TÜV SÜD verifiziert CO2-Emissionen von Hochseeschiffen

Mit der Verordnung (EU) 2015/757 hat die Europäische Union die Grundlage dafür geschaffen, die CO2-Emissionen und Transportdaten von Hochseeschiffen zu erfassen. Als akkreditierte Prüfstelle unterstützt TÜV SÜD die Schifffahrtsunternehmen mit der Überprüfung und Verifizierung von Monitoringkonzepten und Emissionsberichten. Die Verordnung Mehr

TÜV SÜD unterstützt CEZ Group beim Erwerb von Windparks

Die CEZ Group hat acht Windparks von Projektentwickler wpd erworben. Die Windparks mit 35 Windenergieanlagen und einer installierten Gesamtleistung von 85,25 Megawatt befinden sich mehrheitlich in Norddeutschland. Bei der Technischen Due Diligence vertraute der größte tschechische Energieversorger auf die Kompetenz Mehr

TÜV SÜD Pluspunkt bietet kostenfreie Webinare an

TÜV SÜD Pluspunkt bietet ein umfassendes Informationsangebot und Vorbereitungskurse rund um das Thema Medizinisch-Psychologische-Untersuchung (MPU) und Fahreignung. Da Anwälte, Behörden und die Polizei oft eine der ersten Kontaktpersonen sind, ist es wichtig, die Betroffenen zu verstehen. Deshalb wendet sich das Mehr

TÜV SÜD-Tagung zu Stoffrecht und Lieferkettensicherheit

Am 5. und 6. April 2017 veranstaltet die TÜV SÜD Akademie in München zum ersten Mal eine Tagung zum Thema Stoffrecht und Lieferkettensicherheit. Teilnehmer erhalten Informationen über gesetzliche Neuerungen, können sich mit Praxisreferenten, Branchenkollegen und TÜV SÜD-Experten über die aktuellsten Mehr

TÜV SÜD: Saubere Scheinwerfer schaffen Sicht

Besitzer von Autos mit Xenonlicht müssen sich nicht darum scheren: Um verschmutzte oder von Schnee bedeckte Scheinwerfer kümmert sich bei ihnen die Scheinwerferreinigungsanlage (SRA). Auch bei einigen wenigen, vornehmlich älteren Fahrzeugen mit Halogenscheinwerfern sind die Fahrer dank der gleichen Ausrüstung Mehr

Ganzheitliche Betrachtung ist Voraussetzung für sichere Produktion

Um Sicherheit und Effizienz bei der Automatisierung und Digitalisierung der Produktion geht es beim Auftritt von TÜV SÜD auf der INTEC. Die Dienstleistungen umfassen das gesamte Spektrum – von Hightech-Maschinen bis zu kompletten Fertigungslinien. Die INTEC findet vom 7. bis Mehr

TÜV SÜD übergibt 500. Zertifikat nach EN 1090-1 an Herger + Koch

Mehr als 500 Unternehmen weltweit hat TÜV SÜD seit 2013 nach der europäischen Norm EN 1090-1 zertifiziert. Mit dem 500. Zertifikat zeichnete der internationale Prüf- und Zertifizierungs­­dienst­leister die Schweizer Herger + Koch AG aus. Durch die Einführung der EN 1090-1 Mehr

TÜV SÜD auf der Wearable Technologies Conference 2017 Europe

TÜV SÜD ist auf der Wearable Technologies Conference 2017 EUROPE vertreten. Asli Solmaz-Kaiser, Leiterin Produktentwicklung & Innovation bei TÜV SÜD Product Service, hält einen Keynote-Vortrag zum ersten Wearables-Prüfzeichen auf dem Markt und am Stand von TÜV SÜD kann man sich über Mehr

Neutrale Begleitung für integrierte Gebäudeautomation

Die neutrale Begleitung bei Konzeption, Realisierung und Betrieb der Gebäudeautomation ist die beste Garantie für die langfristige Sicherung der Investitionen. Auf der Weltleitmesse ISH in Frankfurt stellt TÜV SÜD vom 14. bis 18. März 2017 ein Leistungs­paket für die Gebäudeautomation Mehr

Letzter Aufruf zur Vorregistrierung von geringen Stoffmengen

Die Übergangsbestimmungen zur Registrierung von Altstoffen nach der europäischen REACH-Verordnung laufen am 31. Mai 2018 ab. Die Frist betrifft Unternehmen, die geringe Stoffmengen zwischen 1 und 100 Tonnen produzieren oder importieren. Um diese letzte Frist zu nutzen, müssen die Unternehmen Mehr