Beruhigende Töne zur Energiewende

Machen Sie sich Sorgen über den Klimawandel? Damit sind Sie nicht allein. Studien haben gezeigt, dass mehr als zwei Drittel der Befragten in Sorge um das Klima sind; die Berichterstattung über das Thema wird als vorwiegend negativ und damit eher Mehr

Diesel und Benziner: Für Millenials öfter ein Streitpunkt

Weniger konsumieren, seinen CO2-Fußabdruck reduzieren, Plastik vermeiden – alles Themen, die in der Gesellschaft an Bedeutung gewinnen. Gerade die junge Generation beschäftigt sich wieder häufiger mit Umweltfragen, auch die Mobilität steht auf dem Prüfstand: Autos mit klassischem Motor stehen in Mehr

Baustart für Solaranlage am Vattenfall-Pumpspeicher Geesthacht

Vattenfall hat jetzt mit der Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaik-Anlage am Pumpspeicherwerk (PSW) Geesthacht in Schleswig-Holstein begonnen. Am nördlichsten Pumpspeicher Deutschlands wird das Unternehmen in den kommenden Wochen rund 5.000 Solarmodule mit einer Leistung von 2,4 Megawatt (MW) am Damm des Oberbeckens Mehr

Attraktives Angebot: Renault ZOE für Vattenfall Kunden

Vattenfall Stromkunden profitieren beim Kauf eines neuen Renault ZOE ab sofort von besonderen Vorteilen. Im Rahmen der von Renault Deutschland und Vattenfall gestarteten Kooperation erhalten Kunden mit Abschluss eines Vattenfall Ökostrom-Vertrags und dem anschließenden Kauf eines Renault ZOE eine vergünstigte Mehr

Verständigung zur Beilegung der Rechtsstreitigkeiten zum Kernkraftausstieg

Die Bundesregierung hat heute Eckpunkte einer Verständigung mit E.ON, EnBW, RWE und Vattenfall zur Beilegung der Rechtsstreitigkeiten zum Kernkraftausstieg in Deutschland und zur Umsetzung der diesbezüglichen Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts bekannt gegeben. Zwei Mal hat das Bundesverfassungsgericht festgestellt, dass Vattenfall beim Mehr

Heizkraftwerk Hamburg-Moorburg als nicht systemrelevant eingestuft

Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber haben die Systemrelevanz des Vattenfall-Kraftwerks Moorburg geprüft und mitgeteilt, dass Moorburg nicht systemrelevant ist. Damit kann die Stilllegung des Kraftwerks wie geplant vorangetrieben und die Nutzung von Kohle spätestens zum 7. Juli 2021 endgültig beendet werden. Mehr

Helene Biström neue Senior Vice President der Business Area Wind

Helene Biström wurde zur neuen Senior Vice President und Leiterin des Geschäftsbereichs Wind bei Vattenfall sowie zum Mitglied des Executive Group Managements ernannt.  Helene Biström verfügt über langjährige Erfahrung und ein breites und tiefes Verständnis der Energiewirtschaft. Sie ist heute Mehr

Vattenfall erhält höchstmögliche Auszeichnung für Nachhaltigkeitsbemühungen

EcoVadis, eine führende Bewertungsplattform für die Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen, zeichnet Vattenfall erstmals mit Platin aus. Mit der Platin-Auszeichnung zählt Vattenfall zu den besten 1 Prozent unter 75.000 Unternehmen. Die EcoVadis-Bewertung konzentriert sich auf die Themen Umwelt, Arbeit und Menschenrechte sowie Mehr

Vattenfall veröffentlicht Bericht für 2020

Die wichtigsten Kennzahlen für das Jahr 2020 Der Umsatz sank um 5% (-4% ohne Währungseffekte) auf 158.847 Mio. Schwedische Kronen (SEK, Vorjahr: 166.360 Mio. SEK) Das bereinigtes Ergebnis lag bei 25.790 Mio. SEK (Vorjahr: 25.095 Mio. SEK) Das Betriebsergebnis betrug 15.276 Mio. Mehr

Elektromobilität im Fokus

Elektroautos sind nur Zukunftsvision und ein Spielzeug für Technikfreaks? Dieses Image gilt heute nicht mehr. Stattdessen wirken Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos umweltbewusst, modern und wohlhabend. Das bestätigt eine aktuelle forsa-Studie im Auftrag von Vattenfall. Danach teilen 41% der Deutschen Mehr