TÜV-Verband: Sesselbahnen sicher nutzen

Zur Wintersport-Hochsaison: Sogenannte Sessellifte sind sehr sicheres Transportmittel. Jährliche Prüfungen durch externe Sachverständige. Betreiber überwachen die Anlagen regelmäßig im laufenden Betrieb. Gefahr besteht vor allem bei unsachgemäßer Benutzung. Kinder müssen bei Gebrauch besonders geschützt werden. TÜV-Verband gibt Tipps für eine Mehr

TÜV-Verband fordert mehr Effizienz bei der verkehrsmedizinischen Begutachtung der Fahreignung

Ein stark eingeschränktes Seh- oder Hörvermögen, Epilepsie, psychische Störungen oder andere Krankheiten können die Fähigkeit beeinträchtigen, ein Fahrzeug sicher zu führen. In diesen Fällen kann die Fahrerlaubnisbehörde ein ärztliches Gutachten anordnen, um einen unabhängigen Nachweis der Fahreignung zu erhalten. Der Mehr

TÜV-Verband Presseinfo: Arbeitsschutz im Garten: Kettensägen sicher einsetzen

Ob für Brennholz, die jährliche Baumpflege oder das professionelle Fällen von Bäumen – Kettensägen helfen bei vielen Arbeiten im eigenen Garten und in der Forstwirtschaft. Die benzinbetriebenen oder elektrischen Gartenhelfer sind in verschiedenen Ausführungen und Preisklassen in Baumärkten, bei Discountern Mehr

Mehrheit sieht in Künstlicher Intelligenz eine Gefahr für die Demokratie

Eine relative Mehrheit der deutschen Bevölkerung ist der Meinung, dass Künstliche Intelligenz (KI) eine Gefahr für die Demokratie darstellt: 46 Prozent der Bundesbürger:innen stimmen dieser Aussage zu. Auf der anderen Seite sehen 43 Prozent diese Gefahr derzeit nicht und 11 Mehr

Mobiles Arbeiten erhöht die Gefahr von Cyberangriffen in Unternehmen

Homeoffice und mobiles Arbeiten führt in vielen Unternehmen zu Problemen mit der Cybersicherheit: Gut jedes vierte Unternehmen in Deutschland stimmt der Aussage zu, dass mobiles Arbeiten erhebliche IT-Sicherheitsprobleme verursacht (26 Prozent). Die Größe der Unternehmen spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Mehr

Körperwaage, Fitnessarmband und Co.: Cybersicherheit von smarten Fitnessgeräten

Im neuen Jahr fassen viele Menschen den Vorsatz, mehr für ihre körperliche Fitness zu tun. Smarte Sportgeräte, intelligente Körperwaagen oder Wearables helfen dabei, Trainingsfortschritte und Vitalwerte aufzuzeichnen. Mit einigen Geräten können Sportler:innen ihr Trainingserlebnis sogar personalisieren: So lassen sich Workouts Mehr

Knallfrösche und Co.: Tipps für eine kindersichere Silvesterfeier

Ab dem 28. Dezember sind in Deutschland wieder Knallfrösche, Kanonenschläge, Himmelsstürmer und Co. erhältlich. Für viele Menschen gehört zu Silvester der bunte Nachthimmel und das laute Knallen der Böller einfach dazu. Auch für Kinder ist das leuchtende Spektakel oft der Mehr

TÜV-Verband: Neuerungen bei technischer Sicherheit im Jahr 2024

Im Jahr 2024 treten bei der Prüfung von Fahrzeugen, Anlagen und Produkten sowie bei der Zertifizierung und Auditierung von Unternehmen zahlreiche Neuerungen in Kraft. Neben der technischen Sicherheit rücken Nachhaltigkeit und digitale Sicherheit in den Fokus. Der TÜV-Verband zeigt, was Mehr

Gefahr von Fettbränden: So gehen Festessen und Küche nicht in Flammen auf

Während der Feiertage brutzelt und köchelt es kräftig in deutschen Küchen. Doch beim Zubereiten der festlichen Mahlzeiten besteht mitunter ernsthafte Brandgefahr. „Der Umgang mit heißen Ölen und Fetten kann zu gefährlichen Fettbränden führen“, sagt Dr. Hermann Dinkler, Experte für Brand- Mehr

O Plastikbaum: Tipps für eine nachhaltige Weihnachtszeit

Mit jedem Türchen des Adventskalenders rückt das Weihnachtsfest ein Stück näher. Geschenke besorgen und einpacken, die Wohnung schmücken, den Tannenbaum aufstellen und für das Festessen einkaufen: Das ist meist alles andere als umweltfreundlich. Oft türmen sich nach der Bescherung Müllberge Mehr