„Danke für die unvergesslichen Momente“ – Jubiläumskampagne der Unionhilfswerk-Förderstiftung erfolgreich beendet

Geteilte Freude ist doppelte Freude – in diesem Sinne nahm die Unionhilfswerk-Förderstiftung ihr 20-jähriges Bestehen zum Anlass, um Freude zu schenken und „20 letzte Herzenswünsche“ zu erfüllen! Sie lud betagte und hilfebedürftige Menschen dazu ein, sich einen lang gehegten Herzenswunsch Mehr

Ein Leben für Frauenrechte und für die Rechte Geflüchteter!

Am 1. Februar wurde Simin Nassiri wurde für ihr Lebenswerk im Rahmen der Jährlichen Iranischen Frauen- und Lesben-Konferenz in Berlin aufs herzlichste gewürdigt. Zeit ihres Lebens hat sich Simin Nassiri politisch und sozial engagiert – zunächst im Iran, später in Mehr

Die Freiwilligen im Unionhilfswerk zu Gast bei der Bundespressekonferenz

Im Januar 2025 besuchten Freiwillige des Unionhilfswerks die Bundespressekonferenz, eine einzigartige Institution, die seit 1949 die Kommunikation zwischen der deutschen Regierung und der Presse organisiert. Fritz Mardorf, ehrenamtlicher Mitarbeiter des Unionhilfswerks, teilt in seinem Bericht seine Eindrücke von diesem besonderen Mehr

Jung, ehrlich, mutig: Drei junge Autorinnen schreiben über das Lebensende und erhalten unseren Sonderpreis

Im vergangenen Jahr feierte die Unionhilfswerk-Förderstiftung ihr 20-jähriges Jubiläum und lobte aus diesem Anlass neben dem etablierten Richard-von-Weizsäcker-Journalistenpreis zusätzlich einen Sonderpreis für junge Autor*innen im Alter von 15 bis 20 Jahren aus. Auch junge Menschen sollten sich dazu eingeladen fühlen, Mehr

Ich vergesse meine Sorgen, Schmerzen und Einsamkeit und tausche sie gegen fröhliche Momente

Ute Kern besucht seit zwei Jahren regelmäßig das Seniorenzentrum in der Singerstraße, ein Angebot des Unionhilfswerks. Heute berichtet die ehemalige Krankenschwester, die jetzt Vereinsmitglied im Bezirksverband Friedrichshain des Unionhilfswerks ist, von ihren Eindrücken bei den bereichernden Besuchen an diesem geselligen Mehr

„Wenn Frau Mönke geht, dann geh ich auch“ – 25 Jahre Engagement in der Zuverdienstwerkstatt Neukölln

Monika Mönke, eine langjährige Teilnehmerin der Zuverdienstwerkstatt Neukölln (ZVW), feierte vor kurzem ihr 25-jähriges Jubiläum. Ihr Einsatz und ihre Herzlichkeit machen sie zu einem Kernmitglied in der Werkstatt. Die ZVW, ein Ort der Vielfalt und Entwicklung, profitiert seit Jahren von Mehr

Weihnachtslieder: Begleiter durch emotionale Zeiten

Weihnachtslieder zählen für viele Menschen zu den schönsten Liedern des Jahres, besonders für ältere Menschen – auch mit einer Demenz. Obwohl das Gedächtnis oft nachlässt, bleiben diese Melodien und Texte tief im Herzen verankert. Sie spenden Freude, Hoffnung und Trost, Mehr

Richard-von-Weizsäcker-Journalistenpreis

Sie gilt bei den Veranstaltungsgästen als überaus eindrücklich: die Verleihung des Richard-von-Weizsäcker-Journalistenpreises der Unionhilfswerk-Förderstiftung. Sie rückt Themen in den Mittelpunkt, die unter die Haut gehen, hat inhaltlichen Tiefgang und mit der Bertelsmann-Hauptstadtrepräsentanz zudem einen besonderen Ort im Zentrum der Stadt. Mehr