Theater und Philharmonie Essen freut sich über mehr als 300.000 Besuche in der Spielzeit 2023/2024

Die Theater und Philharmonie Essen (TUP) bleibt ein Publikumsmagnet: Rund 306.000 Besuche in der Spielzeit 2023/2024 belegen das große Interesse am Programm des Aalto Musiktheaters, des Aalto Ballett Essen, des Schauspiel Essen, der Essener Philharmoniker und der Philharmonie Essen. Fritz Frömming, Geschäftsführer der Mehr

Glucks „Orfeo ed Euridice“ mit Cecilia Bartoli

Cecilia Bartoli ist die erfolgreichste Klassik-Künstlerin der Gegenwart und eine der populärsten Sängerinnen unserer Zeit. Die italienische Mezzosopranistin fasziniert nicht nur auf der Opernbühne, sondern widmet sich zudem regelmäßig besonderen Projekten. Eines davon präsentiert sie am Montag, 11. November 2024, um 19:00 Mehr

Essener Philharmoniker und Essener Jugend-Symphonie-Orchester feiern 200. Geburtstag von Beethovens 9. Sinfonie

Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie mit ihrem großen Chorfinale und der berühmt gewordenen „Ode an die Freude“ feiert in diesem Jahr ihren 200. Geburtstag. Aus diesem Anlass bringen Mitglieder der Essener Philharmoniker das Werk gemeinsam mit dem Essener Jugend-Symphonie-Orchester zur Mehr

Einführungsmatinee zur nächsten Aalto-Premiere „La forza del destino“

Giuseppe Verdis „La forza del destino“ (Die Macht des Schicksals) steht als nächste Premiere auf dem Spielplan des Aalto Musiktheaters. Bevor die Oper am 09. November auf die Bühne kommt, ist das Publikum herzlich zur Einführungsmatinee am Sonntag, 27. Oktober 2024, Mehr

Konzert für Kindertageseinrichtungen in der Philharmonie Essen

Unter dem Titel „Kita-Szenen“ steht am Donnerstag, 07. November 2024, um 10:00 Uhr in der Philharmonie Essen ein Kinderkonzert auf dem Spielplan. Das Konzert für Kinder von 3 bis 6 Jahren im RWE Pavillon richtet sich speziell an Kindertageseinrichtungen. Dabei nimmt die kleine Karotti die jungen Mehr

Schuberts „Unvollendete“ und Brahms’ Erste

Zwei prominente sinfonische Meilensteine und eine entdeckenswerte Rarität stellen die Essener Philharmoniker im Sinfoniekonzert III vor. Am Donnerstag/Freitag, 24./25. Oktober 2024, um 19:30 Uhr (19:00 Uhr Konzerteinführung) erklingen in der Philharmonie Essen Franz Schuberts „Unvollendete“, Johannes Brahms’ 1. Sinfonie sowie das Flötenkonzert des dänischen Komponisten Carl Nielsen. Schubert und Brahms Mehr

„La forza del destino“ (Die Macht des Schicksals) von Giuseppe Verdi

  Oper in vier Akten. Libretto nach Duque de Rivas’ Drama „Don Álvaro o La fuerza del sino“ von Francesco Maria Piave, Neufassung von Antonio Ghislanzoni Premiere: Samstag, 09. November 2024, 19:00 Uhr, Aalto-Theater Essen Mit Giuseppe Verdis Oper „La Mehr

Brasilianerin Bia Ferreira eröffnet Konzertreihe „Women’s Voice“

Singer-Songwriterin ist am 26. Oktober, um 20:00 Uhr in der Philharmonie Essen zu Gast Künstlerinnen der Reihe engagieren sich sozial in ihren jeweiligen Heimatländern Die brasilianische Singer-Songwriterin Bia Ferreira eröffnet die neue Konzertreihe „Women’s Voice“ in der Philharmonie Essen: Am Samstag, 26. Oktober Mehr

Mozarts „Don Giovanni“ ist wieder auf der Aalto-Bühne zu erleben

Für seine Inszenierung von Mozarts „Don Giovanni“ wurde Stefan Herheim 2007 von der Zeitschrift „Opernwelt“ als Regisseur des Jahres ausgezeichnet. Jetzt kehrt die Oper auf den Spielplan des Aalto Musiktheaters zurück: Nach der Wiederaufnahme am Sonntag, 20. Oktober 2024, um 18:00 Uhr folgen zwei Mehr

Festival NOW! für Neue Musik lässt Klänge nachschwingen

Im Herbst wird Essen wieder zum Zentrum für die Welt zeitgenössischer Klänge: Vom 26. Oktober bis zum 10. November 2024 lädt die Philharmonie Essen gemeinsam mit der Folkwang Universität der Künste, dem Landesmusikrat NRW und der Gesellschaft für Neue Musik Mehr