Startschuss für Modernisierung im Rotterdamer Hafen: EECV erteilt Bedeschi Zuschlag für Lieferung eines neuen Seeschiffentladers

Europäischer Qualitätshersteller Bedeschi fertigt Greiferkran für EECV im Europoort Rotterdam Seeschiffentlader zählt mit 77 Metern Höhe zu den größten seiner Klasse Lieferung Ende 2025 und Inbetriebnahme Anfang 2026 geplant thyssenkrupp Steel investiert mittleren zweistelligen Millionenbetrag in Modernisierung der Infrastruktur bei Mehr

Bündelung der Logistikkompetenzen am Rhein: thyssenkrupp Steel und duisport formen Joint Venture

. thyssenkrupp Steel und duisport formen ein Joint Venture (JV) mit dem Ziel, in der Partnerschaft die Logistikkompetenz auszubauen. Vorbehaltlich der Zustimmung der Fusionskontrollbehörden soll das JV im zweiten Geschäftsjahresquartal 2023/24 starten. duisport beteiligt sich hierzu mit 49 Prozent an der Mehr

Steel Strategy 20-30 from thyssenkrupp Steel is making great strides: Minister Neubaur visits foundation stone laying ceremony for major project in Duisburg Bruckhausen

Major projects involving new construction and conversion of four large plant complexes: slab storage yard, hot strip mill 4, continuous casters 3 and 4, walking beam furnaces 1 and 2 Expansion of the portfolio of higher strength steels and premium Mehr

Stahlstrategie 20-30 von thyssenkrupp Steel geht mit großen Schritten voran: Ministerin Neubaur besucht Grundsteinlegung für Großprojekte in Duisburg Bruckhausen

Großprojekte Neu- und Umbau von vier großen Anlagenkomplexen: Brammenlager, Warmbandwerk 4, Stranggießanlagen 3 und 4, Hubbalkenöfen 1 und 2 Ausbau des Portfolios höherfester Stähle und Premiumoberflächen unter anderem für zukünftige Anforderungen der Energie- und Mobilitätswende Investitionsvolumen von rund 800 Millionen Mehr

Anhaltendes Interesse am Bau der neuen Direktreduktionsanlage: Dialogmarkt zur Transformation des Duisburger Standorts von thyssenkrupp Steel

Fortsetzung der Bürgerinformation am 14. November stößt auf großes Interesse Interessierte und Anwohner informierten sich zum Projekt und sprachen mit Experten von thyssenkrupp Steel Die Dialogmärkte bilden ein wichtiges Element für den frühzeitigen und transparenten Bürgerdialog Viele Gespräche und großes Mehr

thyssenkrupp Steel strengthens its expertise in electric mobility and higher-strength steels with completion of the new double reversing stand in Bochum

  • Another milestone of the Strategy 20-30 has been reached • The Bochum site is expanding its center of excellence for electric mobility and higher-strength steels • Total investment at the Bochum site about EUR 300 million thyssenkrupp Steel Mehr

thyssenkrupp Steel stärkt mit Fertigstellung des neuen Doppelreversiergerüsts in Bochum Kompetenzen für Elektromobilität und höherfeste Stähle

  · Weiterer Meilenstein der Strategie 20-30 erreicht · Standort Bochum baut Kompetenzzentrum für Elektromobilität und höherfeste Stähle aus · Gesamtinvestition am Standort Bochum rund 300 Millionen Euro thyssenkrupp Steel setzt seine Stahlstrategie 20-30 weiter konsequent um und hat nun Mehr

thyssenkrupp Steel auf der Blechexpo 2023: Unlock your green potential

·         thyssenkrupp Steel präsentiert auf der Blechexpo 2023 in Stuttgart innovative und nachhaltige Stahllösungen unter dem Motto "Unlock your green potential", einschließlich tkH2Steel® für klimaneutrale Stahlerzeugung und CO2-reduzierte bluemint®-Stähle zur Unterstützung des Klimaschutzes ·         Das Unternehmen bietet High-Performance-Stähle für ressourcenschonenden Leichtbau im Mehr

Nachhaltige Stromproduktion am Standort Duisburg von thyssenkrupp Steel: Neue Mikro-Dampfturbine wandelt Prozessdampf in elektrische Energie um

Die Mikro-Dampfturbine wird auf dem Dach der Heizzentrale bei thyssenkrupp Steel in Hamborn installiert. Sie nutzt den bei der Stahlherstellung entstehenden Dampf, um diesen in elektrische Energie umzuwandeln. Nach Inbetriebnahme wird die Anlage rund 1.800 MWh Strom pro Jahr erzeugen. Mehr

Neuer Seeschiffentlader im Hafen von Rotterdam sorgt ab Ende 2025 für effizientere Rohstoffversorgung des Stahlstandorts Duisburg

Millioneninvestition von thyssenkrupp Steel Europe in modernen Seeschiffent-lader Seeschiffentlader setzt neue Maßstäbe in Effizienz und Umweltfreundlichkeit 24 Millionen Tonnen Umschlagkapazität für zukünftige grüne Stahlherstellung in Duisburg gesichert Signal für Zukunft von EECV und thyssenkrupp Veerhaven thyssenkrupp Steel investiert in die Mehr