Vattenfall und Air Liquide unterzeichnen langfristigen Stromliefervertrag für Offshore-Wind

Air Liquide hat mit Vattenfall seinen bisher größten langfristigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) in den Niederlanden über 115 MW oder rund 500 GWh pro Jahr an erneuerbarem Strom aus dem Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid unterzeichnet.  Dieses PPA addiert sich zu einem Mehr

Vattenfall investiert in zwei Offshore-Windprojekte außerhalb von Göteborg

Vattenfall erwirbt die Mehrheitsanteile an zwei Offshore-Windprojekten vor der Küste Göteborgs vom Windkraftunternehmen Zephyr. Sobald die Projekte vollständig in Betrieb sind, werden sie voraussichtlich jährlich 10,5 TWh fossilfreien Strom erzeugen.  Die beiden Windprojekte mit den Namen „Vidar“ und „Poseidon“ befinden Mehr

Vattenfall Wärme Berlin und Innung SHK Berlin kooperieren bei Wärmewende

Die Berliner SHK-Innung als Vertreterin des Handwerks und die Vattenfall Wärme Berlin AG sehen sich in der Verantwortung, einen aktiven Beitrag zum nachhaltigen Klimaschutz zu leisten. Ziel ist die Unterstützung von energetischen Sanierungsmaßnahmen und die Förderung von Innovationen in Wärmeprojekten. Mehr

Vattenfall #fossilfrei und live auf der E‑world 2022

Vattenfall hat das Ziel, ein fossilfreies Leben innerhalb einer Generation zu ermöglichen. An welchen Lösungen das Unternehmen konkret arbeitet, das präsentiert Vattenfall nun wieder live auf der diesjährigen E-world in Essen vom 21. bis 23. Juni. Dem Leitgedanken der Messe Mehr

HYBRIT: Speicheranlage für fossilfreies Wasserstoffgas in Luleå eingeweiht

SSAB, LKAB und Vattenfall eröffnen HYBRIT-Pilotanlage für fossilfreie Wasserstoffgasspeicherung im schwedischen Luleå. Der Felskavernenspeicher ist der erste seiner Art weltweit. Mit der Inbetriebnahme beginnt die zweijährige Testphase, die bis 2024 läuft.  Die HYBRIT-Initiative wurde 2016 von den drei Eigentümern SSAB, Mehr

Emissionsarm arbeiten: Vattenfall übernimmt neues Gebäude für Deutschland-Zentrale in Berlin

Rund drei Jahre nach der Grundsteinlegung übernimmt Vattenfall das Gebäude der künftigen Deutschland-Zentrale vom Projektentwickler Edge. In dem modernen, innovativen und nachhaltigen Bauwerk werden künftig rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Energiedienstleisters auf rund 22.000 Quadratmeter Mietfläche arbeiten. Durch die Mehr

Vattenfall weiht bislang größten Onshore-Windpark ein

Der Onshore-Windpark „Blakliden Fäbodberget“ in Nordschweden ist Vattenfalls bisher größtes Onshore-Windkraftwerk mit 84 Windenergieanlagen und einer installierten Leistung von 353 Megawatt. Heute wurde der Park offiziell eingeweiht.    Der Bau von Blakliden Fäbodberget in den nordschwedischen Gemeinden Lycksele und Åsele Mehr

Salz als Wärmespeicher: Vattenfall-Kooperation mit SaltX künftig in Schweden

Drei Jahre lang hat Vattenfall im Berliner Heizkraftwerk Reuter erprobt, inwieweit sich überschüssige Energie aus Wind oder Solar in Salz speichern lässt. Nach wichtiger Pionierarbeit zieht das Projekt jetzt nach Schweden um – und soll dort weiter in Richtung Marktreife Mehr

Vattenfall sieht stark steigende Nachfrage nach Solarstrom

Angesichts extremer Preisschwankungen auf den Rohstoff- und Energiemärkten und den gleichzeitigen Bemühungen zahlreicher Unternehmen, ihre Klimaziele umzusetzen, verzeichnet Vattenfall eine steigende Nachfrage nach erneuerbarem Strom von Seiten der Industrie. Unternehmen benötigen zukünftig große Mengen Grünstrom, der hierzulande erzeugt wird, zu Mehr

Vattenfall prüft strategische Optionen für sein Berliner Wärmegeschäft

Vattenfall hat eine strategische Neubewertung seines Berliner Wärmegeschäfts gestartet, um zu prüfen, wie es am besten zur Energiewende beitragen kann. Die Neubewertung beinhaltet die Frage, ob Vattenfall Eigentümer des Berliner Wärmegeschäfts bleibt oder es vollständig veräußert.  Anna Borg, Präsidentin und Mehr