Wer sind die Rechten?

Tobias Ginsburg, Liane Bednarz und WAZ-Kulturchef Jens Dirksen diskutieren bei der „Lesart“ am 15. Mai im Essener Grillo-Theater über Reichsbürger und Angstprediger Sie erkennen die Bundesrepublik und ihre Behörden nicht an, sie ignorieren amtliche Bescheide, sie glauben an den Fortbestand Mehr

Tradition und Avantgarde beim „WDR 3 Campus: Jazz“

Zum zweiten und zugleich letzten „WDR 3 Campus: Jazz“-Konzert dieser Saison wurden zwei Bands eingeladen, die zu den herausragenden Jazz-Ensembles der beiden Musikhochschulen in Köln und Essen zählen. Den Auftakt am Sonntag, dem 6. Mai ab 18 Uhr in der Mehr

Wie gefährlich sind die neuen Medien?

„Skandal! Fake! Hysterie! – Gefährdet die Dauererregung die Demokratie?“ So lautet der Titel der nächsten „Lesart“, die vom Deutschlandfunk Kultur am Dienstag, dem 20. März ab 20 Uhr im Café Central International des Essener Grillo-Theaters aufgezeichnet wird. Zu Gast sind Mehr

Jazziger „Napoli Trip“ mit Stefano Bollani

Den fulminanten Schlusspunkt der „Jazz in Essen“-Saison 2017/2018 setzt am 22. April der 1972 in Mailand geborene Musiker, Komponist, Schriftsteller sowie Radio- und Fernsehmoderator Stefano Bollani. Mit seiner unnachahmlichen Kombination aus Musikalität und Humor machte Bollani bereits bei seinem Mentor Mehr

Wenn Manager schreien und heulen

Von frühlingshafter Vorfreude und professioneller Gelassenheit sind die Herrschaften, die ab dem 10. März, 19:30 Uhr, in Urs Widmers „Top Dogs“ wieder die Bühne des Essener Grillo-Theaters bevölkern, meilenweit entfernt. Kein Wunder, schließlich sind sie arbeitslos und hier in der Mehr

WDR 3 sendet „Campus: Jazz“-Konzert

Auch in der laufenden Spielzeit gibt die Reihe „WDR 3 Campus: Jazz“ wieder herausragenden Jazz-Ensembles der beiden Musikhochschulen in Köln und Essen die Gelegenheit, ihr Können vor einem breiten Publikum zu präsentieren. Den Anfang machte am 5. November in der Mehr

Vaterfigur des italienischen Jazz im Essener Grillo-Theater

In der Jubiläumsspielzeit des Essener Grillo-Theaters haben nicht nur Schauspielliebhaber allen Grund zu feiern, auch Jazzfans dürfen sich freuen: Denn von den 125 Jahren, die das Grillo-Theater nunmehr im Herzen der Essener Innenstadt steht, beherbergt das Haus seit mittlerweile 25 Mehr

Die TUP legt positive Bilanz für 2016/2017 vor

Eine positive Bilanz hat Berger Bergmann, der Geschäftsführer der Theater und Philharmonie Essen (TUP), für die Spielzeit 2016/2017 gezogen. „In den TUP-Spielstätten Aalto-Theater, Philharmonie Essen, Grillo-Theater sowie den kleineren Aufführungsorten des Schauspiel Essen haben wir im Zeitraum von August 2016 Mehr

Der Kampf um Glyphosat & Co.

Für die einen ist es ein unsichtbares Gift, für die anderen ein Segen für den Pflanzenschutz: Glyphosat. Die Diskussion über das Herbizid erhielt erst kürzlich neues Futter, als die EU-Kommission beschloss, die Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichters zwar nicht wie geplant Mehr