Arbeiten über Kopf: Sicherheitstipps für Kauf und Verwendung von Leitern

Eine Glühlampe wechseln, die Zimmerdecke neu streichen oder eine Vorhangstange befestigen: Leitern gehören in jeden Haushalt. „Bei der Verwendung von Anlegeleitern als Zu- oder Abgang zu und von hochgelegenen Arbeitsplätzen ist besondere Vorsicht geboten, denn das Unfallrisiko, insbesondere Absturz, ist Mehr

TÜV-Verband: Mobilität älterer Menschen sicher erhalten

Das Statistische Bundesamt hat heute die Unfallzahlen für Verkehrsteilnehmer:innen ab 65 Jahren im Jahr 2021 veröffentlicht. Zu der Statistik sagt Marc-Philipp Waschke, Referent Verkehrssicherheit, Fahrerlaubnis und Fahreignung beim TÜV-Verband: „Ältere Autofahrer:innen sind, gemessen an ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung, seltener Mehr

E-Autos mit durchwachsenen Ergebnissen bei der Hauptuntersuchung

Elektrofahrzeuge schneiden bei ihrer ersten Hauptuntersuchung (HU) je nach Modell sehr unterschiedlich ab. Das zeigt eine Sonderauswertung des aktuellen TÜV-Reports der vier besonders gefragten E-Modelle BMW i3, Nissan Leaf (ZE1), Renault Zoe und Tesla Model 3. „Mit den steigenden Absatzzahlen Mehr

Unfallstatistik 2022: TÜV-Verband fordert verbindliches Engagement für Verkehrssicherheit

Das Statistische Bundesamt hat heute die Unfallzahlen für 2022 veröffentlicht. Die vorläufige Statistik kommentiert Marc-Philipp Waschke, Referent Verkehrssicherheit, Fahrerlaubnis und Fahreignung beim TÜV-Verband: „Alle zwei Minuten hat sich in Deutschland 2022 ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem Menschen zu Schaden kamen. Mehr

Gesünder arbeiten mit höhenverstellbarem Schreibtisch

Tägliches langes Sitzen belastet Rücken, Nacken und Schultern und kann auf Dauer zum Gesundheitsrisiko werden. So können lange Sitzzeiten und Bewegungsmangel Krankheiten wie Diabetes, Adipositas oder Bluthochdruck fördern. Im Schnitt sitzen die Deutschen laut DKV-Report 2021 werktags 8,5 Stunden. Das Mehr

Bewährtes System: Rekord bei Fahrerlaubnisprüfungen

Im Jahr 2022 sind in Deutschland 1,76 Millionen praktische Prüfungen und 1,81 Millionen theoretische Prüfungen für den Führerschein abgelegt worden. Das Fahrerlaubnissystem bei den Technischen Prüfstellen bewährt sich bei Vollauslastung der Prüfkapazitäten. Hohe Durchfallquoten belasten Fahrschüler:innen. TÜV-Verband: „Verkehrserziehung junger Menschen Mehr

Wintersport hat Hochsaison: Wie sicher sind Seilbahnen und Lifte?

Nach frühlingshaften Temperaturen rund um den Jahreswechsel kommt die Wintersportsaison jetzt so richtig in Gang. In weiten Teilen der Alpen herrschen derzeit sehr gute Bedingungen für Wintersportler:innen mit ausreichend Schnee bis in die Täler. „In den Skigebieten herrscht jetzt Hochbetrieb. Mehr

Verbraucher:innen wünschen sich geprüfte Sicherheit von Smart Home Geräten

Die Nutzung smarter Haustechnik für einen effizienteren Energieverbrauch, mehr Komfort oder eine höhere Sicherheit hat kräftig zugelegt: Aktuell nutzt fast jede:r fünfte Bundesbürger:in mit dem Internet verbundene Geräte für die Steuerung der Heizung oder vernetzte Thermostate (18 Prozent). Das sind Mehr

TÜV-Verband: Zugang zu Fahrzeugdaten schaffen

Zum heute beginnenden 61. Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar sagt Richard Goebelt, Bereichsleiter Fahrzeug und Mobilität beim TÜV-Verband:   „Der Zugang zu Daten, Funktionen und Ressourcen eines Fahrzeugs ist der entscheidende Faktor für eine erfolgreiche Datenökonomie in einem digitalen, demokratisch organisierten Mehr