Vattenfall weiht neues Heizwerk ‚Carpe Futurum‘ in Uppsala ein

Heute wird Vattenfalls neues, auf Biobrennstoff basierendes Heizwerk Carpe Futurum in Uppsala eingeweiht. Die neue Anlage wird die Kohlendioxidemissionen um rund 200.000 Tonnen pro Jahr verringern. Dadurch wird der CO2-Fußabdruck der rund 170 000 Einwohner Uppsalas, die mit Fernwärme geheizt Mehr

Pappelholz-Biomasse doppelt verwerten

Bislang wird Pappelholz-Biomasse vor allem als Brennstoff verwertet und in unseren Berliner Heizkraftwerken zur Erzeugung von Strom und Wärme genutzt. Nun erprobt Vattenfall mit Partnern aus Wirtschaft und Forschung eine unkonventionelle Verwertung zu Biomethan und Torfersatz. Biomasse aus Pappelholz – Mehr

Sturmtiefs: Flexibler Energiespeicher durch Wasserkraft

Die Sturmtiefs haben in Deutschland in den vergangenen Tagen und Wochen für eine sehr hohe Stromproduktion aus Windkraftanlagen gesorgt. So überstieg die Stromerzeugung durch erneuerbare Energien am Wochenende für viele Stunden den Stromverbrauch. Wenn in Deutschland mehr Strom produziert wird als Mehr

forsa-Studie: Klimaschutz, aber ungerne beim Geld

Viele junge Menschen wollen die Umwelt schützen, sie achten besonders auf den eigenen ökologischen Fußabdruck – nur an der Börse nehmen es viele nicht ganz so genau. Das ist überraschend, denn immer mehr von ihnen drängen an den Aktienmarkt. In Mehr

Algorithmus unterstützt Vattenfall bei Platzierung von Ladesäulen

Vattenfall InCharge wird zusammen mit Partnern innerhalb von drei Jahren mindestens 8.000 Ladepunkte in den niederländischen Provinzen Gelderland und Overijssel installieren. Die Standortauswahl der Ladepunkte basiert auf einem vorausschauenden Algorithmus und erfolgt weitgehend proaktiv schon bevor der Bedarf entsteht. Darüber Mehr

Vattenfall als „Supplier Engagement Leader“ ausgezeichnet

Beim Klimaschutz sind nicht nur die eigenen CO2-Emissionen von Unternehmen entscheidend. Auch Lieferketten haben erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Vattenfall geht hier voran: Die gemeinnützige Organisation CDP hat Vattenfall am 10. Februar als „Supplier Engagement Leader“ ausgezeichnet – und damit Mehr

Neue Wärmepumpe für das Stadtwärmenetz in Berlin Buch

Vattenfall rückt dem Ziel, die Stadt Berlin ab 2040 mit klimaneutraler Wärme für Heizung und Warmwasser zu versorgen, in kleinen Schritten immer näher: Seit Mitte Dezember betreibt Vattenfall am Standort des Heizkraftwerks Buch eine neue Wärmepumpe. Sie versorgt über das Mehr

Vattenfall veröffentlicht Bericht für 2021

Die wichtigsten Kennzahlen für das Jahr 2021 Der Umsatz stieg um 13% (16% ohne Währungseffekte) auf 180.119 Mio. Schwedische Kronen (SEK, Vorjahr: 158.847 Mio. SEK) Das bereinigtes Ergebnis lag bei 31.181 Mio. SEK (Vorjahr: 25.790 Mio. SEK) Das Betriebsergebnis betrug 60.271 Mehr

Schwimmender Offshore-Windpark vor Schottland genehmigt

Vor der schottischen Ostküste soll bald ein schwimmender Offshore-Windpark mit Vattenfall-Beteiligung entstehen. Am Montag gab die verantwortliche schottische Behörde grünes Licht für das Projekt. Der schwimmende Windpark entsteht als Joint Venture zwischen Vattenfall und dem Offshore-Windentwickler Fred. Olsen Seawind. Mit Mehr

Neujahrs-Challenge: Vattenfall macht mit beim „Veganuary“

Sich zum Jahreswechsel gute Vorsätze vorzunehmen ist weit verbreitet. Wieder mehr Sport machen, sich gesünder ernähren, etwas für die Umwelt tun – das sind die Klassiker. Vattenfall nutzt diese Aufbruchsstimmung für eine Neujahrs-Challenge und ruft sowohl Kund:innen als auch Mitarbeiter:innen Mehr