Prozessoptimierung in der industriellen Reinigung

Im Bereich der industriellen Bauteil- und Anlagenreinigung ergeben sich vielfältige Ansatzpunkte, um sowohl ökologische als auch ökonomische Einsparpotenziale in produzierenden Unternehmen zu erschließen. Die neue Kurzanalyse „Ressourceneffiziente Reinigungstechnologien“ des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) zeigt vielversprechende Ansätze und Maßnahmen zur Mehr

Strategisch ressourceneffizient

Die Ressourceneffizienz im eigenen Unternehmen systematisch zu verbessern, ist ein wesentlicher Faktor für langfristigen Erfolg. Hier setzt der neue Leitfaden des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) an. Er unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, sich trotz begrenzter Kapazitäten mit Mehr

Ressourcenbewusstes Konstruieren

Entscheidungen, die im Rahmen der Produktentwicklung getroffen werden, haben einen wesentlichen Einfluss auf den Ressourceneinsatz, die Umweltauswirkungen sowie die entstehenden Kosten entlang des gesamten Lebensweges eines Produkts. Um Unternehmen bei der ressourceneffizienten Gestaltung von Produkten zu unterstützen, hat das VDI Mehr

Trockenbauelemente auf dem Prüfstand

Trockenbau ist elementarer Bestandteil des modernen Bauwesens. Aus diesem Grund hat das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) eine neue Studie zur ökologisch-ökonomischen Bewertung von Trockenbauelementen veröffentlicht. Im Fokus der Untersuchung stehen dabei die klassischen Gipskartonplatten mit und ohne Recyclinganteil, die Mehr

Von Anfang an auch an das Ende denken: Ökodesign schont Ressourcen

Ökodesign ist ein Ansatz, der das Ziel verfolgt, die Umweltbelastungen eines Produkts über den gesamten Lebenszyklus durch eine optimierte Produktgestaltung zu verringern. Der neue Film des VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) zeigt, wie mittels Ökodesign bereits bei der Gestaltung von Mehr

Effizient montieren

Abläufe in der Montage stehen meistens nicht im Fokus, wenn es um Ressourceneffizienz geht. Doch der erste Eindruck täuscht: Kleine Veränderungen haben hier oft eine große Wirkung. Das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) bietet mit der neuen Prozessvisualisierung und dem Mehr

Wieder wie neu

Gebrauchte Produkte nach ihrer Nutzung so aufbereiten, dass sie wiederverwendet werden können – das ist die Idee von „Remanufacturing“. Unternehmen des produzierenden Gewerbes können dadurch Rohstoffe und damit auch Kosten einsparen. Doch wo fängt man an? Das VDI Zentrum Ressourceneffizienz Mehr

Effizienter bauen

Das Bauhauptgewerbe bietet zahlreiche Ansätze zur effizienten Ressourcennutzung. Das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) liefert mit der neuen Prozessvisualisierung „Bauhauptgewerbe“ nun eine Arbeitshilfe, die einen Einblick in relevante Ressourceneffizienzthemen in der Bauausführung vor Ort ermöglicht und zudem praxisnahe Beispiele liefert. Mehr

Praxisnahe Lösungen für ressourcenschonende Verpackungen

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Umweltbilanz zu verbessern und Ressourcen effizienter zu nutzen. Das gilt nicht nur für die Produkte selbst, sondern auch für deren Verpackungen. Aus diesem Grund hat das VDI Zentrum Ressourceneffizienz den neuen Ressourcencheck „Produkt- und Mehr

Schnell, effizient und praxisnah in Richtung Digitalisierung

Die Digitalisierung der Industrie und die wachsende Bedeutung eines klimaverträglichen Wirtschaftens stellen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor Chancen und Herausforderungen zugleich. Als Beitrag zu einer langfristigen Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit von KMU im verarbeitenden Gewerbe hat das VDI Zentrum Ressourceneffizienz Mehr