„Wir fühlen uns nicht wohl in unserem Land“

Unter der Überschrift „We live uncomfortably in our land“ („Wir fühlen uns nicht wohl in unserem Land“) veröffentlichte die indonesische Delegation aus Kirchenleitenden der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) nach ihrem Solidaritätsbesuch bei der Evangelischen Kirche in Papua (Gereja Kristen Injili Mehr

Projekt „music moves“ will verbinden

Ein neues Musikprojekt der evangelischen Kirche will Menschen verschiedener Herkunft und christlicher Traditionen zusammenbringen. Unter dem Motto „music moves“ (Musik bewegt) sollen Formate entwickelt werden, um verschiedene Musikkulturen miteinander zu verschmelzen. Zum Auftakt findet ein Fachtag für transkulturelle Musik in Mehr

Solidarität mit indigener Bevölkerung Westpapuas

Eine indonesische Delegation der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) besucht vom 2. bis 9. Februar 2022 die Evangelisch-Reformierte Kirche in Papua (Gereja Kristen Injili Di Tanah Papua, GKI-TP). Angesichts der andauernden Menschenrechtsverletzungen in der östlichsten Provinz Indonesiens, sieht sich eine 18-köpfige Mehr

Interkulturelle Kirche – ein (un)möglicher Traum?

„Interkulturelle Kirche – ein (un)möglicher Traum?“ unter dieser Überschrift startete die Vereinte Evangelische Mission (VEM) am 19. Januar 2022 einen dreimonatigen internationalen Online-Studienkurs. Das Training richtet sich an kirchliche Mitarbeitende und ist ein Pilotprojekt rund um die Fragestellung, wie Kirchen Mehr

„Wie wird Kirche offen für Vielfalt?“

„Wie wird Kirche offen für Vielfalt?“ unter dieser Fragestellung stand die zweijährlich stattfindende Thematische Konferenz der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) am 15. Januar 2022 im Online-Format. An ihr nahmen Vertreterinnen und Vertreter von sechs Landeskirchen und der von Bodelschwinghschen Stiftungen Mehr

„Auch Pandemie-Leugner und der rechte Abgrund sind bei Jesus willkommen“

Der Generalsekretär der Vereinten Evangelischen Mission (VEM), Pfarrer Volker Martin Dally, sieht die Jahreslosung 2022 „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen“ (Johannes 6, 37) als konkrete Aufforderung zum Handeln in der aktuellen Lage. In seinem Video-Statement, das Mehr

Soforthilfe für VEM-Kirche nach Supertaifun „Rai“ in den Philippinen

Mit einer Soforthilfe von insgesamt 15.000,- Euro unterstützen die Evangelische Kirche im Rheinland, die Evangelische Kirche von Westfalen und die Vereinte Evangelische Mission (VEM) die Vereinigte Kirche Christi in den Philippinen (UCCP) als Soforthilfe für die Opfer des Taifuns „Rai“. Mehr

„Bildung ist Leben“

Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) nimmt mit ihrer diesjährigen Weihnachtsspendenaktion die Schulbildung in Afrika und Asien in den Blick. Die VEM engagiert sich seit vielen Jahren für Bildungsprojekte, insbesondere zur Förderung von Kindern und Jugendlichen. Die kirchlichen Schulen der afrikanischen Mehr

Soforthilfe für VEM-Kirche nach Vulkanausbruch in Indonesien

Mit einer Soforthilfe von insgesamt 20.000,- Euro unterstützen die Evangelische Kirche im Rheinland, die Evangelische Kirche von Westfalen, die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck und die Vereinte Evangelische Mission (VEM) die Christliche Kirche Ost-Javas (GKJW) in Indonesien zwecks Soforthilfe für die Mehr

Digitale Pressekonferenz zum Tag der Menschenrechte (Pressetermin | Online)

„Wer aber bist du, dass du deine Nächsten verurteilst?“ Eröffnung der Menschenrechtsaktion 2022 der VEM gegen Rassismus und Diskriminierung am Tag der Menschenrechte und Einladung zur digitalen Pressekonferenz Am 10. Dezember 2021, dem internationalen Tag der Menschenrechte, eröffnet die Vereinte Mehr