20 Skandinavier auf Industrie 4.0 Tour mit UNITY

Letzte Woche hatten wir eine Gruppe skandinavischer Unternehmer zu Gast, denen wir gemeinsam mit der dänischen Beratung Implement die Themen Digitalisierung und Industrie 4.0 näher gebracht haben. Nach spannenden Vorträgen bei UNITY in Büren konnten sich die Gäste am nächsten Mehr

Der Patient „Krankenhauslogistik“

Die Managementberatung UNITY hat in ihrer Studienreihe „OPPORTUNITY – Fakten für Entscheider“ eine neue Ausgabe zum Thema „Einkauf und Logistik in Krankenhäusern“ veröffentlicht. Darin beschreiben die Autoren anhand von 14 konkreten Erfolgsfaktoren aus den Bereichen Prozesse, Organisation und Infrastruktur, wie Mehr

Der Gebrauchtwagenmarkt rückt in den Fokus

Neuwagen kommunizieren bereits mit dem Internet – so greifen die Fahrzeuge beispielsweise auf Verkehrsdaten zu, um die Navigation zu verbessern. Doch auch innovative digitale Geschäftsmodelle sind durch die Internetverbindung möglich und werden künftig zu einem großen Teil automobiler Wertschöpfung beitragen. Mehr

Orientierungslos auf dem Weg zu Industrie 4.0?

In Zusammenarbeit mit acatech, der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften, hat die Managementberatung UNITY eine leicht anwendbare Beurteilungsmethode entwickelt, mit der sich die digitale Reife eines produzierenden Unternehmens hinsichtlich Industrie 4.0 schnell und exakt ermitteln lässt. Damit lassen sich die Positionen Mehr

Kamingespräch zum Thema „Smart Mobility“

Im exklusiven Teilnehmerkreis diskutierten Donnerstagabend 45 Experten bei unserem Kamingespräch im Berlin Capital Club die Zukunft der Automobilbranche. Viele Unternehmen entwickeln bereits neue Geschäftsmodelle, die sich mit den technologischen Möglichkeiten der Digitalisierung und neuen Leistungen beschäftigen: Vom Verbrenner-Motor zum Elektromotor, Mehr

Der lange Weg nach China

China ist einer der wichtigsten Exportmärkte für deutsche Maschinenbauer. Um international erfolgreich zu bleiben, ist die Expansion für viele Unternehmen dorthin ein wichtiger Schritt. Um den Blick auf das Reich der Mitte zu diskutieren und zu schärfen, fand gestern der Mehr

GEMINI – Geschäftsmodelle Industrie 4.0

Wie lassen sich neue Geschäftsmodelle entwickeln? Für viele Unternehmen ist es schwierig, die faszinierenden Möglichkeiten, aber auch die Risiken von Industrie 4.0 zu überblicken und innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln. Hier setzt das Verbundprojekt GEMINI – Geschäftsmodelle für Industrie 4.0 – Mehr

Insecurity by Design

Bei der Entwicklung von Software ist „Security by design“ heute eine wichtige Maxime. Sicherheitsaspekte werden als Grundprinzipien der Entwicklung sehr frühzeitig miteinbezogen, um zu gewährleisten, dass die Software keine Schwachstellen aufweist, bestmöglich vor Angriffen geschützt und verlässlich ist. Philipp Wibbing, Mehr

Wie beeinflusst die Digitalisierung die Automobilbranche?

Vier Trends beherrschen derzeit die Automobilindustrie: Elektromobilität, Vernetzung, autonomes Fahren sowie neue Geschäftsmodelle und Dienstleistungen. Der Umgang mit diesen Trends stellt die gesamte Branche vor enorme Herausforderungen. Gerade die traditionellen Automobilhersteller und Zulieferer haben als „Hardware“-Hersteller Schwierigkeiten, die genannten Trends Mehr