Genug Betrug: Mehr Schutz vor Kreditkartenbetrug

Unerklärliche Abbuchungen auf der Kreditkartenabrechnung gehen nicht selten auf betrügerische Machenschaften zurück. Die 2-Faktor-Authentifizierung bietet mehr Sicherheit auch bei der Haftung. Kontoauszüge sollten regelmäßig kontrolliert werden. Immer wieder wenden sich Verbraucherinnen und Verbraucher an die Verbraucherzentrale, weil sie auf ihrer Mehr

Apollinaris und Heppinger Heilwasser bald nicht mehr im Handel

Wenn Coca-Cola den Handel nicht mehr mit Apollinaris und Heppinger Heilwasser beliefert, stellt sich die Frage nach der Rückgabe leerer Flaschen und der Erstattung des Pfandes. Laut Konzernangaben sollen Mehrweg-Flaschen und Kisten am Pfandautomaten weiterhin zurückgenommen werden. Wichtig: Es gibt Mehr

Strom- und Gasverträge mit Bonus lohnen nicht immer Verbraucherzentrale hilft beim Wechsel

Viele Strom- und Gasanbieter locken Neukunden mit einem Bonus. Bei Verträgen mit hohem Bonus sparen Verbraucherinnen und Verbraucher meist nur im ersten Jahr. Die Verbraucherzentrale berät zum Wechsel des Energieversorgers und bei Problemen mit Energieverträgen. Wer schon einmal den Strom- Mehr

Versorgung mit Nahwärme in Neubaugebieten

  In manchen Neubaugebieten übernimmt der Bauträger oder ein Tochterunternehmen die Wärmeversorgung mittels eines Heizkraftwerkes. Bauherren müssen in der Regel einen Nahwärmevertrag abschließen. Die Verbraucherzentrale zeigt die Fußangeln solcher Verträge auf und kritisiert die monopolartigen Strukturen dieser Art der Versorgung. Mehr

Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag

. Digitale Bildung ist heute wichtiger denn je. Menschen, die nicht schon mit digitalen Medien aufgewachsen sind, tun sich oft schwer, das Internet mit all seinen Möglichkeiten zu nutzen. Die Verbraucherzentrale stellt gemeinsam mit Kooperationspartnern ein neues Bildungsangebot für die Mehr

Von Solarenergie bis Pflegeversicherung – Web-Seminare der Verbraucherzentrale im Februar

Im Februar bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Web-Seminare zu Verträgen von Minderjährigen im Internet, Schutz vor Cybercrime, Solarenergie, gesundes Abnehmen, Patientenverfügung und Pflegeversicherung an. Alle Termine im Überblick sind zu finden unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp . Die Themen und Termine im Einzelnen: Taschengeld: Mehr

Web-Seminar: Richtige Ernährung von Anfang an

Wenn ein Baby geboren ist, wollen die frisch gebackenen Eltern des Säuglings keine Fehler machen. Auch in Ernährungsfragen sind sie unsicher: Wie lange stillen? Was tun bei Allergien? Welches Wasser ist geeignet? Ab wann können Obstmus, Gemüse- oder Getreidebrei gefüttert Mehr

Schäden durch Hochwasser und Starkregen häufig nicht versicherbar

Nach wie vor bieten nur wenige Versicherer Hausbesitzern automatisch eine Absicherung gegen Elementarschäden an, so das Ergebnis einer Erhebung der Verbraucherzentrale. Rund ein Drittel der angeschriebenen Versicherer hat an der Umfrage der Verbraucherzentrale nicht teilgenommen. Die Verbraucherzentrale fordert nach wie Mehr

Von Säuglingsernährung bis Lebensmittelkennzeichnung – Web-Seminare der Verbraucherzentralen

. – Die Internationale Grüne Woche im Januar findet in diesem Jahr digital statt. – Die Verbraucherzentralen bieten parallel eine digitale Informationswoche mit zahlreichen Web-Seminaren zu Ernährungsfragen an. – Säuglingsernährung und Lebensmittelkennzeichnung sind die Themen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Aufgrund der Mehr

Cookies ohne Einwilligung?

Cookies, die für die Funktion einer Webseite nicht zwingend notwendig sind, bedürfen einer Einwilligung der Nutzer. Dies hat der Bundesgerichtshof entschieden. Die Verbraucherzentrale mahnt unzulässige Cookie-Banner mehrerer Webseiten ab und informiert zum richtigen Umgang mit Cookies. "Unsere Seite nutzt Cookies, Mehr