Umwelt- und Klimakrise belastet deutsche Unternehmen massiv

Niedrige Flusspegelstände, großflächige Waldbrände oder Extremwetterlagen mit Sturmfluten oder Dürren: Die Folgen der Umwelt- und Klimakrise belasten die deutsche Wirtschaft schon jetzt massiv. 65 Prozent der Unternehmen leiden unter einem zunehmenden Material- und Rohstoffmangel und 61 Prozent unter Störungen in Mehr

TÜV-Verband: Unfallzahlen 2022 wieder auf Vor-Pandemie-Niveau

Das Statistische Bundesamt hat die Verkehrsunfallzahlen für Januar bis Juni 2022 ausgewertet. Nach den vorläufigen Ergebnissen sind in Deutschland im ersten Halbjahr 2022 insgesamt 1.238 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen und 163.800 verletzt worden. Marc-Philipp Waschke, Referent Verkehrssicherheit, Fahrerlaubnis und Mehr

TÜV-Verband: Geld sparen mit dem E-Auto

Wer sich für ein Elektroauto entscheidet, kann viel Geld sparen. Denn die Bundesregierung fördert die Stromer mit verschiedenen Maßnahmen. Käufer:innen erhalten bis Ende 2025 den „Umweltbonus“ auf bestimmte Fahrzeugmodelle, eine Förderprämie, die vom Staat und von den Herstellern getragen wird. Mehr

Jede:r Zweite hat keine Erfahrung mit Fahrerassistenzsystemen

Ob mit Einparkhilfe, Notbrems- oder Spurhalteassistent – die Hälfte der Deutschen (50 Prozent) hat noch keine Fahrzeuge mit Fahrerassistenzsystemen (FAS) genutzt. Das ist ein Ergebnis der aktuellen TÜV Mobility Studie. Dabei geben mit 57 Prozent deutlich mehr Frauen im Vergleich Mehr

Mehrheit der Deutschen für den digitalen Führerschein

Der digitale Impfpass hat es vorgemacht, der digitale Führerschein ist jedoch vorerst gescheitert. Im vergangenen Jahr wurde der Prototyp einer entsprechenden App-Anwendung angeboten. Aufgrund von technischen Problemen hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) jedoch entschieden, die zugehörigen Apps wieder aus den Online-Stores Mehr

TÜV Verband: Schutz bei Stromausfall: Jedes vierte Notstromaggregat hat wesentliche Mängel

Notstromaggregate sichern im Fall eines Stromausfalls die Energieversorgung in Gebäuden oder öffentlichen Schutzräumen: Im Jahr 2021 ist gut jede vierte „Sicherheitsstromversorgungsanlage“ in prüfpflichtigen Gebäuden wie Krankenhäusern, Schulen, Hochhäusern oder Shopping-Malls mit „wesentlichen Mängeln“ von den TÜV-Sachverständigen beanstandet worden (26,4 Prozent). Mehr

TÜV-Verband: Sicherheitstipps für Wasserspaß mit Schwimmhilfen und aufblasbaren Spielzeugen

Schwimmbäder, Flüsse, Seen und Meer: Im Sommer zieht es uns ans kühle Nass. Damit Kinder unbekümmert im Wasser planschen können, setzen viele Eltern auf aufblasbare Schwimmflügel, Schwimmringe oder Ähnliches. Für das Schwimmlernen sind Auftriebshilfen nach EN 13138-1 geeignet, die am Mehr