Ausstellung Wettbewerb Sandäcker-Quartier

Die wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen hat einen nicht offenen städtebaulichen Ideenwettbewerb unter dem Thema „Klimagerechtes Wohnen und Arbeiten im Sandäcker-Quartier in Nürnberg-Gebersdorf“ ausgelobt. Die eingereichten Arbeiten können auf der Webseite der wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen eingesehen werden. https://wbg.nuernberg.de/… Die Jury Mehr

Bauarbeiten beginnen

Auf dem ehemaligen Areal der Bundesmonopolverwaltung für Branntwein, heute monopol491 genannt, an der Äußeren Sulzbacher Straße tut sich was. Durch die wbg Urbanes Wohnen St. Jobst GmbH (ein Tochterunternehmen der wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen) beginnen in diesen Tagen die Bauarbeiten. Mehr

Nachruf für Peter H. Richter

Am Samstag, dem 12. Februar 2022, verstarb nach schwerer Krankheit, kurz vor seinem 79. Geburtstag, der ehemalige Geschäftsführer der wbg Nürnberg GmbH Immobilien-unternehmen, Peter H. Richter. Peter H. Richter war bis 31. Dezember 1994 der Vorsitzende der Geschäftsführung der werksverbundenen Mehr

Verschiedene Baumfällungen und Rodungsarbeiten

Bis Ende Februar werden auf Veranlassung der wbg Unternehmensgruppe verschiedene Baumfällungen, Rückschnitts- und Bodenarbeiten durchgeführt. Damit wird die vorgeschriebene Schutzzeit ab Anfang März für brütende Vögel und wildlebende Tiere eingehalten. Alle Arbeiten wurden mit den zuständigen Ämtern der Stadt Nürnberg Mehr

Neuauflage Mobilitätsprojekt bewegt.wohnen

Ein grundsätzliches Ziel der wbg Nürnberg GmbH besteht darin, zukunftsorientierte und nachhaltige Quartiersentwicklungen zu betreiben. Damit soll die Lebensqualität in den Wohnanlagen verbessert und ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet werden. Insbesondere ist in diesen Zeiten auch die Verkehrswende ein herausragendes Mehr

36 600 Euro gehen an acht verschiedene Einrichtungen

Die Organe der wbg 2000 Stiftung haben für insgesamt acht sehr unterschiedliche Einrichtungen und Organisationen 36 600 € bewilligt. Die Spendenschecks übergibt wbgPressesprecher Dieter Barth als Mitglied des Beirates der wbg 2000 Stiftung. 17 000 € erhält das Projekt „Mentor Mehr

Mieterehrungen 2021

Alljährlich zum Jahresende werden durch die wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen Mieterinnen und Mieter geehrt, die auf eine 50-, 60- und 65-jährige Mietvertragsdauer zurückblicken können. Normalerweise werden die Jubilare in die Repräsentationsräume „Nürnberger Altstadt“ zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Auch in Mehr

Kinderhort Hugo-Distler-Straße fertiggestellt

Im Auftrag der Stadt Nürnberg hat die WBG KOMMUNAL GmbH auf dem bisher unbebauten Grundstück in der Hugo-Distler-Straße, Stadtteil Ziegelstein, einen drei-gruppigen Kinderhort für 75 Kinder errichtet. Der Neubau wurde als kompakter Baukörper geplant und bildet den Auftakt zur noch Mehr

12 500 Euro für Website „Stolpersteine in Nürnberg“

Die Organe der wbg 2000 Stiftung haben 12 500 Euro für die Erstellung der Website „Stolpersteine in Nürnberg“ bewilligt. Die Homepage wurde vom Verein Geschichte für Alle e.V. konzipiert und erstellt. Die Stolpersteine gehen auf den Künstler und Bildhauer Gunter Mehr

Vereinbarung zwischen Sparkasse Nürnberg und wbg Nürnberg unterzeichnet

Bereits seit 2016 verwaltet die wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen die Wohnimmobilien der Sparkasse Nürnberg. Vertragsgegenstand waren die kaufmännische, technische und infrastrukturelle Verwaltung von 54 Gebäuden mit 240 Wohneinheiten und 78 Gewerbeobjekten. Dazu gehören die Vermietung, die vollumfängliche Kundenbetreuung vom Mietbeginn Mehr