Zahl der Führerscheinprüfungen auf Rekordniveau – Betrugsversuche ebenfalls

Selbst hinter dem Steuer sitzen und damit die Unabhängigkeit der individuellen Mobilität genießen: Das Interesse am Führerscheinerwerb ist auch in diesem Jahr ungebrochen hoch. Allein in den ersten drei Quartalen dieses Jahres wurden bundesweit rund 1,52 Millionen theoretische Prüfungen abgelegt. Mehr

Mängel beim Brandschutz auf Rekordniveau

Der TÜV-Verband warnt angesichts hoher Mängelquoten bei sicherheitsrelevanter Haustechnik vor Defiziten beim Brandschutz wichtiger Gebäudetypen. Zu diesen so genannten Sonderbauten gehören unter anderem Hochhäuser, Beherbergungsstätten wie Hotels oder Jugendherbergen, Bildungseinrichtungen wie Schulen oder Kitas oder auch Kliniken und Pflegeeinrichtungen. Deren Mehr

TÜV Austria unterzeichnet TÜV-Leitlinien für Nachhaltigkeit

Der TÜV AUSTRIA unterzeichnet die vom TÜV-Verband und seinen Mitgliedern formulierten Leitprinzipien für Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung. „In Zeiten der Umwelt- und Klimakrise, globaler Lieferketten und digitaler Vernetzung müssen wir unser wirtschaftliches Handeln immer wieder neu legitimieren“, sagt Dr. Stefan Mehr

Gut jede fünfte Tankstelle hat „erhebliche Mängel“

Ein ohrenbetäubender Knall, eine meterhohe Flamme, gefolgt von einer gewaltigen Rauchwolke: Was man hierzulande fast nur aus Filmen kennt, wurde im russischen Dagestan Mitte August auf tragische Weise Wirklichkeit. Bei der Explosion einer Tankstelle starben dort mindestens 35 Menschen. Das Mehr

TÜV-Verband: Lagerfeuerromantik ohne Reue

Ob als gemütlicher Ausklang eines Herbstabends, als Mittelpunkt einer Grillparty oder als Highlight zur Weihnachtszeit: ein wärmendes Lagerfeuer zieht Menschen magisch an. Wer in diesen Momenten den Verstand ausschaltet, geht allerdings ein hohes Risiko ein. Brandverletzungen, Feinstaubwolken und sogar Flächenbrände Mehr

Jedes fünfte Nutzfahrzeug mit erheblichen oder gefährlichen Mängeln

Laut dem aktuellen „TÜV-Report Nutzfahrzeuge 2023“ bestehen weniger Fahrzeuge ohne Mängel die Hauptuntersuchung (HU). Nach fünf Jahren auf der Straße sind lediglich 70,8 Prozent der Nutzfahrzeuge unabhängig von der Gewichtsklasse komplett mängelfrei. Zum Vergleich: Beim letzten Nutzfahrzeugreport 2021 waren es Mehr

Wirtschaftsverbände warnen vor Engpässen und hohen Kosten bei der Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten

Nachhaltigkeitsberichte von Unternehmen sollen künftig der Finanzberichterstattung gleichgestellt und von unabhängigen Stellen geprüft werden. Zuvor muss die europäische Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in nationales Recht umgesetzt werden. Ein entsprechender Gesetzentwurf wird in Kürze erwartet. Zahlreiche Wirtschaftsverbände haben sich jetzt Mehr

TÜV-Verband zum Heizungsgesetz: Gesamte Klimabilanz von Heizungssystemen berücksichtigen

Heute wird der Bundestagsbeschluss zum kontrovers diskutierten Gebäudeenergiegesetz (GEG) erwartet. Diese Novellierung verankert den verbindlichen Umstieg auf erneuerbare Energien beim Heizen.  Nach einer kommunalen Wärmeplanung soll zukünftig jede neu installierte Heizungsanlage verpflichtend zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben Mehr

TÜV-Verband zur IAA: Verkehrswende beschleunigen – digitale Infrastruktur ausbauen

In München beginnt heute die IAA MOBILITY 2023. Der TÜV-Verband hat aus diesem Anlass eine Beschleunigung der Verkehrswende gefordert. „Automobilmessen wie die IAA müssen neben wirtschaftlichen und technischen Aspekten verstärkt die Themen Nachhaltigkeit und Teilhabe aufgreifen“, sagt Richard Goebelt, Fachbereichsleiter Mehr

TÜV-Verband zu den MPU-Zahlen 2022

Zu den von der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) veröffentlichten Begutachtungszahlen für die Fahreignung im Jahr 2022 sagt Marc-Philipp Waschke, Referent für Fahrerlaubnis, Fahreignung und Verkehrssicherheit beim TÜV-Verband: „Gibt es Zweifel an der Fahreignung oder besteht nach einer Auffälligkeit im Straßenverkehr Mehr