Philharmonie Essen feiert 20. Geburtstag mit einer Festwoche

Die Philharmonie Essen feiert ihren 20. Geburtstag mit einer Festwoche vom 10. bis 15. Juni 2024. Auf dem Programm stehen Podiumsgespräche mit musikalischer Umrahmung, die Park Sounds sowie ein großes Festkonzert am 15. Juni, um 20:00 Uhr mit Anne-Sophie Mutter Mehr

Philharmonie Essen: Konzertprogramm 2024/2025 mit Berliner Philharmonikern, Wiener Philharmonikern und Herbert Grönemeyer

Porträtkünstler Klaus Mäkelä dirigiert Royal Concertgebouw Orchestra, Wiener Philharmoniker und Orchestre de Paris Weitere Schwerpunkte mit Anna Vinnitskaya, dem niederländischen Metropole Orkest und dem Komponisten Márton Illés Die Philharmonie Essen hat das Konzertprogramm für die kommende Spielzeit 2024/2025 veröffentlicht: Mit Mehr

Schlagzeug-Ensemble „Repercussion“ bietet Konzertshow mit künstlicher Intelligenz

Ein Schlagzeug-Ensemble, ein klassisches Kammerensemble und außergewöhnliche digitale Extras – das sind die Zutaten für eine ganz besondere Konzertshow in der Philharmonie Essen. Am Samstag, 25. Mai 2024, um 19:00 Uhr präsentiert das Ensemble Repercussion sein neues Programm „Impact“. Wie schon in den vergangenen Mehr

„Neues Deutsches Theater – Common Ground“

Die Intendantinnen des Schauspiel Essen, Selen Kara und Christina Zintl, haben heute im Café Central im Essener Grillo-Theater gemeinsam mit ihrem künstlerischen Team Margrit Sengebusch (Dramaturgin), Maximilian Löwenstein (Dramaturg, Digitale Strategien), Katharina Rösch (Dramaturgin, Stadt-Dramaturgie), Torsten Kindermann (Musik) sowie Aline Mehr

„Carmen“ und „Cinderella“ in modernen Versionen

In einer Pressekonferenz am heutigen Mittwoch haben die zukünftigen Essener Ballettintendanten Armen Hakobyan und Marek Tůma ihre erste Spielzeit am Aalto Ballett Essen vorgestellt. Nach 16 erfolgreichen Spielzeiten unter der Intendanz von Ben Van Cauwenbergh übernehmen sie mit der Saison Mehr

Essener Philharmoniker: Konzertprogramm der Spielzeit 2024/2025

Orchesterkonzerte mit großen Sinfonien wie Mahlers Fünfter und Schuberts Unvollendeter, mit Raritäten von Giacomo Puccini, einem Komponistinnen-Programm zum Festival „her:voice“, einem Programm zur Initiative „Orchester des Wandels“, das traditionelle Neujahrskonzert zum Strauß-Festjahr sowie ein Gastspiel im renommierten Concertgebouw Amsterdam gehören Mehr

Aalto Musiktheater: Programm 2024/2025 mit „Parsifal“ und deutscher Erstaufführung von Missy Mazzolis Oper „The Listeners“

Intendantin Dr. Merle Fahrholz präsentiert außerdem „Die Zauberflöte“, „La forza del destino“, „La Cenerentola“, „Karneval in Rom“ sowie die Familienoper „Ronja Räubertochter“ Komponistinnenfestival „her:voice“ geht in die zweite Runde Dr. Merle Fahrholz, Intendantin des Aalto Musiktheaters und der Essener Philharmoniker, Mehr

Besetzungsänderung im Konzert der Sächsischen Staatskapelle Dresden: Marie Jacquot vertritt erkrankten Christian Thielemann

Zu einer Änderung am Dirigentenpult kommt es im Konzert der Sächsischen Staatskapelle Dresden am Sonntag, 26. Mai 2024, um 17:00 Uhr in der Philharmonie Essen. Krankheitsbedingt muss Christian Thielemann seinen Auftritt für dieses Konzert wie auch für alle weiteren Termine der Tournee Mehr

Theater und Philharmonie Essen erhöht Ticket- und Abopreise zur Spielzeit 2024/2025

Die Theater und Philharmonie Essen (TUP) wird zur kommenden Spielzeit 2024/2025 erstmals nach acht Jahren die Preise für Einzeltickets und damit auch für Abonnements moderat erhöhen. Die Anpassung erfolgt vor dem Hintergrund der in den vergangenen zwei Jahren stark gestiegenen Mehr

Patricia Kopatchinskaja spielt Schumanns Violinkonzert

Die Violinistin Patricia Kopatchinskaja stellt sich dem Publikum der Philharmonie Essen in dieser Spielzeit im Rahmen eines mehrteiligen Künstlerinnenporträts vor. Im letzten Konzert dieser Reihe ist sie am Samstag, 04. Mai 2024, um 19:00 Uhr (18:30 Uhr Konzerteinführung „Auf ein Wort“) gemeinsam mit dem Orchestre Mehr