TÜV Rheinland: ,Mitwachsende Kindermöbel‘ ideal

Für rund 11 Millionen Schülerinnen und Schüler in Deutschland hieß es im Jahr 2020 über viele Wochen: Arbeit für die Schule musste zu Hause stattfinden, weil Präsenzunterricht nicht möglich war. Passende Möbel im Kinderzimmer haben vielfach an Bedeutung gewonnen. Denn Mehr

TÜV Rheinland: Auch Elektro-Autos müssen regelmäßig zur Hauptuntersuchung

Elektro-Fahrzeuge werden immer beliebter. Besonders in den vergangenen Monaten erleben Elektroautos einen regelrechten Boom. 2019 wurden in Deutschland 63.300 neu zugelassen, in den ersten acht Monaten 2020 ist diese Zahl bereits wieder erreicht. Bei allen Unterschieden haben die Stromer aber Mehr

TÜV Rheinland: Viele IT-Sicherheitsfachleute mit gravierenden Wissenslücken

Ein Viertel aller IT-Sicherheitsfachleute weiß nicht, was ein Penetrationstest ist oder ob ihre Organisation einen solchen Sicherheitscheck in der IT bereits hat durchführen lassen. Weitere 37 Prozent sind sicher, dass eine solche Sicherheitsanalyse in ihrer IT noch nicht durchgeführt worden Mehr

Umfrage: Umweltverträglichkeit von Baustoffen beim Renovieren stärker beachten

Beim Renovieren achtet nur jede Zweite auf die Umweltverträglichkeit verwendeter Baustoffe, ein Viertel der Wohneigentümer beachtet dieses Kriterium beim Einsatz von Baustoffen weniger oder sogar gar nicht. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von Mehr

TÜV Rheinland: Reducing Fibre Shedding When Washing Textiles

It happens a million times every second, worldwide. Yet for many people it is happening in secret. "With every wash, textiles shed microfibres. But while cotton, as an organic material, degrades almost completely, synthetic fibres persist in the environment much Mehr

TÜV Rheinland: Faserabrieb beim Waschen von Textilien verringern

Es passiert in jeder Sekunde, weltweit, millionenfach. Und doch geschieht es für viele Menschen im Verborgenen. „Bei jedem Waschgang verlieren Textilien Mikrofasern. Während sich aber Baumwolle als organisches Material nahezu vollständig abbaut, haben synthetische Fasern eine weitaus höhere Verweildauer in Mehr

Vorbereitung auf TÜV-Termin: Wagen gründlich selbst inspizieren

Die Kfz-Hauptuntersuchung (HU) und -Abgasuntersuchung (AU) ist bei Neuwagen in privater Nutzung nach drei Jahren und danach alle zwei Jahre fällig. Vor dem Termin empfiehlt es sich, ein wenig Zeit zu investieren und das Fahrzeug gründlich zu inspizieren. „Viele Mängel Mehr

Werkstattmonitor 2020: Was für Kunden wirklich zählt

Die Nähe zum Kunden trotz der Corona-Pandemie aufrecht zu erhalten – das war und ist eine große Herausforderung für Autohäuser und Werkstätten. Welche Auswirkungen hat diese Umstellung auf die Zufriedenheit von Werkstattkunden? Wie haben sich die Erwartungen von Kunden an Mehr

TÜV Rheinland conducts social audits based on Sedex Virtual Assessment

As one of few companies, TÜV Rheinland has received approval from Sedex to conduct social audits based on the Sedex Virtual Assessment. The assessments can be used internationally and are applicable to companies in a wide range of industries. TÜV Mehr

TÜV Rheinland führt ab sofort Sozialaudits auf Basis von Sedex Virtual Assessment durch

Als eines von wenigen Unternehmen hat TÜV Rheinland von Sedex die Zulassung erhalten, Sozialaudits auf Basis des Sedex Virtual Assessments durchzuführen. Die Assessments sind international einsetzbar und für Unternehmen unterschiedlichster Branchen interessant. TÜV Rheinland ist ein akkreditiertes Mitglied der Sedex Mehr