TÜV-Verband: So wird der Adventskranz nicht zum Brandrisiko

Mit dem ersten Advent beginnt die festliche Jahreszeit. Jede Woche leuchtet eine Kerze mehr am Tannengrün. Doch mit der Zahl der brennenden Kerzen steigt auch die Brandgefahr. „Ausgetrocknete Zweige und ungleichmäßig abgebrannte Kerzen sind eine gefährliche Kombination“, sagt Dr. Hermann Mehr

Ein Jahr ChatGPT: Gut ein Drittel nutzt die KI für Unterhaltung, Recherchen und Inspiration – viele misstrauen den Ergebnissen

Ein Jahr nach der Einführung von ChatGPT verbreiten sich Anwendungen generativer Künstlicher Intelligenz (KI) rasant: Gut jede:r Dritte Bundesbürger:in hat bereits ChatGPT genutzt (37 Prozent). Im Vergleich zum April ist das ein Zuwachs von 14 Prozentpunkten. Das ist das Ergebnis Mehr

Mit dem Auto durch den Winter: Tipps und Tricks für eine sichere Fahrt

Kurze Tage, lange Nächte: Bereits im Oktober beginnt die so genannte dunkle Jahreszeit. Zu den schlechten Sichtverhältnissen kommen häufig Regen, Frost oder sogar Schnee. Um nicht von einem Wintereinbruch überrascht zu werden, sollten Autofahrer:innen ihr Fahrzeug frühzeitig auf den Winter Mehr

Sicherheit beim Online-Shopping: Tipps für Black Friday und Cyber Monday

Alle Jahre wieder: Am 24. und 27. November ist „Black Friday“ beziehungsweise „Cyber Monday“. Viele Verbraucher:innen nutzen die Gelegenheit, erste Weihnachtsgeschenke, Hightech-Geräte oder andere Artikel zu einem günstigen Preis im Internet zu kaufen. Die Schnäppchenjagd lockt jedes Jahr Millionen von Mehr

TÜV-Report 2024: E-Autos zeigen bei der HU ihre Schwachstellen

Von Top bis Flop: Elektrofahrzeuge schneiden bei der Hauptuntersuchung (HU) durchwachsen ab. Das zeigen die Ergebnisse des „TÜV-Reports 2024“. Der nicht mehr produzierte VW e-Golf ist mit einer Mängelquote von 2,6 Prozent der beste Kompaktwagen unter den 2 bis 3 Mehr

Angespannt bis kritisch: Die Cybersicherheitslage in Deutschland

Der Lagebericht des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) macht deutlich: Die Bedrohung durch Cyberangriffe in Deutschland ist so hoch wie nie zuvor. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine sowie die Entwicklung neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) verschärfen Mehr

Cyber Resilience Act: TÜV-Verband fordert ambitionierteres Regelwerk

Der TÜV-Verband begrüßt das Ziel, mit dem Cyber Resilience Act (CRA) verpflichtende Vorgaben für die Cybersicherheit vernetzter Produkte in der EU einzuführen, fordert aber Nachbesserungen am aktuellen Gesetzentwurf. „Wir brauchen einen ambitionierten und robusten Regulierungsrahmen für Cybersicherheit, um Verbraucher:innen, Wirtschaft Mehr

Franziska Weindauer wird neue Geschäftsführerin des TÜV AI Lab

Franziska Weindauer übernimmt zum 1. November 2023 die Geschäftsführung der „TÜV AI Lab GmbH“. „Wir freuen uns, dass wir mit Franziska Weindauer eine ausgewiesene Politik- und Digitalexpertin für das TÜV AI Lab gewinnen konnten“, sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des Mehr

Klimaschutz: Nur jede:r Fünfte kennt den eigenen CO2-Fußabdruck

Den persönlichen Ressourcenverbrauch bestimmen und seine Wirkung für Umwelt und Klima einordnen – dafür ist die Berechnung des eigenen CO2-Fußabdrucks sinnvoll. Er gibt an, wie viele Treibhausgas-Emissionen eine Person durch ihren Lebensstil in einem bestimmten Zeitraum verursacht. Dabei werden verschiedene Mehr

Sicher unterwegs mit dem Elektro-Roller – auch in der dunklen Jahreszeit

In vielen Großstädten stehen sie am Straßenrand: E-Roller. Die elektrisch betriebenen Roller, nicht zu verwechseln mit E-Scootern, werden nach dem Sharing-Prinzip an Privatpersonen verliehen. Es gibt zwei Arten: Stationär gebundene Flotten und das so genannte Free-Floating. Beim Free-Floating werden die Mehr