Mehr als 2.000 Teilnehmer bei der Trovarit Studie „ERP in der Praxis“

Plangemäß wurde am letzten Freitag die Datenerfassung zur Studie „ERP in der Praxis – Anwenderzufriedenheit, Nutzen & Perspektiven 2020/2021“ beendet. Trotz der erschwerten Rahmenbedingungen durch die Corona-Pandemie beteiligten sich wieder weit mehr als 2.000 Anwender und stellten ihrer ERP-Lösung und Mehr

Erfreuliche Halbzeitbilanz für die Studie „ERP in der Praxis“ in ihrem Jubiläumsjahr

Die Zeit rennt auch trotz Corona kontinuierlich weiter: so ist schon wieder „Halbzeit“ angesagt bei der Datenerfassung zur Studie „ERP in der Praxis – Anwenderzufriedenheit, Nutzen & Perspektiven“. Mehr als 1.200 Anwender beteiligten sich bereits und äußerten sich zu ihrer Mehr

Marktspiegel Business Software: 47 PLM/PDM-Lösungen im Überblick

Die Marktpräsenz von Produkten wird immer kürzer. Digitalkameras und Mobiltelefone sind beispielsweise heute schon innerhalb von Monaten technologisch veraltet. Die Zeit von der Idee bis zur Marktfähigkeit von Produkten beträgt vielfach nicht mehr Jahre, sondern nur Monate oder gar Wochen, Mehr

Gutes Zeugnis für ERP-Anbieter?

Es ist soweit: Ab sofort ruft die Trovarit AG wieder ERP-Anwender auf, am größten anbieterunabhängigen Erfahrungsaustausch rund um den Einsatz von ERP/Business Software teilzunehmen. Mehr als 17.500 Anwenderunternehmen haben seit 2004 an der Studie "ERP in der Praxis" teilgenommen. Seither Mehr

ERP-Summit: Welche Rolle spielt ERP-Software in der Zukunft?

Das zentrale Momentum der Digitalen Transformation entsteht durch Vernetzung. Die Vernetzung entlang der Wertschöpfungskette, die Automatisierung von Geschäftsprozessen und die Unterstützung von Entscheidungsprozessen sind von jeher das ureigene Anliegen und die Kernaufgabe von ERP-Systemen. Insofern versteht ERP sich als Treiber Mehr

CRM ist eine Geisteshaltung, keine Technologie Trovarit Competence

Customer Relationship Management (CRM) steht für eine Strategie, dauerhafte und effektive Kundenbeziehungen herzustellen, auszubauen und zu verwalten. So soll aufgrund seiner Bedürfnisse und Anforderungen jeder Kunde zu einer individuellen Betreuung kommen. Der Strategie-Gedanke ist jedoch noch nicht in allen Unternehmen Mehr

Stammdatenqualität effizient prüfen und nachhaltig verbessern

Die (fiktive) Eisenmeiser GmbH löst ihr derzeitiges ERP-System ab und will die Gelegenheit nutzen, um die Qualität der Stammdaten vor der Migration zu überprüfen und zu bereinigen. Das ist das typische und bekannte Ausgangsszenario des Whitepapers aus dem Trovarit Competence Mehr

Bitkom-Studie: Auf dem Weg zum Digital Office

Die Digitalisierung von Büro- und Verwaltungsprozessen im Sinne des „Digital Office“ ist eng mit der Umsetzung einer ganzheitlichen Strategie des Enterprise Content Management (ECM) verbunden. Diese Strategie adressiert die Verwaltung und Organisation aller Dokumente eines Unternehmens. Diese Verwaltung übernehmen in Mehr

Ergebnis Studie „CRM in der Praxis“: CRM-Lösungen mit guter Performance bei der Kundenbindung

Kunden zu gewinnen und sie als Stammkunden zu binden ist zu einer steten Herausforderung für Unternehmen geworden. CRM- (Customer Relationship Management) Lösungen kommt dabei ein großer Stellenwert zu. Vor diesem Hintergrund untersucht die Trovarit regelmäßig innerhalb ihrer Studie „CRM in Mehr