„Grüner Stahl als Chance für das Ruhrgebiet.“ NRW-Politik, IG Metall und thyssenkrupp drängen auf Transformation zur klimaneutralen Stahlproduktion

. thyssenkrupp Steel unterstreicht mit „Transformationsforum Stahl“ Notwendigkeit für politische Rahmenbedingungen für den raschen Umstieg auf grünen Stahl Transformationsforum wird per Livestream heute ab 17:00 Uhr übertragen Fünf Kernforderungen an die Politik für eine erfolgreiche Transformation stehen im Fokus Anfang Mehr

„Last rolling shift“ in Hüttenheim: Closure of heavy plate mill goes according to plan

During today’s day shift, the last rolling orders will be fulfilled in thyssenkrupp Steel’s heavy plate mill in Duisburg-Hüttenheim. After this last shift, the rolling mill, the key unit of the plant will be shut down.  The final closure of Mehr

„Letzte Walzung“ in Hüttenheim: Stillsetzung des Grobblechwerks verläuft planmäßig

Im Verlauf der heutigen Mittagsschicht werden im Grobblechwerk von thyssenkrupp Steel in Duisburg-Hüttenheim die letzten Walzaufträge bearbeitet. Danach wird die Walzstraße, das zentrale Aggregat des Werks, stillgesetzt. Die endgültige Stillsetzung des gesamten Geschäftsbereichs wird zum 30. September vollzogen. Bis dahin Mehr

Milestone reached: thyssenkrupp and IG Metall union conclude basic agreement to limit the financial effects of the coronavirus pandemic at Steel and strengthen its competitive position

thyssenkrupp Steel and the trade union Industriegewerkschaft Metall have concluded a basic agreement to supplement the “Future Pact for Steel” collective agreement of March 24, 2020. It includes up to 750 additional job cuts in administration and production-related areas and Mehr

Meilenstein erreicht: thyssenkrupp und IG Metall schließen Basisvereinbarung, um wirtschaftliche Folgen der Corona-Pandemie beim Stahl zu begrenzen und Wettbewerbsposition zu stärken

thyssenkrupp Steel und die Industriegewerkschaft Metall haben sich auf eine Basisvereinbarung zur Ergänzung des Tarifvertrags „Zukunftspakt Stahl“ vom 24.3.2020 geeinigt. Vereinbart wurde der zusätzliche Abbau von bis zu 750 Stellen in Verwaltung und produktionsnahen Bereichen sowie die Prüfung von Betreibermodellen Mehr

thyssenkrupp Steel awards major revamp and new-build contracts for core units at Duisburg and Bochum sites to Primetals Technologies

Following the recent approval of investment funds, thyssenkrupp is now forging ahead with implementation of the projects under its Strategy 20-30. The greater part of the contracts – revamp of the casting-rolling line, rebuild of an existing continuous caster, both Mehr

thyssenkrupp Steel vergibt Großauftrag zum Um- und Neubau von Kernaggregaten an den Standorten Duisburg und Bochum an Primetals Technologies

Nach kürzlich erfolgter Freigabe der Investitionsmittel macht thyssenkrupp nun Tempo bei der Umsetzung der Projekte im Rahmen der Strategie 20-30. Mit dem Umbau der Gießwalzanlage, dem Neubau einer bestehenden Stranggießanlage, beides in Duisburg und dem Bau eines neuen Doppelreversiergerüsts am Mehr

thyssenkrupp continues to implement Steel Strategy 20-30: Construction of new core units at the Duisburg and Bochum sites aims at expanding premium steel range and strengthening competitive-ness

thyssenkrupp invests in the future viability of the steel business. Following approval of the investment funds, the first contracts are about to be awarded. The plan is to convert the casting rolling line in Duisburg into a new continuous casting Mehr

thyssenkrupp setzt Stahlstrategie 20-30 weiter um: Neubau von Kernaggregaten an den Standorten Duisburg und Bochum zielt auf den Ausbau von Premium-Stählen und stärkt Wettbewerbsfähigkeit

thyssenkrupp investiert in die Zukunftsfähigkeit des Stahlgeschäfts. Nach nun erfolgter Freigabe der Investitionsmittel stehen die ersten Auftragsvergaben an. Geplant ist der Umbau der Duisburger Gießwalzanlage in eine neue Stranggießanlage mit einem dahinter geschalteten, in wesentlichen Komponenten neuen Warmbandwerk. Zur Optimierung Mehr

thyssenkrupp continues to implement Steel Strategy 20-30: Construction of new core units at the Duisburg and Bochum sites aims at expanding premium steel range and strengthening competitiveness

thyssenkrupp invests in the future viability of the steel business. Following approval of the investment funds, the first contracts are about to be awarded. The plan is to convert the casting rolling line in Duisburg into a new continuous casting Mehr