1.000 Meter Vorsprung mit Single-Pair-Ethernet-Switches

Weidmüller stellt einen neuen unmanaged Switch mit SPE-Anschluss vor. Die Switches heben die Performance von industriellen Anwendungen auf ein neues Level. Durch die SPE-Technologie erhöht sich die Reichweite der Internetanbindung; gleichzeitig ermöglichen die zweiadrigen Kabel die parallele Stromübertragung. Die Übertragung Mehr

Weidmüller nimmt an der internationalen Konferenz für Blitzschutz teil

Bereits zum 37. Mal lädt der VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.) Blitzschutz-Experten und -Expertinnen aus der Forschung und Industrie zum gemeinsamen Austausch ein. Dieses Jahr findet die Ausstellung im Bilderberg Hotel Dresden, Deutschland, statt. Die diesjährige ICLP (International Mehr

Die Fäden in der Hand

Früher waren Serviceeinsätze fester Bestandteil des Arbeitsalltags für den Schweizer Stickmaschinenhersteller Lässer. Hatte ein Kunde eine Maschine bestellt, musste der Anlagenspezialist spätestens bei einer Wartung oder im Fehlerfall vor Ort sein. Heute wird dies vom Firmensitz in der Schweiz aus Mehr

Joachim Herz Stiftung investiert in Weidmüller

Weidmüller gibt bekannt, dass sich die Hamburger Joachim Herz Stiftung im Rahmen einer Kapitalerhöhung beteiligt hat. Die Stiftung hält damit rund 20 Prozent der Anteile an dem Familienunternehmen. Das Engagement zielt auf eine langfristige Unternehmensentwicklung und beschleunigtes Wachstum. Weidmüller, ein Mehr

Einfach und effizient: der Weidmüller ConnectorGuide

Die Suche nach einer passenden Leiterplattenanschlusstechnik für verschiedene Geräteapplikationen ist oft eine zeitraubende und mühsame Aufgabe. Mit dem ConnectorGuide hat Weidmüller ein Produkt im Portfolio, das den Geräteentwicklern zwei einfache Funktionen bietet, um passgenaue Lösungen zu finden und diese direkt Mehr

Weidmüller ermöglicht elektronisches Lastenmanagement bis zu 18 Ampere

Für besonders anspruchsvolle Lasten im Kontext der industriellen 24-V-Gleichstromversorgung hat Weidmüller das elektronische Lastüberwachungsmodul (ELM) maxGUARD ELM-18 entwickelt. Mit der Möglichkeit einer Lastabsicherung von bis zu 18 Ampere ist es eines der leistungsfähigsten Module am Markt. Dabei sind besonders das platzsparende Mehr

Weidmüller als Successful Practice Unternehmen ausgezeichnet

Die Weidmüller-Gruppe mit Hauptsitz in Detmold wurde von der RWTH Aachen als Successful Practice Unternehmen für ihr globales Produktionsmanagement ausgezeichnet. Unter anderem waren die hohe interne Vernetzung der weltweiten Werke sowie nachhaltige Produktionsprozesse des Familienunternehmens ausschlaggebende Faktoren für die Auszeichnung. Mehr

SNAP IN-Anschlusstechnologie von Weidmüller:

Mit SNAP IN hat das Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller im Jahr 2021 eine innovative Anschlusstechnologie eingeführt, die heute schon neue Maßstäbe im Bereich der Verbindungstechnik setzt und gleichzeitig für den Schaltschrankbau der Zukunft optimiert ist. SNAP IN ermöglicht die automatische Mehr

Weidmüller VARITECTOR PU: Überspannungsschutz für Photovoltaik-Anlagen

Photovoltaikanlagen, ein entscheidender Träger der Energiewende, langfristig wirtschaftlich und effizient betreiben Jahr für Jahr werden Photovoltaik-Aufdachanlagen und Photovoltaik-Parks installiert, die Hunderte von Megawatt Strom erzeugen. Um diese Investition hinsichtlich Anlagenverfügbarkeit und Sicherheit zu schützen, muss der Blitz- und Überspannungsschutz schon Mehr

PV Next Feuerwehrschalter für die sichere Fernabschaltung

Die Zahl der Photovoltaik-Aufdachanlagen in Deutschland wächst weiter – auch bei Gewerbeimmobilien und öffentlichen Gebäuden. Laut dem Bundesverband Solarwirtschaft e. V. wurde auf Gewerbedächern im vergangenen Jahr rund 75 Prozent (2,5 GW) mehr PV-Leistung als im Vorjahr installiert.[1]Dieser Trend setzt Mehr