Opern- und Operetten-Nachmittag – ein grandioses Konzert zugunsten der Unionhilfswerk-Förderstiftung

Der Radetzky Marsch setzte den Schlusspunkt eines bunten musikalischen Blumenstraußes im Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Dieses schwungvolle Finale wurde begleitet von Jubelrufen und großem Applaus und beendete den lang ersehnten Opern- und Operetten-Nachmittag, der als weiteres Benefizkonzert der Unionhilfswerk-Förderstiftung in Kooperation Mehr

Inklusive Spielfilme in Zeiten von Corona – kontaktlos gedrehter Experimentalfilm hatte Premiere!

Ein Unionhilfswerker hatte eine Idee: Zusammen mit Bewohner*innen in den Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderungen, mit Kolleg*innen und weiteren Filmprofis entwickelte der Betreuer und zugleich professionell Filmschaffende Peter Jürgensmeier Geschichten, die den Stoff für kurze Spielfilme lieferten. Drei dieser Filme Mehr

Anderen eine Freude machen – Unsere Versteigerung für den guten Zweck

Bei der Weihnachtsfeier der Kolleginnen und Kollegen im Dienstleistungs.Campus ging es im Dezember nicht nur ums gemütliche Beisammensein und Plätzchen naschen. Das Vorbereitungsteam hatte sich auch eine Versteigerung der besonderen Art überlegt. Kolleg*innen brachten gute, aber nicht mehr benötigten Gegenständen Mehr

75 Jahre Unionhilfswerk – Das war unser Jubiläumsjahr

Der 75. Geburtstag ist besonders. Im Leben eines Menschen, aber auch für ein Unternehmen oder einen sozialen Träger. Auch wir im Unionhilfswerk blickten stolz auf das in den letzten 75 Jahren Erreichte und feierten diesen wichtigen Anlass gebührend. Das ganze Mehr

Mit optimistischem Blick auch die guten Momente sehen – Neujahrsgruß unseres Stiftungsvorstandes

Andreas Sperlich ist stellvertretender Stiftungsvorstand der Stiftung Unionhilfswerk Berlin. Verabredet waren wir mit ihm, um einen Neujahrsgruß für alle Mitarbeiter*innen im Unionhilfswerk aufzuzeichnen. Daraus geworden ist mehr: ein Blick zurück auf ein sehr besonderes Jahr, auf dessen Highlights, lustigste Situationen, Mehr

Projektabschluss “Kilometer sammeln”: Obdachlose Menschen freuen sich über Schlafsäcke

Mitarbeiter*innen, Freiwillige und betreute Menschen legten beim Firmenlauf und STADTRADELN mehr als 30.000 Kilometer zurück. Diese wurden in eine Spende für Schlafsäcke und Isomatten umgewandelt und nun an Menschen, die auf der Straße leben, übergeben. Damit hat das Jubiläumsprojekt des Mehr

Glänzende Kinderaugen – Kinder schmücken den allerersten Weihnachtsbaum im Dienstleistungs.Campus

Weihnachtsstimmung zog am Mittwochvormittag, genau vier Wochen vor Heiligabend, in den Unionhilfswerk Dienstleistungs.Campus in der Schwiebusser Straße ein. 20 Kinder aus unseren Kindertagesstätten machten sich aus Zehlendorf, Reinickendorf und Mitte auf den Weg, um den allerersten Weihnachtsbaum im Dienstleistungs.Campus mit Mehr

Zurück zu den Wurzeln: Hilfen für geflüchtete Menschen

Unser Jubiläumsjahr neigt sich dem Ende zu. Noch einmal blicken wir zurück auf unsere 75-jährige Geschichte: Bereits mit seiner Gründung nach dem Zweiten Weltkrieg hat sich das Unionhilfswerk der Hilfe geflüchteter Menschen verschrieben. Knapp 70 Jahre später wird diese Hilfe Mehr