Mit Götz Alsmann ins Konzert: Entertainer erklärt Mahlers Sechste

„Mit Götz Alsmann ins Konzert“ heißt es zum dritten Mal in dieser Spielzeit am Sonntag, 19. Mai 2019, um 11 Uhr in der Philharmonie Essen. Gemeinsam mit den Essener Philharmonikern bringt der Entertainer und Musiker dem Publikum diesmal Gustav Mahlers Mehr

Besetzungsänderung: Valentina Lisitsa statt Mitsuko Uchida

In der Reihe „Piano Recital“ der Philharmonie Essen kommt es in der Spielzeit 2019/2020 zu einer Besetzungsänderung: Das ursprünglich mit Mitsuko Uchida geplante Konzert am Dienstag, 10. März 2020, um 20 Uhr wird nun die Pianistin Valentina Lisitsa gestalten und Mehr

Essener Philharmoniker spielen Mahlers 6. Sinfonie

Gustav Mahler persönlich dirigierte die Essener Philharmoniker, als seine 6. Sinfonie am 27. Mai 1906 im damaligen Essener Saalbau im Rahmen des Tonkünstlerfestes des Allgemeinen deutschen Musikvereins uraufgeführt wurde. Unter der Leitung von Tomáš Netopil bringen die Essener Philharmoniker das Mehr

Kartenverkauf für Philharmonie Essen und Aalto-Theater startet am 11. Mai

Am 11. Mai startet der Kartenverkauf für die Philharmonie Essen, die Essener Philharmoniker, das Aalto-Musiktheater und das Aalto Ballett Essen. Tickets für alle Eigenveranstaltungen sind ab diesem Tag im TicketCenter am II. Hagen 2 (am 11. Mai von 10 bis Mehr

Nächster „Tat Ort Aalto“ widmet sich Donizettis Oper „Rita“

Die Essener Opernbühne wird wieder zum „Tat Ort Aalto“: Der nächste Abend der Reihe am Sonntag, 12. Mai 2019, um 21 Uhr im Aalto-Theater ist unter dem Titel „Rita“ an Gaetano Donizettis gleichnamige Oper angelehnt. Im Bühnenbild der zuvor gezeigten Mehr

Neun Posaunen im 7. Kammerkonzert der Essener Philharmoniker

Neun Posaunen im Zusammenspiel, das erlebt man nicht alle Tage. Im 7. Kammerkonzert der Essener Philharmoniker hat man nun die Gelegenheit dazu: Am Sonntag, 12. Mai 2019, um 11 Uhr im RWE Pavillon der Philharmonie Essen präsentieren sich Blechbläser der Mehr

Aribert Reimanns „Medea“ verabschiedet sich von der Aalto-Bühne

Finale für Aribert Reimanns Oper „Medea“ am Aalto-Theater: Am Freitag, 10. Mai 2019, um 19:30 Uhr besteht die letzte Möglichkeit, die spannende Vertonung von Franz Grillparzers „Medea“ aus dessen Dramen-Trilogie „Das goldene Vlies“ zu erleben. Eine Wiederaufnahme der Produktion wird Mehr

Premiere: COSÌ FAN TUTTE

. Premiere: Samstag, 1. Juni 2019, 19:00 Uhr, Aalto-Theater Essen Das Aalto-Musiktheater präsentiert Wolfgang Amadeus Mozarts Oper „Così fan tutte“ als letzte Premiere der Spielzeit 2018/2019. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Tomáš Netopil, der damit seinen Mozart-Schwerpunkt am Aalto-Theater fortsetzt. Mehr

Letzte „Tosca“-Vorstellung (14.7.) am Aalto-Theater entfällt

Die für den 14. Juli 2019 geplante Vorstellung von Puccinis Oper „Tosca“ am Aalto-Theater muss aus dispositionstechnischen Gründen entfallen. Gezeigt wird die Oper damit in dieser Spielzeit noch am 19. Mai und 23. Juni. In der Titelpartie ist mit Aalto-Sopranistin Mehr

Antonín Dvořáks „Rusalka“ wieder auf dem Aalto-Spielplan

Das berühmte „Lied an den Mond“ gehört längst zu den populärsten Klassik-Hits, und auch die komplette Oper zählt zu den großen Meisterwerken der Musiktheater-Literatur: Antonín Dvořáks lyrisches Märchen „Rusalka“ steht ab Samstag, 15. Juni 2019, um 19 Uhr als letzte Mehr