Vattenfall beruft drei neue Mitglieder in sein Executive Group Management

Kerstin Ahlfont, im Executive Group Management derzeit für den Bereich Personal verantwortlich, wird neue Finanzchefin von Vattenfall. Christian Barthélémy übernimmt die Verantwortung für den Bereich Personal. Neue Leiterin des Geschäftsbereichs Wärme wird Ulrika Jardfelt.  Kerstin Ahlfont wird neue Finanzchefin von Mehr

Vattenfall veröffentlicht Bericht zum 3. Quartal und von Januar bis September 2020

  Die wichtigsten Kennzahlen von Januar bis September 2020 Der Umsatz sank um 4% (-5% ohne Währungseffekte) auf 114.815 Mio. Schwedische Kronen (SEK, Vorjahr: 120.181 Mio. SEK) Das bereinigtes Ergebnis lag bei 17.802 Mio. SEK (Vorjahr: 16.889 Mio. SEK) Das Betriebsergebnis betrug Mehr

Vattenfall bietet dem Land Berlin Komplettübernahme des Stromnetzes an

Vattenfall hat dem Land Berlin alle Anteile an der Stromnetz Berlin GmbH zum Kauf angeboten. Damit sollen die jahrelangen Auseinandersetzungen um die Stromkonzession beendet und ein vorhersehbarer und klarer Weg für die weitere Entwicklung des Berliner Stromnetzes geebnet werden – Mehr

Gunnar Groebler verlässt Vattenfall und wird Vorstandsvorsitzender der Salzgitter AG

Gunnar Groebler, Leiter des Geschäftsbereichs Wind von Vattenfall, wird im Frühjahr 2021 das Unternehmen verlassen, um Vorstandsvorsitzender des deutschen Stahl- und Technologieunternehmens Salzgitter AG zu werden. Gunnar Groebler kam 1999 zu Vattenfall und hat entscheidend dazu beigetragen, Vattenfall zu einem Mehr

Vattenfall setzt Wärmewende für Berlin konsequent um und führt neue klimaneutrale Produkte für seine Stadtwärme ein

Vattenfall unterstützt das Land Berlin bei der Erreichung der Klimaziele und übernimmt Verantwortung für die lokale Wärmewende: Ab 1. Oktober 2020 bietet das Unternehmen neue klimaneutrale Produkte für seine Stadtwärme an. Dies ist der konsequente nächste Schritt beim Umbau des Geschäftes hin zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung. Vattenfall setzt damit auch lokal seinen Anspruch um, in Mehr

Wasserstoff-Roadmap für Berlin

Eine im Auftrag der Initiative H2Berlin erstellte Studie gibt einen Ausblick auf Potenzial und Nutzungsmöglichkeiten von emissionsarmen Wasserstoff in Berlin.  Wasserstoff ist als wichtiger Baustein der Energiewende anerkannt. Das zeigen sowohl die europäische als auch die deutsche Wasserstoffstrategie. Auf dem Mehr

Vattenfall und Primus Energie kooperieren bei der Entwicklung von Onshore-Windprojekten

Vattenfall und der Projektentwickler Primus Energie mit Sitz in Regensburg haben einen Kooperationsvertrag über die Planung und Entwicklung von Onshore-Windenergieprojekten abgeschlossen. Im Rahmen der Kooperation sollen zukünftig Onshore-Windparks in Ost- und Süddeutschland gemeinsam entwickelt und realisiert werden. Vattenfall übernimmt in Mehr

Anna Borg neue Präsidentin und CEO von Vattenfall

Anna Borg wird neue Präsidentin und CEO von Vattenfall. Sie ist seit 2017 Finanzvorstand von Vattenfall und verfügt über langjährige Erfahrung im Energiesektor.  „Anna Borg verfügt über umfassende und vielfältige Erfahrungen, welche sie für die Position als CEO bei Vattenfall Mehr

Vattenfall und Eurofiber verbinden mehr als 500.000 Haushalte und Unternehmen in Berlin

Vattenfall und Eurofiber gründen ein Gemeinschaftsunternehmen mit Sitz in Berlin, das mehr als 500.000 Haushalten und Unternehmen den Zugang zu Glasfaseranschlüssen ermöglichen und die Entwicklung Berlins zur digitalen Smart City beschleunigen wird. Das neue Glasfasernetz bietet gegenüber bestehenden Koaxial- und Mehr

HYBRIT – Vattenfall, SSAB und LKAB und starten die weltweit erste Pilotanlage für fossilfreien Stahl

Heute haben der Stahlkonzern SSAB, das Bergbauunternehmen LKAB und Vattenfall mit dem Start von HYBRIT, einer bislang weltweit einzigartigen Pilotanlage zur Herstellung von fossilfreiem Eisenschwamm, einen entscheidenden Schritt in Richtung fossilfreier Stahlherstellung gemacht. Der schwedische Premierminister Stefan Löfven hat das Mehr