Stromspeicher für Unternehmen

Batteriespeicher entwickeln sich zum Rückgrat der Energieversorgung. Sie können überschüssigen Solarstrom für Bedarfszeiten vorhalten, eine sichere Energieversorgung unterstützen und Energiekosten senken – nicht nur für Hauseigentümer, auch für Unternehmen. Der Run auf Stromspeicher ist ungebrochen – die Nachfrage nach Speichern für Mehr

Besuchen Sie venturama Solar auf der Intersolar in München!

Wir von venturama Solar sind vom 19. bis 21. Juni 2024 auf der Intersolar Europe in München dabei. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft zeigt neueste Trends und Entwicklungen aus der Branche. In Halle A5 am Stand 309 präsentieren auch wir unsere Highlights Mehr

Geballte Power mit dem venturama Solar Beachteam Wolf²

Wir haben tolle Neuigkeiten: venturama Solar ist neuer Hauptsponsor des Volleyballteams Wolf2. Die Brüder Peter und Georg Wolf aus dem hessischen Bad Soden-Salmünster gehören zu den besten und erfolgreichsten Volleyballern in Deutschland – in der Halle, auf dem Sand und im Mehr

Photovoltaik als Verwandlungskünstler

Photovoltaikanlagen finden wir heute nicht mehr nur auf Schrägdächern von Einfamilienhäusern. Sie haben auch schon das Wasser erobert, den Acker, die Fassade – und Fensterscheiben. Klassische Hausdachanlagen Pro Kilowatt installierter Leistung benötigt man fünf bis sechs Quadratmeter Module. Die übliche Mehr

Unabhängiger mit eigener Photovoltaik-Anlage und Speicher

Als Mitte April 2024 die Meldung durch die Medien ging, dass die Stadtwerke Oranienburg bei Berlin keine neuen Stromanschlüsse mehr annehmen könnten, war die Aufregung groß. Von einer drohenden Stromkrise war die Rede. Auch davon, dass die Energiewende schuld sei, die mit Mehr

Förderung für Balkonkraftwerke im Osten Deutschlands

Viele Städte und Gemeinden in Deutschland haben eine Förderung für Balkonkraftwerke ins Leben gerufen. Die kleinen Kraftwerke sind in Mode! Bereits 400.000 von ihnen wurden in Deutschland bislang installiert. Wie hoch eine Förderung in den jeweiligen Ländern und Kommunen ausfällt, Mehr

Frühjahrscheck der PV-Anlage

Im Frühjahr gewinnt die Sonne immer mehr an Kraft. Im April sind es schon durchschnittlich 150 Sonnenstunden, die uns beschert werden. Im Dezember dagegen sind es nur 33 Stunden. Für Eigentümerinnen und Eigentümer von PV-Anlagen bedeutet das: Die Erträge steigen, Mehr

Dorfentwicklungsprogramm für Hessen fördert PV-Anlagen

Das Land Hessen fördert mit dem Programm Dorfentwicklung Gemeinden in ländlichen Räumen (s. Kasten). Ziel ist es, diese als attraktive und lebendige Lebensräume zu gestalten. Finanzielle Unterstützung gibt’s dabei für Sanierungen von Gebäuden ebenso wie für kulturelle Vorhaben – etwa Mehr