Strukturelle und personelle Neuaufstellung bei CARIAD

Nach den technischen Optimierungen der vergangenen Monate entwickelt der Volkswagen Konzern CARIAD nun strukturell und personell weiter – dazu gehören: eine Restrukturierung der CARIAD Organisation, die Umsetzungsbeschleunigung der E³ Plattformen (End-to-End-Elektronik-Architektur), die strukturelle Ausrichtung auf die Entwicklung Software-definierter Fahrzeuge (SDV), Mehr

Volkswagen: Markengruppe Volumen verdoppelt operatives Ergebnis im ersten Quartal 2023

. • Umsatzerlöse der Markengruppe Volumen (MGV) klettern im ersten Quartal 2023 auf 33,16 Mrd. Euro (+36 Prozent) • Starkes Wachstum bei BEV-Auslieferungen (+ 49 Prozent) unterstreicht Fortschritte im E-Hochlauf der MGV – Absatz steigt insgesamt um 30 Prozent auf 1,19 Mehr

Shell und Volkswagen treiben Ausbau der Ladeinfrastruktur voran: Eröffnung der ersten innovativen Flexpole-Ladestation

Shell und Volkswagen nehmen heute in Göttingen die erste innovative Flexpole-Ladestation in Betrieb. Weitere Stationen in Deutschland und Europa sind geplant. Die Ladesäule der Volkswagen-Marke Elli besitzt ein einzigartiges Batteriespeichersystem, das den Anschluss an ein Niederspannungsnetz ermöglicht und je nach Mehr

Volkswagen Group startet solide in das Geschäftsjahr 2023 mit stark gestiegenem Umsatz und operativem Ergebnis vor Bewertungseffekten aus Rohstoffsicherungsgeschäften

Starkes Umsatzwachstum im ersten Quartal von 22 Prozent auf 76 Milliarden Euro, insbesondere getrieben durch Absatzerholung in Europa und Nordamerika Kräftiger Anstieg des operativen Ergebnisses um 35 Prozent auf 7,1 Milliarden Euro vor Bewertungseffekten, vor allem aus Rohstoffsicherungsgeschäften; operative Umsatzrendite Mehr

Volkswagen Group Technology: Mit der Bündelung von Kompetenzen zur Technologieführerschaft in der E-Mobilität

. – Konzerneigener Tech-Lieferant verantwortet die Kerntechnologien Batterie, Laden und E-Komponenten und steuert schon heute rund 40 Prozent der Wertschöpfung der MEB-Modelle bei – High-Tech-Kompetenz: Debüt für neuen, hocheffizienten E-Antrieb APP550 im Volkswagen ID.71 – Bereits mehr als 580.000 MEB Mehr

Neue Leiterin Qualitätssicherung bei der Marke Volkswagen Pkw

. – Elvira Tölkes übernimmt die Leitung der Qualitätssicherung von Christiane Engel – Thomas Schäfer: „Mit Elvira Tölkes gewinnen wir eine ausgewiesene und erfahrene Expertin, die das Qualitätsniveau unserer Fahrzeuge auf das nächste Level heben wird.“ Mit Wirkung zum 1. Mehr

Volkswagen und PowerCo SE bauen ihre bislang größte Zellfabrik in Kanada

Erste Zellfabrik in Nordamerika hat geplantes Produktionsvolumen von bis zu 90 Gigawattstunden pro Jahr   Investitionen von bis zu 4,8 Milliarden Euro bis 2030 unterstreichen ambitionierte Wachstumsstrategie des Volkswagen Konzerns in der Region Nordamerika   Gigafabrik St. Thomas wird potenziell Mehr

Volkswagen Konzern liefert im ersten Quartal 42 Prozent mehr vollelektrische Fahrzeuge aus

• Bis Ende März wurden 141.000 vollelektrische Fahrzeuge (BEVs) an Kunden ausgeliefert, gegenüber 99.200 im stärker von Versorgungsengpässen geprägten Vorjahreszeitraum • Wachstumstreiber Europa: BEV-Auslieferungen um 68 Prozent auf 98.300 Fahrzeuge gesteigert (Q1 2022: 58.500), Auftragsbestand mit mehr als 260.000 BEVs Mehr

Europas größtes Ladenetz: 500.000 Elli Ladepunkte schaffen Voraussetzung für Umstieg auf E-Mobilität

Mobility Service Provider Elli bietet Europas größtes und am schnellsten wachsendes Ladenetz (+100.000 Ladepunkte in vier Monaten)   Kunden können E-Autos bei rund 950 verschiedenen Anbietern in 28 europäischen Ländern markenunabhängig laden   Technologie-Vorstand Thomas Schmall: „Eine halbe Million Ladepunkte Mehr

Volkswagen setzt sich für nachhaltigere Leder-Beschaffung ein

Die Marken des Konzerns treten der Leather Working Group (LWG) bei   VW PKW Einkaufsvorstand Dirk Große-Loheide: „Der Volkswagen Konzern übernimmt Verantwortung für nachhaltige und transparente Lieferketten. Der Beitritt zur LWG ist ein wichtiger Schritt. Das Knowhow der Organisation hilft Mehr