Vattenfall veröffentlicht Bericht über erstes Quartal 2022

Der Umsatz stieg um 30 Prozent (27 Prozent ohne Währungseffekte) auf 59.579 Mio. SEK (Vorjahr: 45.911 Schwedische Kronen, SEK) Das bereinigte Ergebnis beträgt 9.504 Mio. SEK (Vorjahr: 12.053 Mio. SEK) Das Betriebsergebnis liegt bei 12.783 Mio. SEK (Vorjahr: 13.385 Mio. Mehr

Erste Windkraftanlagen von Hollandse Kust Zuid errichtet

Vattenfalls jüngstes Offshore-Windprojekt nimmt Gestalt an. Jetzt wurden die ersten Windkraftanlagen des Offshore-Windparks Hollandse Kust Zuid installiert. Bei guter Sicht ist der Windpark nun von der Küste aus zu sehen. Hollandse Kust Zuid ist weltweit erste Offshore-Windpark, der ohne Subventionen Mehr

Vattenfall und BASF beteiligen sich an der Ausschreibung für Offshore-Windpark Hollandse Kust West

Vattenfall wird an der Offshore-Windparkausschreibung für die Standorte VI und VII Hollandse  Kust West teilnehmen und mit BASF für Standort VI zusammenarbeiten. Die Offshore-Windparks sind für beide Unternehmen von großer Bedeutung, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Der erneuerbare Strom von Mehr

Zweites Leben für Rotorblätter von Windkraftanlagen

Zahlreiche Komponenten von Windkraftanlagen, die nach dem Ende ihrer Laufzeit zurückgebaut werden, können bereits heute wiederverwertet werden. Eine Herausforderung bilden jedoch die Rotorblätter, die aus Verbundwerkstoffen gefertigt sind. Vattenfall hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, bis 2030 eine Recyclingquote von Mehr

Vattenfall rüstet Parkhäuser von Q-Park mit Lademöglichkeiten aus

Vattenfall und Q-Park haben vereinbart, dass alle Parkobjekte von Q-Park in Deutschland mit Lademöglichkeiten ausgestattet werden sollen. Vattenfall übernimmt die Errichtung und den Betrieb der Ladepunkte. Bis Ende 2023 sollen mindestens 300 Ladepunkte installiert sein. Die Kooperation umfasst sowohl alle Mehr

Vattenfall erneut mit dem höchsten EcoVadis-Siegel für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Vattenfall erhält von EcoVadis auch in diesem Jahr die höchste Bewertung für seine Bemühungen im Bereich Nachhaltigkeit und festigt damit seine Position als eines der am stärksten auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Energieunternehmen.  EcoVadis, eine weltweit führende Agentur für Nachhaltigkeitsratings, bewertet jedes Mehr

Vattenfall: Mit 12 Punkten zur Wärmewende

Mit zwölf energiepolitischen Maßnahmen kann die Wärmewende in Deutschland entscheidend vorankommen – und die Wärmeversorgung klimafreundlicher, günstiger, unabhängiger und sicherer machen. Das geht aus einem heute in Berlin veröffentlichten Impulspapier hervor.   „Leider kommt Deutschland beim klimafreundlichen Wohnen viel zu langsam Mehr

Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2021: Ein Jahr mit nochmals gesteigerten Klimazielen

Im Jahr 2021 hat Vattenfall sein Ziel für die Verringerung der Emissionen bis 2030 und darüber hinaus weiter erhöht und damit einige der ehrgeizigsten Klimaschutzziele der Energiebranche festgelegt. Die Emissionen sollen von 2017 bis 2030 um 77 Prozent reduziert werden. Bis Mehr

Vattenfall eröffnet Energiepark Haringvliet – die Kombination aus Wind, Solar und Batterien

Im heute eröffneten Energiepark „Haringvliet“ werden Wind, Sonne und Batterien miteinander kombiniert. Dies sorgt für geringere Entwicklungskosten und verringert die Auswirkungen auf die Umwelt. Es ist das erste Mal, dass Vattenfall diese drei Techniken an einem Ort errichtet. Das so Mehr