Online-Accounts an. Aber was passiert eigentlich mit Benutzerkonten, wenn der Inhaber verstirbt? Ist vorab nicht alles geregelt, stehen die Erben vor der Mehr

Radio und Fernsehen besser über Rundfunk nutzen

Die Corona-Epidemie bringt erhebliche Einschnitte und Veränderungen mit sich – auch in der Arbeitswelt. Weltweit arbeiten Millionen von Menschen gleichzeitig von zu Hause aus. Das hat auch Auswirkungen auf den Mobilfunk. Denn mit Mobilfunk wird die Kommunikation aufrechterhalten. Daher rät Mehr

Mit kostenlosen Apps komfortabler telefonieren

Smartphone-Besitzer wollen eine möglichst bequeme Handhabung ihres Geräts – auch beim Telefonieren. Aber nicht selten lassen die mitgelieferten Telefonie-Apps so manches Feature vermissen. André Reinhardt vom Onlineportal teltarif.de weiß Rat: "Nutzer eines Android-Smartphones müssen nicht auf ein komfortables Telefon-Vergnügen verzichten. Mehr

Beim Frühjahrsputz auf dem Smartphone auch vorinstallierte Apps entfernen

Wer sich ein Smartphone kauft, findet meist vorinstallierte Apps des Herstellers auf seinem neuen Gerät vor. Einige scheinen ganz praktisch, andere Apps können Nutzer aber nicht einschätzen und lassen sie dann oft unbeachtet in irgendeiner Ecke auf ihrem Smartphone liegen. Mehr