Der neue ID.51 erreicht Höchstwertung im Euro NCAP-Fahrerassistenz-Test

Euro NCAP-Experten verleihen Volkswagen für neueste Assistenztechnologien im ID.5 die Bestnote „sehr gut“ Mit wegweisenden Fahrerassistenzsystemen und Nutzung von Schwarmdaten macht Volkswagen den nächsten Schritt in Richtung automatisiertes Fahren „Travel Assist mit Schwarmdaten2“ ist ab sofort optional in Europa in Mehr

CEO Herbert Diess auf der Hauptversammlung: „Volkswagen hat finanziell und strategisch geliefert“

. – Dividende für erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 soll steigen – E-Offensive des Konzerns in allen Kernmärkten erfolgreich – Transformation zum Tech-Konzern entschlossen vorangetrieben – Volkswagen setzt auf globalisierte Märkte und baut internationale Präsenz aus Der Volkswagen Konzern ist trotz eines Mehr

Volkswagen Konzern bringt in den USA vollelektrischen Pick-up und robusten SUV auf den Markt

Volkswagen Konzern plant die starke US-Markenikone Scout zu elektrifizieren   Gründung eines unabhängigen Unternehmens für Design, Entwicklung und Produktion eines Pick-up und eines robusten SUV (R-SUV) für den US-Markt geplant   Produktionsstart für 2026 vorgesehen   Herbert Diess, CEO: „Die Mehr

Volkswagen AG und bp starten ihre strategische Partnerschaft: Schneller Aufbau von Schnellladesäulen für Elektrofahrzeuge in Europa

Zügige Einführung von öffentlichen Schnellladesäulen für Elektrofahrzeuge in ganz Europa Flexible, batterie-betriebene Ladesäulen können schnell installiert werden, da sie keine leistungsstarken Netzanbindungen benötigen Die erste Ladestation wurde nun in Düsseldorf in Betrieb genommen und ist ab sofort öffentlich zugänglich; innerhalb Mehr

Volkswagen Konzern besetzt Schlüsselpositionen in der Kommunikation neu

Robin Aschhoff übernimmt das Generalsekretariat der Volkswagen Group China und leitet in dieser Funktion die internationale und CEO Kommunikation Jens Katemann wird Leiter der Kommunikation von Volkswagen Pkw und der Markengruppe Volumen Ariane Kilian folgt auf Jens Katemann als Leiterin Mehr

Qualitätsoffensive: Volkswagen macht das Laden einfacher und komfortabler

Volle Kostentransparenz: Alle Volumenmarken bieten künftig Laden zum Festpreis; einheitliche Tarifstruktur startet ab sofort Europaweites Ladenetz: Mit einem Vertrag Zugang zu mehr als 310.000 Ladepunkten, darunter 10.000 Schnelllader an über 3.000 Standorten Mehr Komfort: Plug&Charge ab Mitte 2022 per Software-Update Mehr

1,5 Grad als Ziel: Science Based Targets initiative (SBTi) bestätigt Volkswagens verschärfte Klimaziele in der Produktion

Unabhängige Initiative bestätigt nach wissenschaftlicher Berechnung: Pläne des Volkswagen Konzerns zur Senkung der Scope 1- und Scope 2-Emissionen sind auf Ziel abgestimmt, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen Volkswagen Konzern erhöht Ambitionsniveau für Emissionssenkung in der Produktion von 30 Mehr

Smart & Sustainable Island: Erste E-Autos für Privatkunden auf Astypalea

Volkswagen übergibt e-up!1, ID.32, ID.43 und SEAT MÓ eScooter4 an Privatkunden, im Gegenzug verschwinden Verbrennerfahrzeuge von der Insel   Neue Recycling-Aktion soll die Insel noch schöner und nachhaltiger machen   Vollelektrisches Ride Sharing und Vehicle Sharing startet im Sommer Die Mehr

Green Mobility Holding beantragt EU-Kartellrechtsfreigabe zum Erwerb der Europcar Mobility Group

Vorgespräche mit der Europäischen Kommission wurden abgeschlossen – Green Mobility Holding hat kartellrechtliche Freigabe beantragt Endtermin der Angebotsannahmefrist wird von der französischen Finanzmarktbehörde AMF nach Erhalt der kartellrechtlichen Freigabe festgelegt Transaktion soll im zweiten Quartal 2022 abgeschlossen werden Green Mobility Mehr

Volkswagen Konzern steigert vollelektrische Auslieferungen im ersten Quartal um 65 Prozent

Trotz Versorgungsengpässen bei Halbleitern und Kabelbäumen wurden bis Ende März 99.100 vollelektrische Fahrzeuge (BEVs) ausgeliefert (Q1 2021: 60.000) Hohe Nachfrage: BEV-Auftragsbestand steigt allein in Westeuropa auf rund 300.000 Fahrzeuge Auslieferungen in China mehr als vervierfacht auf 28.800 BEVs (Q1 2021: Mehr