Erstes 5-Liter-Partyfass aus CO2-reduziertem Weißblech

Der deutsche Weißblechhersteller thyssenkrupp Rasselstein bringt gemeinsam mit den deutschen Unternehmen Kleemann und der Westerwald Brauerei im Mai das weltweit erste 5-Liter-Bierfass aus CO2-reduziertem bluemint® Stahl auf den Markt. In dem gemeinsamen Projekt liefert thyssenkrupp Rasselstein den CO2-reduzierten Verpackungsstahl, die Mehr

German President Frank-Walter Steinmeier visits thyssenkrupp Steel to find out how the transformation at thyssenkrupp Steel is progressing

  German President Steinmeier visits thyssenkrupp Steel to find out how the transformation to carbon-neutral steel production is progressing thyssenkrupp Steel has launched one of the world’s biggest industrial decarbonization projects at the Duisburg location Preparatory measures for construction of Mehr

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht thyssenkrupp Steel und informiert sich über den Stand der Transformation bei thyssenkrupp Steel

  Bundespräsident Steinmeier besucht thyssenkrupp Steel und informiert sich über den Stand der Transformation hin zur klimaneutralen Stahlproduktion thyssenkrupp Steel startet am Standort Duisburg eines der weltweit größten Dekarbonisierungsprojekte zum industriellen Klimaschutz Vorbereitende Maßnahmen zum Bau der ersten DR-Anlage werden Mehr

Green Steel World 2023: thyssenkrupp Steel presents technologically leading concept for decarbonizing steel production

thyssenkrupp Steel is presenting tkH2Steel®, an innovative and technologically leading concept for decarbonizing steel production bluemint® Steel is already available today, a steel from Duisburg with significantly reduced CO2 intensity Messe Essen, April 4 and 5, 2023, Hall 5, booth Mehr

Green Steel World 2023: thyssenkrupp Steel präsentiert technologisch führendes Konzept zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion

  thyssenkrupp Steel präsentiert mit tkH2Steel® ein innovatives und technologisch führendes Konzept zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion bluemint® Steel, bereits heute erhältlich, ist Stahl aus Duisburg mit deutlich verringerter CO2-Intensität Messe Essen, 4. und 5. April 2023, Halle 5, Stand D07 Mehr

Coiltech Deutschland: Am 29. und 30. März präsentiert thyssenkrupp seine powercore®-Elektrobänder mit den Schwerpunktthemen Elektromobilität und Energiewende

  thyssenkrupp Steel und thyssenkrupp Electrical Steel zeigen ihr Produktportfolio nicht-kornorientierter (NO) und kornorientierter (KO) Elektrobänder mit Fokus auf die Mobilitäts- und Energiewende 29. bis 30. März 2023 in Augsburg, Halle 1, Stand E14  Die Coiltech Deutschland ist der internationale Mehr

Priority for electric mobility: thyssenkrupp builds a new annealing and isolating line at the Bochum site

The competence center for electric mobility at the Bochum site is set for expansion Alignment with future customer requirements for thinner, highly silicized non-grain-oriented electrical steel with improved mechanical and magnetic properties The investment amounts to about 150 million euros Mehr

Vorfahrt für Elektromobilität: thyssenkrupp baut neue Glüh- und Isolierlinie am Standort Bochum

  Kompetenzzentrum für Elektromobilität am Standort Bochum wird ausgebaut Ausrichtung auf künftige Kundenanforderungen nach dünnerem, hochsiliziertem nicht kornorientiertem Elektroband mit verbesserten mechanischen und magnetischen Eigenschaften Investitionssumme beträgt rund 150 Millionen Euro Sicherung des Stahlstandorts Bochum – rund 70 neue qualifizierte Mehr

thyssenkrupp Steel awards a contract worth billions of euros to SMS group for a direct reduction plant: one of the world’s largest industrial decarbonization projects gets underway

thyssenkrupp Steel places an order with SMS for the engineering, delivery and construction of a hydrogen-powered direct reduction plant, two innovative melters, and the associated auxiliary units at the Duisburg location. One of the world’s largest industrial decarbonization projects gets Mehr

thyssenkrupp Steel vergibt Milliardenauftrag für Direktreduktionsanlage an SMS group: Start eines der weltweit größten industriellen Dekarbonisierungsprojekte

  thyssenkrupp Steel beauftragt SMS mit dem Engineering, der Lieferung und dem Bau einer wasserstoffbetriebenen Direktreduktionsanlage, zweier innovativer Einschmelzer und zugehöriger Nebenaggregate am Standort Duisburg. Start eines der weltweit größten industriellen Dekarbonisierungsprojekte mit einem Auftragsvolumen allein für SMS von über Mehr