TU Kaiserslautern vergibt 139 Deutschlandstipendien

Die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) vergibt heute 139 Deutschlandstipendien im Rahmen des siebten Förderjahres 2017/2018. 64 davon gehen an neu ausgewählte Stipendiatinnen und Stipendiaten. 53 Förderer aus Unternehmen, Stiftungen, Verbänden und Alumni-Vereinen sowie auch Privatpersonen ermöglichen die finanzielle Unterstützung der Mehr

Staunen und Mitmachen bei Experimenten: Tag der Physik an der TU Kaiserslautern

Von einer Photonenjagd im Pfälzer Wald über die seltsame Welt der Quanten bis zum Wiegen von Bakterien – diese und weitere Themen warten am Samstag, den 2. Dezember, auf mehr als 1.000 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte, wenn der Fachbereich Physik Mehr

Neuer Vizepräsident der TU Kaiserslautern feierlich ins Amt eingeführt

Der neue Vizepräsident für Studium und Lehre an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK), Dr. Stefan Löhrke, ist heute im Rahmen einer Feierstunde auf dem Campus offiziell in sein Amt eingeführt worden. Auch der rheinland-pfälzische Wissenschaftsminister Professor Dr. Konrad Wolf war Mehr

Neues Computerprogramm hilft bei Lese-Rechtschreibschwierigkeiten

Kinder mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten haben meist das Nachsehen. In der Schule bekommen sie oft schlechte Noten, da das Lesen und Schreiben in fast allen Unterrichtsfächern wichtig ist. Hilfe bietet nun ein computerbasiertes Training, das ein Psychologenteam an der Technischen Universität Kaiserslautern Mehr

Auszeichnung für Kaiserslauterer Absolvent: Rechenverfahren verbessert industrielle Schaltsysteme

Der Kaiserslauterer Masterstudenten Sebastian Gau ist von der Interessengemeinschaft Automatisierungstechnik der Prozessindustrie (NAMUR) für seine Abschlussarbeit mit dem 3.500 Euro dotierten Namur-Award 2017 ausgezeichnet worden. Er hat ein Rechenverfahren entwickelt, um Schaltsysteme, in Fachkreisen auch schaltende Systeme genannt, bei industriellen Mehr

Medica 2017: Neue Software ermöglicht frühe Diagnose bei Arterienverkalkung

Wenig Bewegung, fettes Essen, viele Zigaretten – Faktoren wie diese begünstigen eine Arterienverkalkung, auch Arteriosklerose genannt. Wird das Blut nicht mehr richtig durch die Adern gepumpt, kann es zu Herzinfarkt oder Schlaganfall kommen. Ärzte können die Erkrankung meist erst im Mehr

Fußballteam der TU Kaiserslautern gewinnt studentische Europaliga

Das studentische Fußballteam der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK), der Bolzing FC, hat die Unileague Europe in Athen gewonnen. Der Wettbewerb der studentischen Fußballteams auf europäischer Ebene fand erstmals vom 20. bis 22. Oktober statt. Am Start waren insgesamt acht Teams Mehr

Schneesportsymposium an der TU Kaiserslautern stellt Wintersport für Kinder in den Mittelpunkt

Ab wann können Kinder Snowboard fahren? Wie gestalten Skilehrer den Unterricht spielerisch? Wie kann man Kinder mit Behinderung an Schneesport heranführen? Wie nimmt man Kindern Ängste beim Sport? Um Fragen wie diese geht es beim 2. Schneesportsymposium am Samstag, den Mehr