New ship unloader at the Port of Rotterdam will ensure more efficient raw material supply for the Duisburg steel location from the end of 2025 onwards

thyssenkrupp Steel Europe invests millions in a modern ship unloader Ship unloader sets new standards in efficiency and environmental friendliness Handling capacity of 24 million metric tons of raw materials secured for future green steelmaking in Duisburg Signal for the Mehr

High-performance electrical steel for the green transformation in the energy and mobility transition: thyssenkrupp Steel at Coiltech Italia in Pordenone

  As one of the leading manufacturers of high-performance electrical steel, thyssenkrupp Steel is shaping the green transformation in the energy and mobility transition Experts from thyssenkrupp Steel invite you to experience the company’s latest products and services for the Mehr

High-Performance-Elektrobänder für die grüne Transformation in der Energie- und Mobilitätswende: thyssenkrupp Steel auf der Coiltech Italia in Pordenone

  Als einer der führenden Hersteller von High-Performance-Elektrobändern trägt thyssenkrupp Steel dazu bei, die grüne Transformation in der Energie- und Mobilitätswende zu gestalten Expert:innen von thyssenkrupp Steel laden dazu ein, am 20. und 21. September 2023 in Pordenone, Italien, die Mehr

thyssenkrupp Rasselstein is a first mover—using energy-saving technology nominated for the prestigious Deutscher Zukunftspreis

  Use of innovative recuperators in continuous annealing lines More efficient preheating of the air means lower energy consumption thyssenkrupp Rasselstein—the first worldwide to use the new technology Company congratulates Kueppers Solutions for being nominated for the Deutscher Zukunftspreis An Mehr

thyssenkrupp Rasselstein ist First Mover beim Einsatz einer Technologie zur Energieeinsparung, die für den renommierten Deutschen Zukunftspreis nominiert wurde

  Einsatz innovativer Rekuperatoren in Durchlaufglühöfen Effizientere Vorwärmung der Luft führt zu niedrigerem Energieverbrauch thyssenkrupp Rasselstein als weltweit erster Anwender der neuen Technologie Unternehmen gratuliert Kueppers Solutions zur Nominierung für den Deutschen Zukunftspreis Eine innovative Technologie zur Energieeinsparung in der Mehr

Ausbildung bei thyssenkrupp Steel: Die Bewerbungsrunde für 2024 startet

  360 Ausbildungsstellen ab jetzt zum 01.09.2024 ausgeschrieben 350 Auszubildende starten am 1. September ihre Ausbildung IHK- zertifizierte Zusatzqualifikation im Umgang mit Wasserstoff startet thyssenkrupp Steel hat insgesamt 360 Ausbildungsstellen zum Ausbildungsjahr 2024/25 an seinen Standorten ausgeschrieben, auf die sich ab Mehr

NRW-Ministerin Mona Neubaur besucht Familienfest von thyssenkrupp Electrical Steel: Werkstoff der Energiewende kommt aus Gelsenkirchen

Familienfest bei thyssenkrupp Electrical Steel lockt zahlreiche Gäste NRW-Ministerin Mona Neubaur besucht thyssenkrupp Standort Gelsenkirchen Electrical Steel trägt mit seinen innovativen Elektrobändern zum weltweiten Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit von Energieressourcen bei Feierstimmung bei thyssenkrupp Electrical Steel: Das Gelsenkirchener Traditionsunternehmen lud Mehr

Robert Habeck, Germany’s Minister for Economic Affairs and Climate Action visits thyssenkrupp: thyssenkrupp steel to receive federal and state government funding totaling around two billion euros

. The Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action, together with the state government of North Rhine-Westphalia, is funding thyssenkrupp Steel’s "tkH2Steel" decarbonization project with around two billion euros thyssenkrupp Steel as blueprint for the decarbonization of industry and Mehr

Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck besucht thyssenkrupp: thyssenkrupp Steel erhält Förderung in einer Gesamthöhe von rund zwei Milliarden Euro durch Bund und Land

. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert gemeinsam mit dem Land Nordrhein-Westfalen das thyssenkrupp Steel Dekarbonisierungsprojekt „tkH2Steel“ thyssenkrupp Steel als Blaupause für die Dekarbonisierung der Industrie und Motor der europäischen Wasserstoffwirtschaft Wichtige Entscheidung für den Klimaschutz und den Industriestandort Mehr

EU Commission approves German federal and state government funding for thyssenkrupp Steel’s „tkH2Steel“ decarbonization project

·         EU Commission grants approval for state aid totaling up to two billion euros for decarbonization project ·         tkH2Steel: Innovative plant configuration with extremely ambitious hydrogen ramp-up ·         Project is an important contribution to achieving climate targets in Germany and Europe The EU Commission has Mehr